Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

Glaube meine Tendenz dazu war ersichtlich. Obwohl ich eigentlich full 29 Fan bin, probiere ich mal Mullet.



Natürlich vom Mike 😁 Ist das 6. Bike/Rahmen in 6 Jahren von ihm.
Obwohl ich hier einige SC Händle habe die sogar näher sind, war das nie eine Frage woher. Ich weiß wie penibel er arbeitet und du kommst mit einem Fahrwerk mit super Anfangssetup raus.
Hat Vorteile wenn dein Dealer regelmäßig an den gleichen Spots unterwegs ist.

Da man von Fazua nicht nur gutes liest, ist mir der vor Ort Service wichtig. Auch der Ring-Controller haut mich nicht um.

Nun macht mich die SC Seite fertig. Die Tage stand noch Schwalbert Bereifung und Maven drin, jetzt wieder Code und Maxxis.
Gerade mit Mike geschrieben, sind bisher alle mit Code und RS Fahrwerk gekommen, was mir zusagt da ich an den anderen Bikes Codes habe. Kann das Maven Entlüftungskit zurückschicken 🙄 aktuell bei BD günstig zu bekommen.
Sollen wohl auch alle mit OneUp Dropper kommen und richtig Hub. RS Fahrwerk war auch mein Wunsch. Mag die RS Gabeln.

Wenn es so kommt, wäre alles vertraut mit RS Fahrwerk, Maxxis Reifen, Code Bremse. Bei der Geo bin sehr optimistisch, wobei ich den Lenker tief positionieren muss für meine langen Arme, notfalls Lenker mit weniger Rise dran.
Dann erst mal Gratulation. Welches Modell hast du denn bestellt, ich habe mir mal die Preise angeguckt UVP natürlich das ist schon extrem saftig.
Ich bin auch vor vier Wochen auf fazua umgestiegen und stark begeistert. Dadurch dass der Motor so viel Punch hat, der Akku sehr gut zu meinen Bedürfnissen passt und dass das gesamte Rad so herrlich leicht ist.
 
Das Heckler SL muss ein super ausgewogenes Rad sein. Würde ich auch gerne mal fahren. Auch die Reichweite soll top sein.
Bzgl. des läppschen Ring Controllers, hab ich gehört dass Fazua da was neues bringt, oder schon am Start hat?!
Ja der Ring Controler soll wohl neu kommen, munkelt man. Aber ist ja das jetzige Modell, wird somit meins nicht haben, vermute ich mal.

Das Bike kommt überall gut weg. Bin gespannt auf das Überrollverhalten vom 27.5 Hinterrad. Schon lange kein 27.5 mehr gefahren als 29 Fan.
Beim Motor hab ich 1.200hm in der höchsten Leistungsstufe aufgeschnappt. Denke wenn ich etwas haushalte sollten brauchbare 1.500hm drin sein. Da brauche ich dann auch keinen Range Ext. Den wollte ich sowieso nicht.

Ich bin auch vor vier Wochen auf fazua umgestiegen und stark begeistert. Dadurch dass der Motor so viel Punch hat, der Akku sehr gut zu meinen Bedürfnissen passt und dass das gesamte Rad so herrlich leicht ist
Das will ich natürlich gerade hören 😍
Auf welchem Bike bist unterwegs und wie taugt es dir?

Dann erst mal Gratulation. Welches Modell hast du denn bestellt, ich habe mir mal die Preise angeguckt UVP natürlich das ist schon extrem saftig.
Die UVPs sind 😳😳😳 Zum UVP hätte ich keins genommen. Der Mike macht super faire Preise und als treuer Stammkunde war der Preis "schmerzlich erträglich" wenn nicht sogar gut für das gebotene.

Ich hab zwischen dem GX AXS und dem XO AXS RSV geschwankt. Vor wenigen Tagen war noch eine etwas andere Ausstattung drin am GX. Code/Maven aber nur bronze, da hätte ich die Geber/Bremse tauschen wollen. Fahrwerk mit Select + wäre sicherlich zum Mario. Mich haben aber auch die RF Felgen gestört auf 370 Naben, jetzt sind es plötzlich die Reserve 30i AL auf 370. Ob es einen spürbaren Unterschied zwischen C und CC Rahmen gibt :ka:
Keine Lust auf neues Bike zerrupfen, hin und hergeschicke mit Parts, also volle Hütte X0. Da ist bis auf die Reifen alles dran wie ich es will und auch mag. Bin RS und Sram Fan.
Es sollte also taugen, aber da bin ich optimistisch.

Mal nachher mit dem Garmin Edge 830 spielen was da liegt und die Fazua Sachen drauf machen.
 
