- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 16.788
Das sind keine argumente das sind daten.Ja weiß auch nicht. Marketingmaterial von Rockshox zum Chassis, ne Federkennlinie, Dynoplots zum Dämpfer, ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sind keine argumente das sind daten.Ja weiß auch nicht. Marketingmaterial von Rockshox zum Chassis, ne Federkennlinie, Dynoplots zum Dämpfer, ...
Jetzt mal kurz real talk: Kommt da noch irgendwas außer MeInE GaBeL FÜhLT SicH So GuT An, deShAlB SinD ArGumEntE EgAl?
Hmm, komisch.
Wie gesagt, bei den YT Capras, die ich kenne, ist der Dämpfer smoother, weicher als Standard. Und im YT Jeffsy ist eine andere Abstimmung drin. Es fährt sich auch anders und ist poppiger und nervöser.
Jetzt mal kurz real talk: Kommt da noch irgendwas außer MeInE GaBeL FÜhLT SicH So GuT An, deShAlB SinD ArGumEntE EgAl?
Muss es auch gar nicht, aber hat in einem Gespräch über Vor- und Nachteile eines entsprechenden Design nichts verloren.Denn wenn sich MeInE GaBeL So GuT aNFÜhLT, dann interessiert mich irgendeine Kurve auf dem Papier einfach nicht.
Das ist nicht richtig. Zu informierter Entscheidungsfindung, idealerweise unter keinem zu hohen Budgeteinsatz, gehören Fakten die man sich vorher überlegen kann aber dazu.Das was du immer in den Raum wirfst ist reine Theorie.
Mein Jeffsy hatte ebenfalls Float X mit MM Tune. Nix besonderes alles Basic.
Ich glaube da wird gerne viel Voodoo hinein interpretiert.
Es ist doch genau umgekehrt. Das was du immer in den Raum wirfst ist reine Theorie. Wie eine Gabel theoretisch performt spielt aber keine Rolle. Denn wenn sich MeInE GaBeL So GuT aNFÜhLT, dann interessiert mich irgendeine Kurve auf dem Papier einfach nicht. Denn am Ende gehts darum wie sie sich fährt und mehr nicht.
Muss es auch gar nicht, aber hat in einem Gespräch über Vor- und Nachteile eines entsprechenden Design nichts verloren.
Das ist nicht richtig. Zu informierter Entscheidungsfindung, idealerweise unter keinem zu hohen Budgeteinsatz, gehören Fakten die man sich vorher überlegen kann aber dazu.
Man kann aber beispielsweise natürlich auch einfach 5 Token und ne Menge Druck in seiner Gabel fahren, trotz getuntem Grip 2 den Federweg voll brauchen und jedem das M-ST Tuning für Grip 2 empfehlen
Vielleicht krieche ich einfach im Vergleich zu Dir, aber meine Fox 36 mit 80 psi und 0 Token in 170mm schlägt nicht ansatzweise durch. Da sind eher noch 3-4cm Luft.
Ich hatte am Capra mal einen geplatzten Dämpfer. Hatte dann erstmal bei Kleinanzeigen einen vermeintlichen gleichen Dämpfer gekauft. Der hatte allerdings MM statt ML und das hat man beim fahren auch gemerkt.
Es ist manchmal wie beim Fußball. 80 Millionen Bundestrainer. Alle sind schlauer. Allerdings macht am Ende nur einer den Job. Aus gutem Grund.
Ja aber im Gegensatz zu dir finde ich meine Gabel tatsächlich großartig in ihrer Performance und hätte nix daran auszusetzen und Spacer sind nunmal genau dazu da um benutzt zu werden.
Und ohne dass ich das Böse meine aber ja vielleicht tust du das. Ich bin zwar sicher nicht der schnellste in meinem Umfeld aber definitv in den oberen 5% der Allgemeinheit unterwegs. Sowohl bei Amateur Klasse Rennen als auch auf Strava. Und das nicht nur hier an meinem Wohnort sondern auch an internationaler besuchten Spots.
Das ist ja genau was ich sage. Mein Capra hatt einen anderen Dämpfer Tune als deines weil es den Herstellern ziemlich egal ist und sich das von Charge zu Charge ändert. Zumindest unterstelle ich das den meisten Herstellern die ich so mitbekommen habe.
Ist dein Capra ein 29er?
Es sind erstmal nicht vor und Nachteile sondern Eigenschaften.Muss es auch gar nicht, aber hat in einem Gespräch über Vor- und Nachteile eines entsprechenden Design nichts verloren.
na hoffentlich nie. dann schlägt sie ja durchDie frage ist, was ist mit den letzten 6%
Wie häufig nutzt die gabel den gesamten Federweg?
Das wäre ja nicht schlimm solange man das nicht unangenehm merkt.na hoffentlich nie. dann schlägt sie ja durch![]()
Merkst schon. Macht dong. Oder bong. Bei carbonrahmen auch mal bang. Und kann die gabel beschädigenDas wäre ja nicht schlimm solange man das nicht unangenehm merkt.
Durchmesser 1.5". Das ist das einzige was die gabel maßlich beisteuert. Der Rest ist einzig und allein vom Steuersatz abhängigSoory ein wenig OT.
Ich möchte ein neuen Gabelkonus für die neue Gabel holen und ich finde nicht heraus welchen ich brauche.
Ist ein FSA Steuersatz das ist das einzige was ich weis.
Wie erkennt man den richtigen bzw welche Zahlen muss ich nehmen um den richtigen zu finden?
