10 spannende Erkenntnisse der Fahrrad-Marktdaten 2024: Preise fallen, Boom für eMTB- und Gravel

2009 waren es 813.000 Mitglieder 90% Angabe Bergsteigen
2017 waren es 1.184.000 Mitglieder 83% Angabe Bergsteigen
Wenn du Recht hättest, müsste bei 2017 was von 60% stehen, damit es in der Summe weniger Menschen sind die Bergsteigen als Ausübung angeben. Da steht aber 83%
Welche Umfragen kennst du die Abweichungen von 30% im Ergebnis haben.
So ne Abweichung könntest du vielleicht erklären wenn von den 800.000 Mitgliedern nur eine Handvoll dabei waren. Das glaubst du nicht wirklich.
Davon ab wird jeder Verständnis haben, das du mit deinen künstlichen Kniegelenken auf ein E-Bike angewiesen bist. Wo ist also dein Problem?
Reite doch nicht immer auf meinem Knie rum. Ich habe das nie thematisiert und mich damit gerechtfertigt.
Wenn du meine Posts mal aufmerksam gelesen und auch verstehen würdest, hättest du es gemerkt um was es mir geht.
Bei so wenig Einfühlungsvermögen und so viel Intoleranz und Unvermögen bist du leider ab sofort raus für zukünftige Antworten in diesem Thema
 
Sowas ist doch Asozial, niemand sollte sich in der Position befinden sich rechtfertigen zu müssen...außerdem will ich nicht immer ein Metalldetektor mitschleppen
Es geht doch nicht darum, jemandem etwas zu verbieten, sondern in einem Teil der Diskussion um die Massenauswirkungen, wenn jeder motorisiert in die Natur fährt.
Generell gibt es nichts besseres, als wenn das Auto stehen gelassen wird, und mit dem Bike oder E-Bike mobil zu sein.
 
Wenn du auch schon so lange unterwegs bist: Hast du es nie erlebt das es auch damals schon die großen Helden gab. Die gemeint haben sie sind die Kings und wissen alles besser.
Die gab es meiner Meinung nach damals auch schon zur Genüge.
Das einzigste was sich seit damals leider natürlich geändert hat ist die Einstellung/Dummheit/Ingnoranz der Menschen. Befeuert durch viele Medien/Social Media usw.
Aber dies betrifft nicht nur die E Biker sondern zieht sich durch die ganze Gesellschaft. Merkt man ja leider fast überall.
Natürlich gab es immer die Schwurbler und von sich überzeugten. Aber eigentlich ist Mountainbiken ein sehr schöner Sport bei dem es darum geht, etwas aus eigener Kraft zu schaffen, und nicht darum, unbedingt schneller als alle anderen zu sein und dazu was weiß ich für Mittel zu verwenden dafür.
Während man einst oben genannte Schwurbler durch besseres fahren wieder zur Vernunft bringen konnte, hat man bei den Motorrad Fahrern keine Chance und das ganze endet dann damit, dass diese noch mehr von sich überzeugt sind und dann noch mehr Schwurbeln.
 
Oha!
Man muss es sich verdienen :ka:
Ich denke ja. Denn Bergwandern und Mountainbiken ist Sport, und nicht ein Event, bei dem man sich selbst beweihräuchert. Ein Sport, der der Gesundheit dient. Es geht nicht darum, um jeden Preis schneller zu sein und den anderen zu Zeigen, wie toll man doch ist.
Und dafür sollte man Kraft verwenden müssen und einfach auch mal sehen können, dass der Berg zu hoch ist und sich dann gegebenenfalls damit abfinden können, dass man noch trainieren muss. Und nicht mit einem Motorrad hochfahren und dann große Töne spucken.
 
Wenn du Recht hättest, müsste bei 2017 was von 60% stehen, damit es in der Summe weniger Menschen sind die Bergsteigen als Ausübung angeben. Da steht aber 83%
Welche Umfragen kennst du die Abweichungen von 30% im Ergebnis haben.
Nur wenn du, wie du es fälschlicherweise getan hast, die unbestimmte Menge der Umfrage-Teilnehmer gleichstellst mit der Menge aller Mitglieder. Das habe ich dir aber unzählige Male erklärt, zuletzt hier.

