Hallo upf, ich habe da gleiche Auto/Karosserie, nur als Ford (baugleich) und als Connect (Personen). Deine Version liese sich noch einfacher umbauern mit Bodenplatte mit Airlineschienen und Seitenstangen. Damit hast do eine sehr flexible Lösung und auch eine, die einen schnelle und sichere Befestigung der Bikes ermöglicht. siehe:
Meine Ausbau ...
Die ursprüngliche Idee war, ein Auto in das meine Frau ihr City-EBike alleine Ein- und Ausladen kann. Heckträger ist vorhanden aber von ihr nicht sicher zu hantieren.
Ein Bus war mir für den "Alltagsbetrieb" zu groß und wär auch erheblich teurer gewesen.
Das Modell ist der aktuelle Ford Tourneo Connect L2, baugleich demVW Caddy 5 Maxi (Kauf Mai 23).
Die Lösung:
- Ausbau bei Spezialisten:
- Bodenplatte Siebdruck 20mm (dünner geht auch) mit Airline Schienen und eingelassenen M8 Muttern
- Haltestangen Alu 30mm für gängige Haltearme (Thule, Atera, ..) in den hinteren...