Neuzugänge bei Intend: Blackline, Rocksteady V2 Kurbel und Vorbau

Anzeige

Re: Neuzugänge bei Intend: Blackline, Rocksteady V2 Kurbel und Vorbau
Die Kurbel sieht gut aus. Wenn dann die "Schützer" noch schwarz wären - perfekt! Der Vorbau ist ja eher was für die ältere E-Bikefraktion. tief sitzen und hoch greifen!
 
Auf schwarzen Hope Felgen hast grauen, kaum sichtbaren Schriftzug. Je nach Bauteil ist bisschen viel Laser im Einsatz.
Den Intend Schriftzug find ich super, der sieht einfach gut aus, ist relativ dezent, passt super zu den Produkten. Da gibst doch gar nix zu deklarieren eigentlich
 
Wenn die Hope Felgen Prozen vor Schriftzügen muss man nur die Gabel anpassen ;)

Gruß aus dem Keller :lol:

IMG_0850.jpeg
 
Wie immer feine Teile. Auch wenn ich mich bei Gabel und Vorbau nicht in der Zielgruppe sehe. Die Kurbel hingegen gefällt mir sehr, leider gibt es sie nur in einer für mich zu kurzen Länge. Schade.
 
Wie immer feine Teile. Auch wenn ich mich bei Gabel und Vorbau nicht in der Zielgruppe sehe. Die Kurbel hingegen gefällt mir sehr, leider gibt es sie nur in einer für mich zu kurzen Länge. Schade.
Habe noch eine in 170 liegen ;)
 

Anhänge

  • IMG_0715.jpeg
    IMG_0715.jpeg
    951,1 KB · Aufrufe: 274
Was ist der X-Sync 3 Standard? Gibt es den schon oder kommt der noch?
  • Sram X-Sync 3 hole pattern
So stehts auf der Webseite und vermutlich auch in der Pressemitteilung.

Kennt man den Standard nicht, dann weiß man nicht ob das nun "X-Sync 3 - hole pattern" oder "X-Sync - 3 hole pattern" bedeuten soll.

Ein klassischer Fall von
„Komm, wir essen Opa!“
 
Es gibt doch genügend Riser, über die du variieren kannst.

Sowas geht schnell auf Kosten der Knie
Und da ist 165 besonders Knieschonend.
😉

Ich habe, wie viele andere hier wahrscheinlich auch, mit OEM 175 Kurbel angefangen.
Am Ende habe ich jetzt überall 165 verbaut, auch am Rennrad.
je nach MTB und Einsatzbereich, könnte ich mir sogar eine 160 vorstellen.
 
Zurück