Reite doch nicht immer auf meinem Knie rum. Ich habe das nie thematisiert
Äh, hier?

Bei so wenig Einfühlungsvermögen und so viel Intoleranz und Unvermögen bist du leider ab sofort raus für zukünftige Antworten in diesem Thema
Einfühlungsvermögen? Du solltest vielleicht akzeptieren, das auch andere ein Recht auf Meinung haben, und bemüht sind, diese auch mit Quellen zu untermauern, aus Respekt und Empathie gegenüber anderen.
Jetzt den Märthyrer zu spielen finde ich schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja. Denn Bergwandern und Mountainbiken ist Sport, und nicht ein Event, bei dem man sich selbst beweihräuchert. Ein Sport, der der Gesundheit dient. Es geht nicht darum, um jeden Preis schneller zu sein und den anderen zu Zeigen, wie toll man doch ist.
Und dafür sollte man Kraft verwenden müssen und einfach auch mal sehen können, dass der Berg zu hoch ist und sich dann gegebenenfalls damit abfinden können, dass man noch trainieren muss. Und nicht mit einem Motorrad hochfahren und dann große Töne spucken.
Das kannst Du ja gerne so für Dich definieren.

Ansonsten darf doch aber schon jeder für sich selbst festsetzen, nach welchen Maßstäben und Vorgaben er seine Freizeit gestaltet, sich bewegt, "Sport" treibt....
Und inwieweit jemand Stolz auf seine, wie auch immer erbrachte Leistung ist, sollte Dich eigentlich auch nicht interessieren.

Wenn man bereit ist, andere nicht ständig und nur nach seinen subjektiven Maßstäben zu messen, wäre in dieser Welt vieles entspannter.

Schmälert es denn Deine persönliche Leistung, wenn andere einen Gipfel mit Motorunterstützung oder Gondel erreichen, während Du ihn Dir "im Schweiße Deines Angesichts" selbst erobert hast?
Wenn Du das Verhalten anderer als Maßstab brauchst, um Deine eigene Leistung wert zu schätzen, sind wohl nicht die E-Biker Dein tatsächliches Problem.

Ich kenne übrigens jede Menge E-Biker, die weder sich selbst beweihräuchern, noch ständig anderen sagen wie toll sie sind (das kenne ich dafür von vielen Laktat-Junkies) und nicht das "E" benutzen, weil sie "um jeden Preis" schneller als andere sein wollen. Für diese Biker ist es einfach die Art Rad, mit der sie fahren wollen, mit dem sie ihre Art von Mountainbiken ausleben können. Das braucht Dir nicht zu gefallen, es steht Dir aber nicht zu, das einfach pauschal zu verurteilen und zu diskreditieren.

Und auch für Dich nochmal:
Auch ein E-Bike fährt nicht von alleine. Ohne Input des Bikers, kein Output des Motors.
 
Schmälert es denn Deine persönliche Leistung, wenn andere einen Gipfel mit Motorunterstützung oder Gondel erreichen, während Du ihn Dir "im Schweiße Deines Angesichts" selbst erobert hast?
Wenn Du das Verhalten anderer als Maßstab brauchst, um Deine eigene Leistung wert zu schätzen, sind wohl nicht die E-Biker Dein tatsächliches Problem.
Bleib bitte mit Deiner verbissenen Verteidigung der E Biker auf dem Boden. Nein, ich weiss meine Leistung sehr gut zu schätzen, unabhängig davon, ob ich sie nun gut oder schlecht finde und ich kann sie auch sachlich bewerten.
Das ist aber eine andere Diskussion als das um was es ursprünglich ging, nämlich ob E Bikes die Situation verschlechtert haben oder nicht, und ich denke aus oben genannten Gründen, dass sie das getan haben, wenn sie gleichwertig wie MTBs behandelt werden, weil einfach Leute dahin fahren, wo sie nicht mit eigener Leistung hinkommen würden, was weder der Sinn vom Wandern noch der vom MTB ist, es kommen Leute an, die zeigen wollen, dass sie besser sind, obwohl sie es nicht sind.
Und auch für Dich nochmal:
Auch ein E-Bike fährt nicht von alleine. Ohne Input des Bikers, kein Output des Motors.
Du wirst es kaum glauben, ich habe mal ein E Bike am Ätna probiert, weil es dort nur solche zum Mieten gab. Und Du kannst mir natürlich erzählen, dass man dort auch treten muss, das ist mir auch klar. Aber Tatsache ist auch, dass ich den Berg mit 17 km/h hochgefahren bin, wo ich mit meinem Bio Bike auf 8-10 km/h komme.
Also ist Deine Belehrung ziemlich albern, würde ich mal sagen.
 
