4 Superbikes im Vergleichstest: Tarmac SL8, Madone SLR, Propel SL und Aeroad CFR

4 Superbikes im Vergleichstest: Tarmac SL8, Madone SLR, Propel SL und Aeroad CFR

Unsere Kollegen von Rennrad-News.de haben die beiden neuen Super-Rennräder Trek Madone SLR und Canyon Aeroad CFR gegen die bereits etablierten Platzhirsche S-Works Tarmac SL8 und Giant Propel Advanced SL antreten lassen – und da es sicher auch die einen oder anderen Rennradfans unter euch gibt, möchten wir euch diesen Artikel als Blick über den Tellerrand auch hier präsentieren.

Den vollständigen Artikel ansehen:
4 Superbikes im Vergleichstest: Tarmac SL8, Madone SLR, Propel SL und Aeroad CFR

Welches der vier Superbikes gefällt euch am besten?
 

Anzeige

Re: 4 Superbikes im Vergleichstest: Tarmac SL8, Madone SLR, Propel SL und Aeroad CFR
Vielleicht ist da auch ein bisschen Neid dabei, dass die anderen Redaktionen Ressourcen bekommen für Tests etc.

Iwo versteh ich das fast: In dem Feld News-Alarm steht in den meisten slots gefühlt nur E-MTB news, Nimms-Rad bringt Artikel um artikel raus, die nach den kommentarzahlen gehend niemanden interessieren, bei E-MTB news ists oft ähnlich – und dann kommen bei MTB-News Artikel zu knöchelsupport, OEM sätteln und die hundertste werbevideo empfehlung.

Redaktionsfremde Artikel sind dann ein leichtes Opfer für solche Unmutsäußerungen. Viele würde den Blick über den Tellerrand wsl gar nicht so empören, wenn sie mit den Inhalten der eigenen Plattform zufriedener wären. Das ist natürlich ne these, für die ich keine handfesten empirischen Belege hab, plausibel ist sie trz

Persönlich würde ich mir mehr Opinion-pieces wünschen (die es früher scheinbar regelmäßiger gab?) und mehr Tests, die über eine Produktvorstellung mit anschließendem fünf-minuten-in-der-hand-halten hinaus gehen. Was Renn- und Messeberichte angeht wird eh schon viel richtig gemacht.
 
Ich hab sogar kein MTB mehr, darf ich jetzt hier im Forum nicht mehr lesen?
Was fährst du da jetzt?
Das würde mich depressiv machen, hier lesen aber nicht MTB fahren zu können. :D
Ich bin 1 Jahr mal ohne MTB gewesen und nur RR gefahren.
Schrecklich, die ganze Zeit nur auf Asphalt fahren zu können.
Deswegen hängt das RR nur nach an der Rolle, ist mindestens genauso spannend, wie draußen RR zu fahren. Gravelbike ist schon eine feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
passt schon so diesen aufwendigen Vergleich auch hier zu posten. Bin im Rennradforum nicht aktiv, lese aber trotzdem hin und wieder gerne was es technisch so gibt.

was Ich interessant finde: Das sind Räder für den freien Verkauf und die Hersteller geben sich scheinbar größte Mühe das 6,8kg UCI Gewichtslimit zu treffen. bei der TdF fahren sie im Schnitt dann trotzdem 7,5kg an ihren regulären Bikes.
 
die Hersteller geben sich scheinbar größte Mühe das 6,8kg UCI Gewichtslimit zu treffen. bei der TdF fahren sie im Schnitt dann trotzdem 7,5kg an ihren regulären Bikes.

Obacht, die Gewichte hier im Artikel und die Angaben von Herstellern allgemein zum Thema Gewicht sind immer ohne Pedale. Da kommen also im besten Fall nochmal ca. 200g hinzu.

Wenn ein Redakteur mit der Waage durchs Fahrerlager streift, dann sind an den einsatzbereiten Rädern zudem noch zusätzlich Flaschenhalter, Computer Mount, Startnummern Halter, Transponder… montiert.
 
Ü10.000@ ohne Federung_Dropperpost und Motor?

Jupp, daran sieht man schön das die Preise in der Fahrradbranche (wie in vielen anderen Branchen) nicht nach tatsächlichen und greifbaren Werten wie Materialeinsatz, Technik, Entwicklung, Engeneering usw. gehen sondern einfach nur künstliche Preiskategorien erschaffen werden die nach Symbolstatus funktionieren. Und der aktuelle Trend geht trotz schwindender Absätze ja straff in Richtung 15K mit den Top-Gruppen 🤭.
 
