Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Hallo,

ich habe ein Scott Contessa 24 Rigid von 2021, dem ich ein paar kleine Upgrades verpassen möchte. Die mechanischen Scheibenbremsen ersetze ich gegen hydraulische.
Die Frage ist, was kann man beim Antrieb/Schaltung holen?
Verbaut ist eine SunRace CSM55 8-fach Kassette auf einer Formula DC-25RQR Nabe mit Shimano RD-TX800 Tourney Schaltwerk und Shimano SL-RV400-8R Revo Shifter.

Bekomme ich auf den Freilauf einfach eine größere Kassette drauf (bis 11fach?). Gibt es Schalthebel die besser für Kinderhände funktionieren?

Sonstige Ideen?
 
Ohne die Diskussion über Messing- oder Alunippel nochmal aufzurollen:

Ich arbeite ein 12" Laufrad auf und speiche leichtere Naben ein, Nabe und Felge haben 20 Loch. Ich möchte nur 10 Speichen pro Laufrad nutzen und die Löcher immer paarweise belegen und freilassen.

Die Felgen (kubikes) sind ja einfachster Bauart ohne Ösen oder Hohlkammer. Kann ich da trotzdem Alunippel verwenden? Oder ist Messing doch empfehlenswerter?
 
Hi all, hat jemand erfahren mit TL Umbau in 20 Zoll? Mein Sprössling fährt seit kurzem ein Helion X20, und ich frage mich ob ein Umbau möglich wäre. Finde aber bis dato nix sinnvolles, weder zu dem Maxxis 20 Zoll Reifen noch zur Felge.
 
ich hab im Februar Sale bei Vpace einen 29L Rahmen für die Tochter gekauft.. das Rad MUSS ein MTB sein, auch wenn es nur auf dem Schulweg und Waldautobahnen eingesetzt wird. Zumindest das Thema Gepäckträger ist dann vom Tisch.
Kann mir jemand passende Laufräder empfehlen? auf was muss ich achten? es kommt nicht aufs letzte Gramm an. Ich bin ehrlich gesagt völlig überfordert bei den ganzen Möglichkeiten.
Hat jemand die ZTTO Laufräder schon getestet?
 
den Boost, dachte da bin ich flexibler und mehr up to date.
hat aber Zeit das Kind ist erst 138cm
29L?
Bei 1,38 kannst du das Projekt auf nächstes Jahr verschieben.
Das ist echt groß bzw ist das max29 schon groß. Fährt mein Sohn mit 1,45 und 35mm Vorbau.

Aber ansonsten würde ich bei Slowbuild bestellen. Den Alu LRS mit 25mm MW und DT370 Nabe. Wiegt 1650g und kostet glaube 170-199€
 
Hallo,

ich habe ein Scott Contessa 24 Rigid von 2021, dem ich ein paar kleine Upgrades verpassen möchte. Die mechanischen Scheibenbremsen ersetze ich gegen hydraulische.
Die Frage ist, was kann man beim Antrieb/Schaltung holen?
Verbaut ist eine SunRace CSM55 8-fach Kassette auf einer Formula DC-25RQR Nabe mit Shimano RD-TX800 Tourney Schaltwerk und Shimano SL-RV400-8R Revo Shifter.

Bekomme ich auf den Freilauf einfach eine größere Kassette drauf (bis 11fach?). Gibt es Schalthebel die besser für Kinderhände funktionieren?

Sonstige Ideen?
Kann mir damit niemand weiterhelfen?

Die 8-fach Schaltungen sind doch oft an den Kinderbikes verbaut. Hier wurde die Nabe schonmal diskutiert, aber ich werde nicht ganz schlau daraus was jetzt passt und was nicht.

Welche Kassetten passen auf den Freilauf, welche Käfige gehen noch auf bei 24" und falls man hinten alles lässt, gibt es bessere Alternativen zu dem Revo Shifter?

Das Bike ist fast gleich wie das Scott Boxter, falls das weiterhilft.
 
Normalerweise passt auf einen 8-fach auch 10 u. 11-fach wenn es nicht irgendein spezieller Freilauf ist. Ich habe erst diesen Winter ein Corratec Bow 24 mit wasweißichwas-Nabe von 8-fach auf Sunrace MX3 10-fach 11-42 aufgerüstet. Letzten Sommer beim größeren ein altes 26" Laufrad mit Shimano XT von 9-fach auf 11-fach Sunrace CSMX8 11-46.
 
Ahja wegen Käfig: Auf das 24"-Rad hab ich ein DEORE RD-M6000 10-fach Schaltwerk mit GS-Käfig montiert. Passt gut. SGS-Käfig würde wahrscheinlich etwas lang ausfallen.
 
So, das Bo12 steht hier jetzt und Sohnemann ist stolz wie Oskar und schiebt es durch die Bude und zeigt es allen. ;) Die Kurbeln sind ihm schon suspekt, aber er kann selber draufsteigen - weiß dann nur nicht wie es weitergeht. Aber das kommt!