Ich bin versorgt. Sowohl mit einer ausgezeichneten DH-Gabel, als auch mit einer recht guten Gabel im Enduro. Was mich an der SC-Gabel stört weiß ich dafür sehr genau, und warum. Die Lösung für meine "Probleme" am Enduro kann ich mir schlicht nicht leisten, das wäre eine Intend Edge oder Flash.Ja aber im Gegensatz zu dir finde ich meine Gabel tatsächlich großartig in ihrer Performance und hätte nix daran auszusetzen
Du versuchst bei jeder Gelegenheit die Du witterst, mir in die Seite zu fahren. Gleitbuchsen, Druckstufenversteller im X2, Dämpfertunes, Dämpfertuning, Kartuschenauswahl, Federkennlinien die Du nicht richtig liest, Federdurchmesser und auf welchen Dämpfern man was fahren kann... und wirfst mir vor, zu viel von Theorie zu reden. Schon ein komischer Tonfall.Aber wieso man selbst das mit einem gewissen abwertenden Tonfall untermalen muss ist mir Rästelhaft.
Ich denke du machst dir da ein wenig zu viele sorgen.Merkst schon. Macht dong. Oder bong. Bei carbonrahmen auch mal bang. Und kann die gabel beschädigen
Von Federweg zu sprechen ist eigentlich falsch. Hub wäre richtiger. Und den maximalhub bei hohen Geschwindigkeiten ausnutzen führt eben zu einem mechanischen Anschlag
Was soll diese Pseudo-Wortklauberei? Doch, man kann sogar objektiv von Vor- und Nachteilen sprechen. Nicht nur von Eigenschaften.Es sind erstmal nicht vor und Nachteile sondern Eigenschaften.
Es sind erstmal nicht vor und Nachteile sondern Eigenschaften.
Um herauszufinden ob eine Eigenschaft ein vor oder Nachteil ist braucht es den Abgleich mit dem realen Fahrgefühl. Das ist aber wieder subjektiv.
Unterm Strich muss man sich bei solchen Diskussionen bewusst sein das es keine Objektiv beste Gabel geben kann da es keine Möglichkeit der objektiven Bewertung gibt.
Merkst schon. Macht dong. Oder bong. Bei carbonrahmen auch mal bang. Und kann die gabel beschädigen
Von Federweg zu sprechen ist eigentlich falsch. Hub wäre richtiger. Und den maximalhub bei hohen Geschwindigkeiten ausnutzen führt eben zu einem mechanischen Anschlag
Ich bin versorgt. Sowohl mit einer ausgezeichneten DH-Gabel, als auch mit einer recht guten Gabel im Enduro. Was mich an der SC-Gabel stört weiß ich dafür sehr genau, und warum. Die Lösung für meine "Probleme" am Enduro kann ich mir schlicht nicht leisten, das wäre eine Intend Edge oder Flash.
Dennoch gibt es Leute im Freundeskreis die unglücklich sind, oder Leute, die Empfehlungen haben möchten. Ich habe eine eigene Meinung dazu, was ich gut finde, und kann die sehr gut begründen. Mit den Sachen, die ich so probiere, fahre ich auch sehr gut.
Du versuchst bei jeder Gelegenheit die Du witterst, mir in die Seite zu fahren. Gleitbuchsen, Druckstufenversteller im X2, Dämpfertunes, Dämpfertuning, Kartuschenauswahl, Federkennlinien die Du nicht richtig liest, Federdurchmesser und auf welchen Dämpfern man was fahren kann... und wirfst mir vor, zu viel von Theorie zu reden. Schon ein komischer Tonfall.
Das ding ist das es am ende ausschließlich ums Gefühl geht.Was soll diese Pseudo-Wortklauberei? Doch, man kann sogar objektiv von Vor- und Nachteilen sprechen. Nicht nur von Eigenschaften.
Aber was ändert das? Selbst in einem Gespräch, wo es um Eigenschaften geht, ist "Aber für mich fühlt sich das gut an" kein sinnvoller Beitrag.
Ja, ums Individuelle. Und das überträgt meistens nicht so gut von Person A auf Person B. Mit Tatsachen sieht das etwas besser aus.Das ding ist das es am ende ausschließlich ums Gefühl geht.
Völlig korrekt, und ich würde es wieder tun. Weil es im Gegensatz zum Grip und Grip 2 bei dieser Kartusche möglich ist, über Shimtunes anzupassen wie sie sich verhält. Und weil die Kritikpunkte am vorherigen Design konsequent angegangen worden sind.Und sei mir nicht böse aber du hast jemandem der offensichtlich keine Ahnung von Tuten und Blasen hat, auf die Frage ob er seine Gabel tunen lassen soll oder eine neue kaufen, empfohlen eine neue Grip X2 Kartusche zu kaufen ohne diese bis dahin jemals gefahren zu sein. Also ja was das betrifft ist mein Urteil gefällt.
Völlig korrekt, und ich würde es wieder tun. Weil es im Gegensatz zum Grip und Grip 2 bei dieser Kartusche möglich ist, über Shimtunes anzupassen wie sie sich verhält. Und weil die Kritikpunkte am vorherigen Design konsequent angegangen worden sind.
Den Tatsachen von denen du sprichst fehlt aber die übersetzung ins fahrgefühl das letztendlich relevant ist.Ja, ums Individuelle. Und das überträgt meistens nicht so gut von Person A auf Person B. Mit Tatsachen sieht das etwas besser aus.
Das schlägt "Sicher nicht" in meinen Büchern.Rein theoretisch...
Das schlägt "Sicher nicht" in meinen Büchern.