Zeigt her eure Cargo Bikes / Lastenräder / Lastenfahrräder / Transporträder

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cargo Bikes / Lastenräder / Lastenfahrräder / Transporträder
Sorry falls es schonmal hier war, aber hab dieses Ungetüm gerade in München gesichtet.

1000008197.jpg
1000008223.jpg
 
Die vermutlich letzte Ausbaustufe vom Ten:07 Unicorn...🥰

[Pictures left the Thread]

Was genau sind diese Ten:07 eigentlich? Schamloser Omnium Abklatsch? Aber mega krasses Gewicht.

Über Sinn und Unsinn dieses Aufbaus kann man natürlich vortrefflich diskutieren... 😉

Und weil Galerie: Linienbus! 20kg
20241123_221352.jpg
 
Was genau sind diese Ten:07 eigentlich? Schamloser Omnium Abklatsch? Aber mega krasses Gewicht.

Über Sinn und Unsinn dieses Aufbaus kann man natürlich vortrefflich diskutieren... 😉

Und weil Galerie: Linienbus! 20kg
Anhang anzeigen 2097665
Yap...billiger, schamloser Abklatsch in europäischer Fertigung. Für die Fernostvariante hat's leider nicht gelangt.
Und transportieren kannste damit auch nicht gescheit.
Haste recht...gar nicht diskussionswürdig...😊
 
Unser Arbeitstier:
IMG_0061.jpeg


Haben wir vor ziemlich genau zwei Jahren angeschafft. Tern va weil es diese Konstruktion mit Dach für die Kinder gab. So ist es ganzjährig völlig problemlos möglich, gemeinsam alles mit dem Rad zu erledigen. Ich hab noch eine Deichsel für einen Thule-Anhänger dran, dann geht ein Wocheneinkauf ohne Probleme rein.
Frisst Bremsbeläge, aber ich liebe das Ding 🥰
 
Yap...billiger, schamloser Abklatsch in europäischer Fertigung. Für die Fernostvariante hat's leider nicht gelangt.
Und transportieren kannste damit auch nicht gescheit.
Haste recht...gar nicht diskussionswürdig...😊

Die Frage ist ernst gemeint. Kenne die Räder nicht und frage was daran anders ist als an Omnium ... auf den ersten Blick halt eine Omnium Kopie ohne wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Fertigung in Europa ist gut, aber technisch gesehen bleibts damit trotzdem ne Kopie.

Und diskutieren kann, aber muss man halt nicht alles. Lastenrad mit leichtbauteilen und ohne Schutzbleche und Gepäckträger fährt sicher spaßig. Nix für mich, nix für (meinen) Alltag. Fertig. 🫱🏻‍🫲🏼
 
Bullit dann auch nur eine Kopie?

Ja gut. Mein Fehler. Im Internet eine Frage zu stellen ...

FYI: die Dinger werden übrigens nicht in den Niederlanden, sondern in "Europa" geschweißt. Hab nicht rausfinden können wo genau. Vermutlich auch nicht an Hochlohnstandorten. Und selbst die Firmeninhaber haben auf die Frage was die Dinger denn von Omnium unterscheidet keine Antwort außer: ja wir haben halt ein neues Fahrrad "entwickelt", es hat eine Halterung für die Lampe, die Plattform ist klappbar und wir haben intern verlegte Kabel und auch sonst noch "a whole lot more".

Ich bin mir bewusst, dass sich auch im Fahrradbereich immer fröhlich an anderer Leute geistigem Eigentum bedient wird. Und jedes Rad mehr auf der Straße ist gut. Wäre nicht meine Herangehensweise Geschäfte zu machen, aber naja.

An dem Teil würde übrigens ne Lewis Bremse gut aussehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut. Mein Fehler. Im Internet eine Frage zu stellen ...
Naja. Weniger gefragt als der Versuch des stänkerns. Kann mich aber auch irren. Zum Glück kann hier jeder sein Rad für sich bauen und nutzen, wie er/sie/es mag. Ich mag eure beiden Bikes.

Weil Galerie, hier entsteht gerade ein Ginkgo Aufbau

c02800e5-c86f-44e1-b2da-ecca9ea57505.jpg
 
Die Frage ist ernst gemeint. Kenne die Räder nicht und frage was daran anders ist als an Omnium ... auf den ersten Blick halt eine Omnium Kopie ohne wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Fertigung in Europa ist gut, aber technisch gesehen bleibts damit trotzdem ne Kopie.

