Bilder aus dem Odenwald

Einer der vielen alten Eisenbahntunnel🚂
den kenn ich. da bin ich auch schon durch. im sommer ist das tor offen. bzw. war es damals zumindest. aber ohne licht, was ich tagsüber im sommer selten an bord hab, durchaus nicht ohne. da drin ist es dunkel wie in nem bärenar... :p

welche gibt es denn noch? kurz vor dem gezeigten ist noch ein winziger. eher ne etwas längere unterführung. aber im weiteren verlauf kenn ich keine mehr.


mal mit meinen damals noch kleinen Mädels durch diesen durchgelaufen
das erinnert mich ein bisschen an hänsel & gretel. hatten sie brotkrumen dabei? :lol:
 
Vorgestern im kleinen Odenwald.
Einer der vielen alten Eisenbahntunnel🚂
Gibt wohl auch offene, werde die über den Winter mal abklappern.
Das ist die ehemalige "Badische Odenwaldbahn" von Würzburg(!) nach Heidelberg über Mosbach. Damals gebaut, weil Hirschhorn hessisch (und damit preusisch beeinflusst) war. Das Königreich Bayern wollte aber eine preussenfreie Strecke in die damals bayrische Pfalz. Wegen ein paar hundert Metern linken hessischen Neckarufers wurde also diese Gebirgsbahn mit Tunneln von Obrigheim über Meckesheim nach Heidelberg gebaut. Die glorreiche Wehrmacht sprengte die Brücke von Neckarelz nach Obrigheim 1945. Der Wiederaufbau lohnte nicht, da im "Deutschen Reich" die Stecke am Neckar entlang ab 1879 die Tunnelstrecke über den kleinen Odenwald überflüssig machte.
Da sag noch einer, daß früher alles besser war ...
Heute ist Aglasterhausen von Heidelberg her Endstation.
 
Es gibt da noch einen Tunnel, dessen Durchquerung interessant wäre. Könnte man einige HM zwischen Erbach und Eberbach sparen ...
"Leider" ist der Krähbergtunnel noch in Betrieb und das knappe Lichtraumprofil wäre im Fall einer Begegnung mit der ODW-Bahn fatal:
1735554267814.png
 
welche gibt es denn noch? kurz vor dem gezeigten ist noch ein winziger. eher ne etwas längere unterführung. aber im weiteren verlauf kenn ich keine mehr.

Naja noch einige war vielleicht etwas optimistisch, aber jeder Tunnel hat ja zwei Enden :D
Ja der Kurze vorher Richtung Mörtelstein.
Und den Goldfisch Stollen gibts ja auch noch, könnte man gelten lassen.
Also 5+ Tunneportale!

War jetzt heute nochmal in Eberbach, aber aufm Hebert war es dann einfach nurnoch sackkalt, Zeigefinger abgefroren. In diesem Sinne: Guten Rutsch und nächstes Jahr wieder Grip.
 
Oberhalb Schriesheim war alles weiß gefroren. Wir mussten wg Magen Darm unten schon abbrechen. War aber gut so. Die Finger waren nach <90 Minuten komplett Eis.
Der Nebel war nur für ca. 30 Minuten bei Anfahrt leicht aufgerissen und die Gipfel kurzzeitig traumhaft ausgeleuchtet.
Guten Rutsch.
 
Zurück