Biker: "wir sind inklusiv, jeder ist willkommen, come as you are, zwei Räder - beste Räder 🤗"
Eingeschränkt auf 2 Räder ist das aber schon wieder wenig inklusiv!
Hab den Artikel nicht gelesen.
Die Kommentare schon… 😁
+1
Mehr davon. Da geht es gleich direkt wieder richtig rund. :love:
Am liebsten was mit Akku. Doppel :love:

Zum Artikel selbst: finde ich super. Habe nur die Preise überflogen und festgestellt, dass man für noch weniger noch mehr ausgegen kann.
Da dachte ich doch kurz, dass ich vom Geringverdiener-Canyon zur Mittelschicht aufgeschlossen habe und bin jetzt glücklicher Besitzer eines Geringverdiener-PrImeTendRope. 😭
 
JETZT Super! :daumen:
1730108747803.png
 
FAKE!
Da würde ja das HR mit dem Sitzrohr Kontakt haben. So ein schlechtes Hinterbaukonzept hab ich ja noch nie gesehen!
Man merkt, dass du im Bereich SUPER wenig Ahnung hast: das Highlight ist die komplett nach hinten gerichtete Raderhebungskurve über den gesamten FW.
 
Nix gegen Rennräder. :D

Aber welcher Marketingdösel kommt bitte auf diesen SUPER Namen - SUPERBIKE :spinner:

kommt danach Mega / Giga / Peta ??? :crash:

Super ist allerdings der Preis :troll:
Was hat das jetzt mit Rennrädern zu tun? Ist doch beim MTB nicht besser, evtl. ist dir z.B. SUPER DELUXE einer bekannten Marke ein Begriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Großteil der Artikel auf unseren drei anderen Plattformen (Rennrad-News, eMTB-News und Nimms-Rad) wird auch dort bleiben – allerdings handhaben wir es seit einer Weile so, dass wir aufwändige und wichtige Artikel unserer Partnerseiten auch hier platzieren. Einfach, weil viele Leser von MTB-News sicher auch an den anderen Fahrradarten interessiert sind, aber vielleicht nicht immer alle Seiten regelmäßig auf dem Schirm haben – und wir uns sicher sind, dass Artikel wie beispielsweise der große Laufrad-Vergleichstest von Nimms-Rad, große Testreihen in Sachen Gravel oder Rennrad oder aktuelle eMTB-Highlights auch hier von großem Interesse sind.
Wäre es denn Langfristig auch möglich die user Datenbanken zu vereinen?
Ich finde es etwas nervig, dass ich für jedes Forum ein eigenen User Account und Zugangsdaten brauche obwohl offensichtlich die Anmeldemaske es identisch sind (bis auf die Farbe).

Viele MTBler sitzen auch mal auf dem Rennrad oder Andersrum.. finde das nicht schlecht mit dem Artikelsharing, nur blöd dass man eben dann zum gleichen Artikel in drei Kreisen diskutieren kann.
 
Es geht doch nicht darum "wo der Feind steht". Ich finde die Organisation der Inhalte im WWW nach Themen und der Zugriff über eindeutige Adressen ist eine gute Sache. So kann man sich sozusagen entscheiden, wohin man geht und welche Türe man öffnet.

Dieses Prinzip wird hier mutwillig durchbrochen.

Warum? Eben um genau all jene zu erreichen, die sich eben nicht aktiv umschauen.

Was soll damit erreicht werden? Es ist wie Plakatwerbung am Straßenrand. Durch die Präsenz dieser Inhalte sollen Begehrlichkeiten geweckt werden.

Die Aufmerksamkeit, die Kontroverse, die Klickzahlen gibt's kostenlos obendrauf.

Ich muss mir eingestehen: Mir persönlich stößt es übel auf, dass genau das, was ich "mein liebstes Hobby" nenne, für andere ein knallhartes, eiskalt kalkuliertes Geschäft ist.

Da frage ich mich dann, wieso ich bei diesem Spiel eigentlich mitmache.

Der Untergang nicht nur des Abendlandes, nein, des GANZEN INTERNETS steht aufgrund mutwilliger Missachtung der Abgrenzung von Fahrradkategorien kurz bevor:(
 
Wäre es denn Langfristig auch möglich die user Datenbanken zu vereinen?
Ich finde es etwas nervig, dass ich für jedes Forum ein eigenen User Account und Zugangsdaten brauche obwohl offensichtlich die Anmeldemaske es identisch sind (bis auf die Farbe).

Naja, so kann kann man insgesamt mit einer höheren scheinbaren Anzahl an Usern werben, als wenn ein Account übergreifend für mehrere Kanäle verwendet würde.
 
Irgendeine halbwegs bequeme Kiste mit 105 / Ultegra die vielleicht nicht auf das letzte % optimiert ist - und damit zum Trainigszustand des Fahrers passt.
Darum gibt es vermutlich auch die Endurance Kategorie. Alles ein bisschen gemässigter und angenehmer.
Ich hole mir z.B. morgen mein Rose Blend ab, freue mich jetzt schon drauf:hüpf:. Für mich passt das optimal. (Genau so wie es für den "MAMIL" passt, wenn er Freude an der 10T € Rennfeile hat).
 
Zurück