Und diskutieren kann, aber muss man halt nicht alles. Lastenrad mit leichtbauteilen und ohne Schutzbleche und Gepäckträger fährt sicher spaßig. Nix für mich, nix für (meinen) Alltag. Fertig. 🫱🏻‍🫲🏼
Ich hatte erst ein Omnium geplant, bin auch eines in Langenfeld probegefahren. Schönes Konzept, fährt sich super, leider minderwertige Lackierung. Der Vorführer in blurple sah schon übel aus.
Da z.B. ist die Lackierung vom Unicorn deutlich hochwertiger. Das setzt sich in vielen Details fort, Daniel in Haarlem prüft jeden Rahmen, und bearbeitet ihn noch ein wenig damit alles schön sauber und Plan ist. Soweit ich weiss lässt Daniel in seinem Heimatland produzieren (nicht NL). Es gibt viele Details, perfekte Positionierung der Frontleuchte unter dem Rack. Kabelführung im Rahmen, FlaHa am Sitz- und U-Rohr, einfache Demontage des Racks. Sehr stabiles Lenkverhalten insbesondere mit Ladung durch die Verstärkung am Steuerrohr. Zudem ein wirklich netter Typ der für sein Projekt brennt. Das alles hat mich dazu bewegt diesen Rahmen aufzubauen.

Und mein Ziel war es - neben meinem eBullitt für den Alltag und schwere Lasten - ein leichtes und individuelles Liebhabercargo aufzubauen. Kein Arbeitstier, für dann und wann, für leichte und schnelle Transporte.
Als einziges Cargo für den Alltag hätte ich es anders aufgebaut, und es hätte bei mir in Wuppertal auch einen Motor. Hier hat's ordentliche Rampen.
Von daher hat es für mich persönlich seine Daseinsberechtigung...:love:
 
Naja. Weniger gefragt als der Versuch des stänkerns. Kann mich aber auch irren. Zum Glück kann hier jeder sein Rad für sich bauen und nutzen, wie er/sie/es mag. Ich mag eure beiden Bikes.

Weil Galerie, hier entsteht gerade ein Ginkgo Aufbau

Anhang anzeigen 2097925
Hab da eins in Himmelblau. Herrlich. So ein schönes und vielseitiges Lastenrad. 🥰
 

Anhänge

  • IMG-20231030-WA0006.jpg
    IMG-20231030-WA0006.jpg
    510,7 KB · Aufrufe: 82
FYI: die Dinger werden übrigens nicht in den Niederlanden, sondern in "Europa" geschweißt. Hab nicht rausfinden können wo genau.
Das heißt in den meisten Fällen Fort in Tschechien, wenn der Hersteller keine eigene Produktion hat.

Übrigens ist dein Omnium ein schamloser Abklatsch des Kemper Filibus. Kannst du jetzt kleinkariert finden, aber technisch gesehen bleibt es damit trotzdem ne Kopie.
 
Leute. Es geht nicht um mein, sein, irgendwas. Das Rad vom Kollegen finde ich super ... ich finde es lediglich fraglich so kopierte Rahmen überhaupt zu verkaufen. Frag mal bei Muli: die kannste mittlerweile 1:1 von anderen Herstellern beziehen. Incl. Klappkorb.

Finde ich doof.

Frieden? 🫱🏻‍🫲🏼😘
Ja, die Muli Kopie ist wirklich wild. 🤜 🤛
 
ich finde es lediglich fraglich so kopierte Rahmen überhaupt zu verkaufen
Irgendwann hat immer irgendjemand irgendetwas als erster gemacht. Menschen lernen halt vor allem auch durch Imitation voneinander, das bringt uns alle vorwärts.

Stell dir vor, es dürfte nur Goodyear Reifen bauen, oder Apple Smartphones, oder Mercedes Autos, oder...
 
Irgendwann hat immer irgendjemand irgendetwas als erster gemacht. Menschen lernen halt vor allem auch durch Imitation voneinander, das bringt uns alle vorwärts.

Stell dir vor, es dürfte nur Goodyear Reifen bauen, oder Apple Smartphones, oder Mercedes Autos, oder...
Apple ist hier eher nicht das beste Beispiel.
 
Zurück