Schaltwerkkäfig GRX-400 (‚Tuning‘)

Man könnte ein rd-rx812 Schaltwerk nehmen und da dran garbaruk käfig. Dann sollte es mehr als 42 zähne hinten schaffen da dort es von Haus aus 11-42 schafft
Ja da hab ich mich auch schon etwas reingelesen, aber ansich will ich erstmal gucken was mit dem grx 400 Schaltwerk und Shifter geht. Mein Silex 4000 is noch Recht frisch und ansich ist die grx 400 schwer in Ordnung. Wenn man mit bisschen Kleinteilen ne 11-42er gut zum laufen bekommt ist doch Preis Leistungs mäßig top. Hab ich gesehen aber das war bei der 800er das welche nen XT kräftig dran gebaut haben und dann bis 51z gehen könnten !
 
Naja Schalthebel ist egal da der nichts mitkapazität zu tuen hat.

Beim 812 geht xt oder garbaruk käfig. Ist im Endeffekt das selbe nur halt preis und schick gemacht der unterschied.

Ich hab von grx 400 Schaltwerk zu 810 und vor einigen Monaten zu 812 mit garbaruk gewechselt als 10fach System.
Die 8ter schaltwrrke fand ich hübscher als das 400er teil
 
Naja Schalthebel ist egal da der nichts mitkapazität zu tuen hat.

Beim 812 geht xt oder garbaruk käfig. Ist im Endeffekt das selbe nur halt preis und schick gemacht der unterschied.

Ich hab von grx 400 Schaltwerk zu 810 und vor einigen Monaten zu 812 mit garbaruk gewechselt als 10fach System.
Die 8ter schaltwrrke fand ich hübscher als das 400er teil
Ja klar ich meinte auch nicht das der Hebel mit der Kapazität zutun hat sondern eher das man mit dem 600et Hebel das Grx 400 Schaltwerk zu 11 Fach um bauen kann
 
Ganz andere Feststellung meinerseits: Beim Merida Silex sieht es finde ich fast so aus als wenn als schaltauge schon eine Art Roadlink verbaut ist, weiß garnicht ob da nen Roadlink noch ne Verbesserung bringt.
1000053148.jpg
 
Leute, wollt ihr nun aus 2x10 1x10 mit größerer Kassette machen?
Die Anlenkung des Schaltwerkkäfigs ist eben unterschiedlich, für 1x10 könnt ihr dann genauso ein RX812 nehmen.
 
Ja klar ich meinte auch nicht das der Hebel mit der Kapazität zutun hat sondern eher das man mit dem 600et Hebel das Grx 400 Schaltwerk zu 11 Fach um bauen kann
Du kannst auch das 812 und 810 als 10fach fahren.
Für Das rx400 Schaltwerk ist nur durch den Schalthebel von 11 auf 10fach kastriert wurde.
Das 400 System ist technisch ein 11fach nur halt im Schalthebel eine rastung weniger.

Fahre selber einen mix sensah road 10x Schalthebel + rx818 Schaltwerk + 10fach kassette nur halt in 11-34

Ganz andere Feststellung meinerseits: Beim Merida Silex sieht es finde ich fast so aus als wenn als schaltauge schon eine Art Roadlink verbaut ist, weiß garnicht ob da nen Roadlink noch ne Verbesserung bringt. Anhang anzeigen 2106562
Du hast direct mount

Leute, wollt ihr nun aus 2x10 1x10 mit größerer Kassette machen?
Die Anlenkung des Schaltwerkkäfigs ist eben unterschiedlich, für 1x10 könnt ihr dann genauso ein RX812 nehmen.
Du kannst das 812 problemlos als 2 und 3fach fahren ebenso wie das 810 auch als 3fach fahrbar ist
 
Du kannst auch das 812 und 810 als 10fach fahren.
Für Das rx400 Schaltwerk ist nur durch den Schalthebel von 11 auf 10fach kastriert wurde.
Das 400 System ist technisch ein 11fach nur halt im Schalthebel eine rastung weniger.

