Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Dirt Masters 2016. Die frühen Tage der Marke Intend 8-)

Dirt Masters 2016.jpg
 
Fand ich ehrlich gesagt schrecklich, raw oder klar gepulvert und dieses Farbe wie sie an den Trip auf den Craftdays zu sehen war, das in Serie!!!
 
Ich hätte auch gerne eine farbige (außer rot) an meinen rawigen Rahmen gepackt.
Auch die Sondereditionen, die es vor kurzem gab, waren ja teilweise echt mega-hot.
Wäre schon cool, wenn sie 1x/y limited Edition in Farbe produzieren würden, die dann nicht online zu erwerben sind, sondern nur in Freiburg oder auf einer Messe persönlich. Würde das Problem mit den Farbabweichungen vllt lösen.
 
Du meinst Gabel kaufen egal wie unschön das Ergebniss aussieht, also auch den Trashlook bei Fehlelox akzeptieren.
 
Ich hätte auch gerne eine farbige (außer rot) an meinen rawigen Rahmen gepackt.
Auch die Sondereditionen, die es vor kurzem gab, waren ja teilweise echt mega-hot.
Wäre schon cool, wenn sie 1x/y limited Edition in Farbe produzieren würden, die dann nicht online zu erwerben sind, sondern nur in Freiburg oder auf einer Messe persönlich. Würde das Problem mit den Farbabweichungen vllt lösen.
ich stelle mir grad die Flut von Mails vor "kann ich sie nicht doch online kaufen, ich mecker auch ganz bestimmt nicht" "unfair ich wohne in den USA", "warum nicht Farbe X sondern nur Y" "wann wird die nächste erhätlich sein"...
 
Du meinst Gabel kaufen egal wie unschön das Ergebniss aussieht, also auch den Trashlook bei Fehlelox akzeptieren.
Verstehe jetzt nicht, was du meinst.
Die Testfarben vor ein Wochen gingen doch auch gut weg.
ich stelle mir grad die Flut von Mails vor "kann ich sie nicht doch online kaufen, ich mecker auch ganz bestimmt nicht" "unfair ich wohne in den USA", "warum nicht Farbe X sondern nur Y" "wann wird die nächste erhätlich sein"...
Gemeckert wird doch sowieso immer, speziell bei Intend.

Das Argument war vor Jahren mal, dass die Farben nicht exkt zu treffen wären und man diese Diskussion nicht braucht.
Mit dem, was ich beschrieben habe, könnte man das umgehen und den (farblich) positiv gestimmten Kunden trotzdem bedienen.
Wem diese Sonderedition wichtig ist, kann und muss halt nach Freiburg kommen oder auf eine Messe gehen. Und ja, Sondereditionen sind dann vergriffen, wenn man nicht vor der Messehalle zeltet. Weiß man vorher.
 
Du meinst Gabel kaufen egal wie unschön das Ergebniss aussieht, also auch den Trashlook bei Fehlelox akzeptieren.
Wenn es vorab klar kommuniziert wird, dass es sich um Parts mit kleinen Fehlern handelt, finde ich es ok. Liegt dann ganz beim Kunden ob er das in Kauf nimmt oder nicht. Zumal die Latte bezüglich Qualität in Freiburg doch recht hoch angelegt wird. Es gibt sicher genug Leute die dann trotzdem bereit sind Intend Teile mit kleinen Fehlern zum vergünstigten Preis zu kaufen.
 
Also ich habe das mit Elox so verstanden, dass es jedesmal Wundertüte ist, was vom Eloxierer kommen kann. Wäre ich Cornelius würde ich das nur anbieten, wenn das ein Kunde "blind" nach Musterkarte kauft.
Die UnicornAktion hat ja gezeigt, dass am Ende eine gewisse Anzahl nicht passender Teile über war.
Sich da einen Berg BuntFräseteile auf Halde legen zu matchen und warten bis er verkauft ist wäre mir zu heiß, schränkt wahrscheinlich auch die finanzielle Freiheit der Firma unnütze ein.

Verstehe jetzt nicht, was du meinst.
Die Testfarben vor ein Wochen gingen doch auch gut weg.
Zu welchem Preis dem erwarteten oder unter Wasser geschossen und wie lange lag das Zeugs rum ;-)
In einem IntendVideo in HerrDerRingeLänge wurde es nochmals mehr als deutlich klargestellt.
Vom Handling ist alles andere als Schwarz anstrengend.

Wenn es vorab klar kommuniziert wird
Dann muss Intend aber BuntesZeugs auf Halde produzieren, da hat man keinen Bock drauf, das Risiko zu gehen, also ist klar kommunizieren schwer möglich.

Bunt ja vielleicht mit Ceracote oder Pulvern.
Elox ja, wenn man Hope-Größe erreicht mit inhouse Fräs- und Eloxalproduktion und selbst dann ist es noch schwierig den Farbton zu halten.

Aber ja meine Gabel sollte damals Uni SilberElox werden, aber der Eloxiermeister hat die Krone verissen, es war mehr ein Grauschleier als Silber und schon hatte Intend extra Aufwand an der Backe.
 
auf Halde produzieren,
Das war nicht meine Intention. In der Vergangenheit hat Intend ja durchaus Teile vom eloxieren zurück bekommen, die nicht den QS Ansprüchen gerecht wurden. Auch wurde mal experimentiert und dann wieder verworfen, weil man mit dem Ergebnis nicht zufrieden war. Diese Parts dann als B Stock zu vermarkten meine ich.
Mir persönlich wäre es ziemlich egal, wenn das Eloxat nicht zu 100% perfekt ist. Spätestens wenn ich das Bike das 1. Mal zu Boden geht, sind halt Kampfspuren da.
 