Die Pedale die dabei waren sind wirklich riesig, damit könnte ich auch fahren, und wenn man sich in die Kurve legt und die Kurbeln nicht parallel zum Boden sind setzt das schnell auf - habt ihr einen Tipp für wirklich kleine (und gerne auch besonders schmale i.S.v. Q-Faktor) Kinderpedale? Mein Sohn trägt 25er Schuhe.
 
habt ihr einen Tipp für Kinderpedale?
Schau mal hier:


Vielleicht ist da etwas für Euch dabei.

Edit: Habe dort gerade noch mal ein paar Links aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
29L?
Bei 1,38 kannst du das Projekt auf nächstes Jahr verschieben.
Das ist echt groß bzw ist das max29 schon groß. Fährt mein Sohn mit 1,45 und 35mm Vorbau.

Aber ansonsten würde ich bei Slowbuild bestellen. Den Alu LRS mit 25mm MW und DT370 Nabe. Wiegt 1650g und kostet glaube 170-199€
deshalb sagte ich ja eilt nicht, gut passt das zwischen 155 und 165cm, ich bin 165 und leihe mir das vom Junior gerne aus
 
ich hab im Februar Sale bei Vpace einen 29L Rahmen für die Tochter gekauft.. das Rad MUSS ein MTB sein, auch wenn es nur auf dem Schulweg und Waldautobahnen eingesetzt wird. Zumindest das Thema Gepäckträger ist dann vom Tisch.
Kann mir jemand passende Laufräder empfehlen? auf was muss ich achten? es kommt nicht aufs letzte Gramm an. Ich bin ehrlich gesagt völlig überfordert bei den ganzen Möglichkeiten.
Hat jemand die ZTTO Laufräder schon getestet?
ich hab meiner letztes Jahr ein Max29 aufgebaut und hab den Boost rahmen gekauft.
HR bei Kleinanzeigen ein einzelnes XM1700 mit 25mm Maulweite gekauft. leicht genug und vollkommen ausreichend.
Bei der Gabel habe ich lang gesucht und es ist derzeit eine Enve Carbon MTB Gabel in non Boost. Dementsprechend ein VR gesucht. Ist da ein XM1900 geworden, welches ich für 40€ bekommen habe. Wenn dann mal auf Federgabel umgebaut wird kommt auch vorn Boost. Nachteile ergeben Sich derzeit keine.
 
Hallo zusammen!

Wir haben gerade zu einem sehr guten Kurs ein 20“ Ramones gekauft.
Das möchte ich meinem kleinen gerne ein bisschen verbessern. Am liebsten 1 Kilo abspecken.
Bremsen hab ich so gefräste Ali herumliegen, wenn die schlecht sind kommen Maguras drauf.
Sattel, Sattelstütze Schaltung werde ich mir in den Nachbarthreads Infos holen.

Nun aber meine Frage.
Das meiste Gewicht steckt vermutlich in den Laufräder. Kennt diesen Laufradsatz jemand bzw hat die jemand verbaut? Gibt es da auch leichtere Alternativen die nicht gerade über 500€ kosten.

https://www.bike-laedle.de/shop/de/...-laufradsatz-nit-noa-bl-evo-01-naben-24-zoll2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenn du in dieser Preisregion suchst würde ich mich an einen der Laufradbauer wenden. Ich habe einen LRS der unter 1100g wiegt für unter 400€ bekommen. Da waren dann auch noch Sonderwünsche wie passend farbige Nippel usw. drin.
Hier sind ja einige im Forum unterwegs.

Ansonsten gibt es auch noch diesen hier:
https://www.federleicht-bike.com/de/laufradsatz/id-20-disc.html
 
Hi,
wenn du in dieser Preisregion suchst würde ich mich an einen der Laufradbauer wenden. Ich habe einen LRS der unter 1100g wiegt für unter 400€ bekommen. Da waren dann auch noch Sonderwünsche wie passend farbige Nippel usw. drin.
Hier sind ja einige im Forum unterwegs.

Ansonsten gibt es auch noch diesen hier:
https://www.federleicht-bike.com/de/laufradsatz/id-20-disc.html
oder günstiger

https://www.kaniabikes.com/zubehoer/zubehoer-20-zoller/leicht-laufradsatz-20-disc/v-brake/310?c=128
 
Hi,
wenn du in dieser Preisregion suchst würde ich mich an einen der Laufradbauer wenden. Ich habe einen LRS der unter 1100g wiegt für unter 400€ bekommen. Da waren dann auch noch Sonderwünsche wie passend farbige Nippel usw. drin.
Hier sind ja einige im Forum unterwegs.

Ansonsten gibt es auch noch diesen hier:
https://www.federleicht-bike.com/de/laufradsatz/id-20-disc.html
Das gefällt mir doch schon sehr gut! Ich denke das langt! Danke für den Tipp!

Optik spielt ja doch eine Rolle und so eine Bremsflanke ist ja nicht das schönste 😅 aber danke!
 
Zurück