Craft Bike Days 2024: Alutech ePelmo – 17,9 kg leicht und frisch poliert

Craft Bike Days 2024: Alutech ePelmo – 17,9 kg leicht und frisch poliert

Neues Alutech ePelmo – ein brandneues Light-Support-E-Bike mit Aluminium-Rahmen, Bosch Performance Line SX und 400-Wh-Akku. Wir konnten das Alutech ePelmo bei den Craft Bike Days genauer betrachten und haben alle Infos. Mehr zu den Craft Bike Days in Kürze!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Craft Bike Days 2024: Alutech ePelmo – 17,9 kg leicht und frisch poliert

Wie gefällt dir das neue Alutech ePelmo mit dem glänzenden Alurahmen? Findest du es gut, dass Alutech hier auf Bosch als Motorlieferanten geht?
 

Anzeige

Re: Craft Bike Days 2024: Alutech ePelmo – 17,9 kg leicht und frisch poliert
Wie gefällt dir das neue Alutech ePelmo mit dem glänzenden Alurahmen? Findest du es gut, dass Alutech hier auf Bosch als Motorlieferanten geht?
Der Schriftzug am Unterrohr gefällt mir, ansonsten ist es nicht so schön, Motor ist mir egal, Akku sieht deplatziert wie ein Fremdkörper aus, aber:
Nicht jeder ist so selbstdarstellerisch wie manch ein intend boutiqe nerd. Jeder wie er mag.
 
Ihr schreibt gleichzeitig "Fest verbauter Akku" und "Range extender auf dem Oberrohr". Auf den Bildern ist ein Akku auf dem Unterrohr. Ist das ein Fehler oder ist der "fest verbaute Akku" der auf dem Unterrohr?
 
Der Rahmen gefällt mir rein optisch nicht so gut.
Der Mix aus den verschiedenen Rottönen und der Gelb-Goldenen Bremse kommt irgendwie auch nicht sonderlich gut rüber.
Insgesamt wirkt das Konzept auf mich nicht stimmig. Unabhängig davon ob es ein Motor hat oder nicht
 
Der Dämpfer!

Und die güldene Trinity ... 😻

Bemerkenswert ist die Wärmeregulierung: Das E-Bike verfügt über eine durchdachte Belüftung mit Lufteinlässen vorne und Entlüftungen hinten für den Motor. Diese Kühlung soll dafür sorgen, dass der Motor auch bei intensiven Fahrbedingungen optimal arbeitet, was die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems weiter steigert.

Da hat man den Motor in einem Riesen Wärmetauscher eingebaut und könnte auf Eintrittsöffnungen für Wasser und Schlamm verzichten, was die Zuverlässigkeit des Systems weiter steigern würde...
 
Hmm, man schleift sich bei einem Alurahmen 'nen Wolf, um ihn wie einen Carbonrahmen aussehen zu lassen? Und das dann wieder nur am Showbike wie beim Pelmo-Trailbike? "besonders an dieser Variante: Die geschliffenen Schweißnähte, die aber aus Kostengründen nicht in Serie angeboten werden." (https://www.mtb-news.de/news/eurobike-2024-mountainbike-highlights/)
 
Alle Bilder angeschaut, trotzdem irgendwie ratlos..
Ich mag die fließenden Formen bei Alutech ja total, und auch hier hat Jü wieder einiges an Details richtig geil gemacht. Dazu dann die echt naißen Intend Sachen.. aber irgendwie komm ich irgendwie immer nur auf ein altes Sprichwort bei uns aus der Gegend..

"Du kannst ner Sau nen Tanga anziehen, es bleibt ne Sau" :lol:
 
Kommentare offen bei einem eMTB News Artikel? Mutig! 🤭

Ob Motor oder nicht: Das ist in meinen Augen nicht einer der schönsten Alu-Rahmen, sondern ein unproportionaler Haufen ohne stringente Linienführung. Man weiß gar nicht, wo man als erstes weggucken möchte.
Doch: Bei dem ultrapeinlichen "Not made in . . . " Sticker.
Wer hat sich das in einem postpubertären Anfall einfallen lassen? Da krieg ich einen spontanen fremdschäm-Anfall . . . . . .

 
Ich rästel gerade noch, wo der Akku wirklich steckt. Die schwarze Kiste ist ja wohl der Extender.
Hätte man duchaus auch mal ohne zeigen können.
Im Unterrohr wo sonst
Doch: Bei dem ultrapeinlichen "Not made in . . . " Sticker.
Wer hat sich das in einem postpubertären Anfall einfallen lassen? Da krieg ich einen spontanen fremdschäm-Anfall . . . . . .


Naja früher war auf amerikanischen Rahmen oft der Aufkleber Made in USA evt spielt er darauf an
Ich hab den Aufkleber mit einem Titan Lenker aus D Land bekommen
Da spielt es darauf an das man Custom Lenker aus Titan nur in der USA bekommen hat
 
Zurück