Zu welchem Preis dem erwarteten oder unter Wasser geschossen und wie lange lag das Zeugs rum ;-)
In einem IntendVideo in HerrDerRingeLänge wurde es nochmals mehr als deutlich klargestellt.
Vom Handling ist alles andere als Schwarz anstrengend.
Ja, als Serienprodukt schon.
Als Sonderedition muss nur die reine Qualität aber nicht Ferbtreue passen.
Ich hätte promo-mäßig ein paar coole Ideen.
Als Lohn nehme ich eine Hero in Blau oder GRün.
 
Mir persönlich wäre es ziemlich egal
Ich hatte C. so verstanden, dass man eben bei diesem Preis Perfektion erwartet. Daher gibt es auch teilweise B-Stock, wo du schon den Makel mit der Lupe suchen musst.

Außerdem ist eine farbige Intend, wenn das Eloxal mal verblassen sollte oder eben nicht 100% perfekt wäre schlecht für das Image, wenn dann Fotos davon im Netz auftauchen.

Genau aus diesem Grund verkauft er auch keins seiner Ausschussteile in der 20.000€ Kiste im Keller. Man könnte da durchaus funktionierende Dämpfer draus bauen, aber wenn die dann in Umlauf kommen und doch etwas ist, ist das Geschrei und das negative Feedback zu groß und kann mit den paar € nicht aufgewogen werden.

So lieber bewährte Technik/Optik und gut.
 
Ich hatte C. so verstanden, dass man eben bei diesem Preis Perfektion erwartet. Daher gibt es auch teilweise B-Stock, wo du schon den Makel mit der Lupe suchen musst.

Außerdem ist eine farbige Intend, wenn das Eloxal mal verblassen sollte oder eben nicht 100% perfekt wäre schlecht für das Image, wenn dann Fotos davon im Netz auftauchen.

Genau aus diesem Grund verkauft er auch keins seiner Ausschussteile in der 20.000€ Kiste im Keller. Man könnte da durchaus funktionierende Dämpfer draus bauen, aber wenn die dann in Umlauf kommen und doch etwas ist, ist das Geschrei und das negative Feedback zu groß und kann mit den paar € nicht aufgewogen werden.

So lieber bewährte Technik/Optik und gut.
Danke für deine Ausführungen, die Politik seitens Intend zu dieser Thematik ist ja durchaus bekannt und auch gut nachvollziehbar.
Ich wäre halt einer, der auch gerne Teile aus der von dir zitierten Kiste zum reduzieren Preis kaufen würde und sich darüber einfach nur still freut.
Dabei geht's mir persönlich gar nicht nur um den Preis, sondern wie zuletzt beim B-Stock Verkauf darum auch mal die Chance auf ein Unikat (ohne Mängel) zu bekommen, was mir ja auch geglückt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Ausführungen, die Politik seitens Intend zu dieser Thematik ist ja durchaus bekannt und auch gut nachvollziehbar.
Ich wäre halt einer, der auch gerne Teile aus der von dir zitierten Kiste zum reduzieren Preis kaufen würde und sich darüber einfach nur still freut.
Dabei geht's mir persönlich gar nicht nur um den Preis, sondern wie zuletzt beim B-Stock Verkauf darum auch mal die Chance auf ein Unikat (ohne Mängel) zu bekommen, was mir ja auch geglückt ist.
Ja aber was ist in zwei Jahren. Du verkaufst das Ding und es explodiert dem Käufer unterm Arsch weg. Sch*** Intend Zeug. Das will man vermeiden.
 
Ja aber was ist in zwei Jahren. Du verkaufst das Ding und es explodiert dem Käufer unterm Arsch weg. Sch*** Intend Zeug. Das will man vermeiden.
Warum sollten Teile aufgrund optischer Mängel explodieren, die B-Ware hat doch nur optische Mängel, sei denn du weißt mehr und man verkauft Teile mit technischen Schwächen, wovon ich nicht aus gehe.
 
Ja aber was ist in zwei Jahren. Du verkaufst das Ding und es explodiert dem Käufer unterm Arsch weg. Sch*** Intend Zeug. Das will man vermeiden.
Diese Logik verstehe ich nicht.
Entweder gebe ich Ware mit Garantie raus oder nicht. Und wenn das als Sonderedition mit Sonderkonditionen rausgeht, dann ist das so.
 
Diese Logik verstehe ich nicht.
Entweder gebe ich Ware mit Garantie raus oder nicht. Und wenn das als Sonderedition mit Sonderkonditionen rausgeht, dann ist das so.
Nein. In besagter Kiste sind defekte Teile, die nicht funktionieren. Aus denen könnte man mit ein wenig Geschick etwas Funktionierendes basteln. Darauf bezog ich mich, nicht auf deklarierte B-Ware, die nur mit Optischen Mängeln verkauft wird.


Bei 2:00:48 spricht er darüber.
 
Zurück