Ja der Ring Controler soll wohl neu kommen, munkelt man. Aber ist ja das jetzige Modell, wird somit meins nicht haben, vermute ich mal.
Das hört man schon sehr, sehr lange…
Beim Motor hab ich 1.200hm in der höchsten Leistungsstufe aufgeschnappt.
Auf der höchsten Unterstützungsstufe ca. 850hm, dann ist Ende.
Denke wenn ich etwas haushalte sollten brauchbare 1.500hm drin sein.

Auf der niedrigsten Stufe sind 1500hm gut machbar, sogar etwas mehr.
 
Das hört man schon sehr, sehr lange…

Auf der höchsten Unterstützungsstufe ca. 850hm, dann ist Ende.


Auf der niedrigsten Stufe sind 1500hm gut machbar, sogar etwas mehr.
Ich vermute Akku und Reichweite ist immer eine Frage von vielen Punkten. Akkuzustand, Fahrergewicht, Temperatur, Untergrund etc.

Mit dem Shimano hab ich die höchste Stufe nur im Gelände genutzt. Bergauf steile Rampen mit Wurzeln oder Geröll, oder auch bergab für den schnellen Pedalkick um die Front hoch zu nehmen. Wobei ich da doch viel aus der Hüfte gemacht habe wenn es knapp wurde. Die typische 1/4 Pedalumdrehung ist glaube nicht immer ausreichend beim eBike bis der Motor anspringt bzw muss mal schauen wie viele Rastpunkte die Nabe nun haben wird.
Das sind immer die Momente wo mir das normale Bike doch sympathischer ist.
 
@Orby 1x Vollausstattung. Exzellent 👉👌
Vorfahren, kaufen, glücklich sein.
Das wird sicherlich das übelst geile Bike.

Bei meiner ersten Ausfahrt bin ich ohne Motor Richtung Wald. Mache ich immer so, ohne dass Saure ist das Süße nicht so süß 😉
Nur Radweg. Wind stand gut. Und ich war so verdammt Schnell. Fazua hat keinen merklichen widerstand.
Ich fahre das Shuttle Sl. Entgegen der Geotabelle gript das extrem kurze heck ganz ausgezeichnet. Das hohe Gewicht von ebikes bringt bergab einfach auch gewisse Vorteile.
IMG_5737.jpeg
 
Nur Radweg. Wind stand gut. Und ich war so verdammt Schnell. Fazua hat keinen merklichen widerstand.
Ich fahre das Shuttle Sl.
Darfst gerne mal berichten vom Fazua. Ich kenne bisher nur den Steps aus dem Rise und da war mir klar, kein Shimano mehr.
Die Tests lesen sich alle sehr positiv.

Ich fahre das Shuttle Sl. Entgegen der Geotabelle gript das extrem kurze heck ganz ausgezeichnet. Das hohe Gewicht von ebikes bringt bergab einfach auch gewisse Vorteile.
Welche Größe fährst du?
Ich bin tatsächlich durch das Mega und nun auch das Phantom auf den Geschmack von etwas längeren Kettenstreben gekommen. Bei mir ist aber der Focus auf bergab. Bei XL reagieren ca. 445mm Kettenstreben nicht so sensibel wenn nicht voll auf der Front hängst.

Bin da schon gespannt wie sich Mullet auswirkt und ob das Bike tatsächlich so spielerisch zu Fahren ist. Straff oder/und laufstabile Bikes habe ich schon. Das e darf gerne etwas entspannter sein. Das war auch der theoretische Kaufgrund.
 
Welche Größe fährst du?
Ich bin tatsächlich durch das Mega und nun auch das Phantom auf den Geschmack von etwas längeren Kettenstreben gekommen
Ich fahre L.
Ich bin auch Fan von langen kettenstreben, aber hier passt es gut. Warum? Agil und kein ausbrechen in engen kurven, Nase bleibt berghoch unten. Ok das können lange KS auch. Liegt vielleicht am hohen Gewicht von ebikes, die das Radl einfach stärker anpressen und so auch kurze KS funktionieren ?!
Ansonsten feines kleines Trailbike.
Fahre es aktuell mit dem dhx2 und der onyx sc.
 
Ach so noch etwas. Bei gleichen beziehungsweise ähnlichenPreisen würde ich immer die längeren Ketten streben nehmen.
Allerdings war das pivot verdächtig günstig 👍
 
20250211_165919.jpg


Software ist schon die aktuell drauf. Irgendwie ein komisches Gefühl ein Bike an einem Kabel zu einem Laptop zu sehen 🤔