Fahre selber einen mix sensah road 10x Schalthebel + rx818 Schaltwerk + 10fach kassette nur halt in 11-34


Du hast direct mount


Du kannst das 812 problemlos als 2 und 3fach fahren ebenso wie das 810 auch als 3fach fahrbar ist
Ja vermutlich macht es dann sogar mehr Sinn wenn man bei 10fach bleiben will auf das 812er Schaltwerk zu gehen. Bekommt man ja für 50€ aktuell, ist auch noch überschaubar... Das 812er ist ja offiziell sogar bis 42z freigegeben, würde dort evtl sogar mehr gehen ? Also von der Logik das das 400er nur bis 36z geht aber 40z trotzdem funktionieren... Das 812er mit grx400 Hebel ist aber insofern doch ne gute Überlegung als das es sicher auch evtl etwas Smoother Schaltet als das 400er, hat ja auch andere schaltröllchen
 
Ja vermutlich macht es dann sogar mehr Sinn wenn man bei 10fach bleiben will auf das 812er Schaltwerk zu gehen. Bekommt man ja für 50€ aktuell, ist auch noch überschaubar... Das 812er ist ja offiziell sogar bis 42z freigegeben, würde dort evtl sogar mehr gehen ? Also von der Logik das das 400er nur bis 36z geht aber 40z trotzdem funktionieren... Das 812er mit grx400 Hebel ist aber insofern doch ne gute Überlegung als das es sicher auch evtl etwas Smoother Schaltet als das 400er, hat ja auch andere schaltröllchen
Jo und wenn mehr als 42z xt oder garbaruk käfig dran


Finde ich nebenbei ziemlich cool, dass die mit Quantum/Phi 10-fach alt und neu versorgen. Bist du mit den STIs zufrieden?
Bin zufrieden.
Einziger Nachteil kein 3x Hebel und nicht hydraulisch.
Dafür hab ich aber die trp hy/rd dran.
Ansonsten top teile von sensah
 
Jo und wenn mehr als 42z xt oder garbaruk käfig dran



Bin zufrieden.
Einziger Nachteil kein 3x Hebel und nicht hydraulisch.
Dafür hab ich aber die trp hy/rd dran.
Ansonsten top teile von sensah
Okay, so werde ich es machen, das rx 812 ist aktuell für 44€ im Angebot! Welcher XT schaltkäfig müsste es dann sein ? Der Garbaruk wäre mir zu teuer...
 
Hab ich auch schon gesehen 😉 mit pullys für 40€ nen Test wert. Wobei ich mir nicht sicher war ob es dann nicht die speziell für die 812 sein müsste ?!

https://a.aliexpress.com/_EIdB8Fm
Ich hab das obere pulley vom Schaltwerk übernommen und nur das untere ausgetauscht gegen grösser.
https://a.aliexpress.com/_EzPNNDq
Das video oben ist mein antrieb.

Den Käfig hatte ich ohne Rädchen geholt war günstiger.

Du brauchst schon den Käfig der fürs 812er ist. Für andere schaltwerke sind nicht immer kompatibel
 
Ich hab das obere pulley vom Schaltwerk übernommen und nur das untere ausgetauscht gegen grösser.
https://a.aliexpress.com/_EzPNNDq
Das video oben ist mein antrieb.

Den Käfig hatte ich ohne Rädchen geholt war günstiger.

Du brauchst schon den Käfig der fürs 812er ist. Für andere schaltwerke sind nicht immer kompatibel
Okay, habe nun alles bestellt, werde hier berichten wenn es da ist:

  • Käfig inkl Pulleys
  • RX 812 Schaltwerk aktuell 44€ bei BD
  • 11-46 Kassette

Denke 11-40 mit RX 400 Schaltwerk ist P/L am besten aber 11-46 mit 812 wird für den überschaubaren Aufpreis noch etwas besser sein. Die schaltröllchen fürs grx 400 gehen dann zurück, da steck ich dann kein Geld mehr rein.
 
Ich fahre die 11-46er deore Kassette mit unmodifiziertem grx 812 Schaltwerk 🤷🏻‍♂️
Ja, hab mir auch noch gedacht, dass die 812er ne 46er auch ohne Modifikation packt aber die 40€ für den käfig mit den Rollen war nun auch überschaubar und sieht auch nicht schlecht aus 😃

Hab bei meinem grx400 die schaltröllchen gewechselt, damit lief sie auch schon viel besser.
 
Würde mich auch interessieren - ich finde nur das hier bei BD, aber das ist die Direct-Mount-Variante. Dürfte sich umrüsten lassen, kostet aber dann nochmal extra?
https://www.bike-discount.de/de/shimano-grx-rd-rx812-d-1x11-fach-schaltwerk
Genau das habe ich bestellt !
Passt bei mir direkt am Silex 4000 da ich direct mount habe. Hatte am grx 400 mit den größeren schaltröllchen mit der 11-36 Kassette allerdings auch schon ein gutes Schaltverhalten, das 812er war vielleicht nochmal 10% besser aber das auch bei gleicher Kassette. Mit größerer Kassette steht Test noch aus, denke dann lohnt es sich aufjedenfall!
 
Zurück