Hallo liebe Leute,
getrieben durch ein Problem (aus einem anderen Thread), das nicht (sinnvoll) lösbar ist/war, ist eine neue Idee gereift.
Mein Pendelrad soll nun umgebaut werden und zwar so, dass es weitestgehend Wartungsfrei wird (Wartungsfrei gibt es natürlich nicht aber es soll eben so wenig Aufwand wie möglich betrieben werden).
Es ist kein besonderes Rad und genau hier liegt der Wert des Bikes - keine "fladert's" (es wird nicht gestohlen).
Ich lasse im Shop meines Vertrauens
Nun zu meiner Frage an euch.
Ich fahre in Wahrheit genau 3 Gänge (Anfahren/Bergauf, Zügig dahin 22-25km/h, Bergab). Reicht dazu eine 3Gang Getriebenabe, hinsichtlich der Übersetzung? Sollte es doch eine 7/8 Gang Nabe sein.
Was habe ich nicht bedacht, also was kann ich umbauen um den Aufwand hinsichtlich der Wartung zu reduzieren?
LG
getrieben durch ein Problem (aus einem anderen Thread), das nicht (sinnvoll) lösbar ist/war, ist eine neue Idee gereift.
Mein Pendelrad soll nun umgebaut werden und zwar so, dass es weitestgehend Wartungsfrei wird (Wartungsfrei gibt es natürlich nicht aber es soll eben so wenig Aufwand wie möglich betrieben werden).
Es ist kein besonderes Rad und genau hier liegt der Wert des Bikes - keine "fladert's" (es wird nicht gestohlen).
Ich lasse im Shop meines Vertrauens
- neuer LRS
- eventuell Scheibenbremsen statt der V-breakes
- Nabenschaltung
- Federgabel wird durch Starrgabel ersetzt (sofern sich etwas mit vergleichbarem Offset finden lässt)
Nun zu meiner Frage an euch.
Ich fahre in Wahrheit genau 3 Gänge (Anfahren/Bergauf, Zügig dahin 22-25km/h, Bergab). Reicht dazu eine 3Gang Getriebenabe, hinsichtlich der Übersetzung? Sollte es doch eine 7/8 Gang Nabe sein.
Was habe ich nicht bedacht, also was kann ich umbauen um den Aufwand hinsichtlich der Wartung zu reduzieren?
LG