Kann mir evtl. wer erklären, wie die bei BRR "
comfort-cevel" definieren?
Wenn die von einem
Reifen verschiedene Breiten vergleichen dann passen sie den Luftdruck an "....to reach the same comfort level...."
und diese Aussage verwirrt mich auch etwas:
"....So when should I mount a bigger tire? Only when you need
more comfort ...... Rolling resistance will increase even more because a
bigger tire needs an even lower tire pressure to offer the same comfort level...."
Nach dieser Logik könnte ja ein 38er
Reifen mit höherem Luftdruck genauso bequem sein wie ein 50er mit wenig Luftdruck ?
Ich glaub ich steh da etwas auf dem
Schlauch
Beim selben Rollwiderstand kann ein schmalerer
Reifen komfortabler sein als ein breiter
Reifen.
So hab ich das verstanden.
Was ich für mich aber feststelle, schmalere
Reifen mit flexiblerer Karkasse können durchaus sehr gut rollen und sehr komfortabel sein. In großen Reifenbreiten gibt es aktuell überwiegend nur noch grobes TL-Gestrüpp.
Das ist der Grund, warum ich aus Altbeständen (flexiblere )
Reifen gebunkert habe oder auch in die Trekkingsparte gucke. Das sind dann tube-only
Reifen, die ich meist mit Latexschlauch oder mit superdünnen Butylschläuchen fahre.
Bei breiten
Schwalbe Reifen mit der (TL) Superground Karkasse bin ich auf der Suche nach Komfort so weit mit dem Druck heruntergegangen, dass ich auf einmal selbst am Vorderrad Durchschläge im Wald hatte (mit 2,1 bis 2,2 Zoll
Reifen).
Letztlich, wenn es rein um Komfort und Rollwiderstand geht, sollte jeder in Abhängigkeit von seinem Körpergewicht einen Sweetspot haben, was die Reifenbreite betrifft. Der Komfort sollte optimal sein, ohne dass es Durchschläge gibt. Meist passt es dann auch mit dem Rollwiderstand.
Ich hab außerdem im wahrsten Sinne erfahren, dass die Reifenbreite beim Sweetspot am Vorderrad geringer sein kann, wenn man ohne Disk fährt. Non-Diskgabeln und Laufräder mit weniger und/oder dünneren Speichen filtern bestimmte Untergründe besser als zwangsläufig verstärktes Diskmaterial.
Natürlich gibt es noch andere Aspekte als Rollwiderstand und Komfort. Breitere
Reifen vermitteln gerade im Gelände mehr Sicherheit.
Aber auch da müssten es nicht 57 mm
Reifen sein, auch 48 mm sind schon eine sehr sichere Bank.