29er Starrbikes Galerie

IMG_20241103_140215.jpg
IMG_20241103_132045.jpg

Bilder sind von heute.
Addi starr ich weich🤣
 
Hallo,
hat mir jemand einen Tipp, welcher Hersteller eine Carbon Starrgabel 29 für 120mm Federweg anbietet?
Möchte diese in ein Rose PDQ einbauen.

Danke & Grüße Jochen
Mit 500 ist die bombtrack die längste die ich kenne.

Mich persönlich stören da aber die 51mm Offset. Fahre selbst die enve und hab da Mal back to back die beiden Offset gegeneinander gefahren und würde daher keine 51 fahren wollen.
 
Ich hatte meinen SAG mit 15 Prozent eingestellt. Ergab bei meiner 100mm Gabel eine Starrgabel von 490mm. Bei einer 120mm Gabel hätte ich im Prinzip einfach 490 plus 20 gerechnet. Wäre bei mir eine Starrgabel von 510mm. So eine Starrgabel wäre mir unbekannt. Hängt aber trotz allem vom vorher eingestellten SAG ab. Eine 500mm Gabel gibt es glaube ich bei Carbon Gabel. de. Ansonsten gibt es noch solche Spacer die man auf die Gabel legt und dann ins Steuerrohr einbaut.
 
Mir ist die Seek 500 von Curve noch im Kopf, die kann den Offset mit Flipchips und
die Achsaufnahme Boost/Non Boost abdecken, sehr genial gemacht.
Preislich ziemlich hoch angesiedelt, leider....sonst hätte ich schon zugeschlagen.
Die kann auch 16kg Gepäck aufnehmen....Gruß

Seek500Main.jpg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 120mm 29er Gabel hat 531mm ebh, abzüglich 25% sag sind wir bei ca 480mm Einbauhöhe.
Wenn du eine 120 mm Gabel ersetzen möchtest und die Geometrie nicht verändern möchtest, wären rund 500 mm Einbauhöhe gut. 480 mm wird eine erkennbare Änderung verursachen. Der Lenkwinkel wird erkennbar steiler.

531-(0,25*120)=501
 
Danke für die Hilfe mit der 120mm Starrgabel.
Es gibt von Carbonda eine Gabel mit 500mm Einbauhöhe, die hat aber 51mm Offset. Das könnte etwas viel sein.
Daher werde ich eine Gabel mit 490mm und 10mm Space nehmen. Die hat nur 45mm Offset.

Danke & Grüße Jochen
 
Danke für die Hilfe mit der 120mm Starrgabel.
Es gibt von Carbonda eine Gabel mit 500mm Einbauhöhe, die hat aber 51mm Offset. Das könnte etwas viel sein.
Daher werde ich eine Gabel mit 490mm und 10mm Space nehmen. Die hat nur 45mm Offset.

Danke & Grüße Jochen
Schau dir mal die Carbon Gabel von Basic Bikes an. Bin sehr zufrieden damit. Die gibt es mit Ösen für Bike Paking und ohne.
 
Darf mich auch dazu gesellen:
20240815_142420.jpg


NS Eccentric (2018) in M mit 495mm China Carbon Gabel. Dachte das wäre zu heftig mit der niedrigen EH. Dank Georechner kam was nahezu ideales raus, und somit erteilte ich mir selbst die Freigabe 😀 . Fahrverhalten ist bisher das beste im VGL zu meinen vorherigen Experimenten (OnOne Bootzipper, Kona Unit, OnOne BigDog, OnOne Huntsman).

Sollte ein lowbudget Restekiste Dings werden. Was es auch geworden ist. 10.9kg so wie es da steht.

Cheers!
 
Tolles Rad! Aber Peyote vorne und grobes Geländeprofil finde ich mutig.
Danke, der Reifen ist einfach nur schnell und fährt sich super im Gelände, am anderen LRS sind die Conti RaceKing drauf. Die Peyote laufen mit Inserts echt gut. Ich kann aber auch fix auf die Mezcal wechseln, wenn nötig.
 
Zurück