Kam leider mit einer Reverb, One Up 210 ist bereits unterwegs. Obwohl ich mit der Reverb lange klar kam, muss ich die nicht mehr haben.
Auch was von Invisiframe ist unterwegs, wo ich optisch spielen will. Rahmen- und Fahrwerksdecals wollen mir nicht zusammenpassen.
Sinter green kommen in die Code, dazu wie am Enduro Asse Exo+ Grip und DHR DD Terra. Ich kille selten Reifen, wenn aber dann immer irreparabel wo nur noch Schlauch hilft. Da ist mir Exo und Exo+ nicht geheuer.
@Homer4 und natürlich der 611 Sattel 🤪. Kann seit dem ersten kaum noch einen anderen Fahren.
Dazu die gewohnten GE1 Evo Factory in Standard, wobei ich mal die ODI Reflex getestet habe und die waren immens von der Dämpfung.
Auf die I9 1/1 Naben bin ich gespannt, mal schauen ob ich die auch so unhörbar tunen kann wie meine Hydras.
Schaft wird auch gleich gekürzt auf Vorbau mit 20mm, durch meine längeren Arme muss eventuell sogar der 35 Riser getauscht werden gegen einen 20 Riser. Hab gelesen mit dem Mullet muss man mehr nach vorne kommen, angeblich, mal schauen. Da wäre dann weniger Rise gut.

Noch etwas Geduld, das Wetter spielt sowieso nicht mit. Gleichzeitig war die letzte Ausfahrt mit dem Phantom super witzig. Das Phantom hat was. Feeling wie ein Enduro und verleitet zum "gefährlich" schnell fahren für 115mm am Heck.
 
Gratulation. Schöner Hobel und viel Spaß beim Umbau.
Ich bin gespannt, wie der Motor dir taugt. Wann auch immer es wieder warm wird zum Fahren :ka: Hoffentlich noch dieses Jahr :lol:
 
wirst sicher damit spaß haben. ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr sich das heckler sl trotz der 20kg nach normalen mtb anfühlt sobalds bergab geht. wirklich super wendig bei gleichzeitigen enduro qualitäten. ich fahre es mit lyrik, getunten/geshimmten float x, dominion und transmission.

motor ist bei mir komplett problemfrei.
 
Gratulation. Schöner Hobel und viel Spaß beim Umbau.
Das Bild ist beim Mike entstanden, also hab ich bis auf Folie keine Arbeit damit. Auch mal nett ☺️

Was mir schon mal richtig gut taugt am Heckler SL, der Strebenschutz ist mal wirklich dort wo man ihn braucht. Also an der Sitzstrebe und unten an der Kettenstrebe. Muss da mal nichts machen.

. ich fahre es mit lyrik, getunten/geshimmten float x
Wollte es mit RS Ulti Fahrwerk, in der Hoffnung nichts am Dämpfer und Gabel machen zu müssen.
Mit dem Float X am Phantom spiele ich noch rum mit dem Setup, ob ich den wirklich passend bekomme oder er zu Mario muss? Mein DPX2 war auch schon damals bei ihm.
 
Pünktlich zum sch.. Wetter kommt die Nachricht vom Mike..... was machst? 🥳

1000031363 (1).jpg


Bis auf etwas Rollen in der Halle, erst mal nichts mit Fahren.
Feeling auf dem Bike. Unspektakulär. Trackstand, Schweinehopp, ja, gar keine Eingewöhnung notwendig. Alles vertraut vom ersten Meter. Wirkt trotz ca. 1,30m Radstand überhaupt nicht sperrig beim langsamen Rollen.
OK Cockpit muss tiefer, hoffe die 5mm weniger reichen aus, Sitze sehr entspannt aufrecht darauf wie auf einem Enduro.
Sattelnase nach vorne und entsprechend Bremshebel ausrichten. Kleine Spielerein. AXS Belegung wie ich es mag einstellen.

Jetzt aber die für mich sehr positive Überraschung. Wie auf dem Bike fahrfertig 19,6kg, also inklu 370gr Pedalen, Exo+ & DD, jeweils 100ml Dichtmilch drin und 210 Dropper.
So hab ich mir das vorgestellt. Nix gemogelt, für alles nutzbar und unter 20kg.

Dann wird mal morgen folieren, Unterrohr muss ich noch auslassen wegen dem Paket von Infvisi, Garmin mit Fazua verbinden und Laden 🧐
Muss mir noch was einfallen lassen wegen optischen Spielerein. Die Ersatzkappen der Fillmore sind ja purple 😋, mal aus dem Handschuhfach vom Mega kramen.

Auf dem Bild wirkt es wirklich wie ein Mullet. In der Realität habe ich es nicht so wahrgenommen.
 
Feeling auf dem Bike. Unspektakulär. Trackstand, Schweinehopp, ja, gar keine Eingewöhnung notwendig
Die Hersteller machen es einem leicht, zum motorisierten Rad zu greifen, statt unmotorisiert.
Wenn dann in den nächsten Jahren die Reichweite noch weiter steigt,…
Auf der anderen Seite, freue ich mich aber auch wieder ordentlich Kilometerdieses Jahr in Latsch beispielsweise zu machen.

Mein Gewicht ist inklusive Multitool und Enduro insert. SL X Kassette ist installiert.
IMG_5730.jpeg
IMG_5729.jpeg
 
Zurück