Es geht doch nicht darum, jemandem etwas zu verbieten, sondern in einem Teil der Diskussion um die Massenauswirkungen, wenn jeder motorisiert in die Natur fährt.
Generell gibt es nichts besseres, als wenn das Auto stehen gelassen wird, und mit dem Bike oder E-Bike mobil zu sein.
Liest sich aber in dem viel zitierten Schreiben nicht so, mehr wie eine persöhnliche Fehde

Die USA war auch früh dabei mit dem verbieten, Anfang der 80er

https://www.pinkbike.com/news/will-mountain-bikes-be-allowed-in-us-wilderness-areas-soon-2021.html
 
Das ist aber eine andere Diskussion als das um was es ursprünglich ging, nämlich ob E Bikes die Situation verschlechtert haben oder nicht,
Auf diesen Punkt gehst Du aber mit Deinem "das muss man sich verdienen" nicht ein. Entspr. habe ich das kommentiert.
Aber Tatsache ist auch, dass ich den Berg mit 17 km/h hochgefahren bin, wo ich mit meinem Bio Bike auf 8-10 km/h komme.
Wenn dabei von Dir aber die gleiche Leistung aufgebracht werden musste, wie für die 8 Km/h mit dem Bio, ist der einzige Unterschied, dass es halt schneller ging. Beansprucht hat es trotzdem. Und die Bewertung wie lange jemand "zu brauchen hat", um den Berg hoch zu kommen, kannst Du eben nur für Dich festlegen, nicht für andere.


Edit/Nachtrag:
Wenn das hier der Maßstab ist:

....weil einfach Leute dahin fahren, wo sie nicht mit eigener Leistung hinkommen würden, was weder der Sinn vom Wandern noch der vom MTB ist....

Dann bitte Autos, Busse, Zug, Bergbahnen etc. verbieten, weil dann viele Wanderer und Mountainbiker auch gar nicht erst dorthin kommen würden, wo es dann zu voll ist.
Problem gelöst.
 
Schmälert es denn Deine persönliche Leistung, wenn andere einen Gipfel mit Motorunterstützung oder Gondel erreichen, während Du ihn Dir "im Schweiße Deines Angesichts" selbst erobert hast?

Naja, es schmälert auf keinen Fall die persönliche Leistung, aber es ist schon irgendwie deprimierend.
Während der eine den Gipfel zu Fuß oder mit einem nicht elektrifizierten Fortbewegungsmittel erklimmt, sind die anderen schon längst oben an der Hütte, blockieren alle Sitzplätze und brauchen die Biervorräte auf.
Für den echten Mountainbiker bleibt von Letzterem vielleicht noch was über - die Brotsuppe können sie ja notfalls auch im Stehen runterschütten. Die Gehenden hingegen haben beim Erreichen der Hütte wieder viel Platz, weil sich die Fahrradfahrenden dann schon wieder über S3 bis S4 Trails waghalsig hinunter ins Tal batteln, aber kein Bier mehr. ;)
 
Wenn dabei von Dir aber die gleiche Leistung aufgebracht werden musste, wie für die 8 Km/h mit dem Bio, ist der einzige Unterschied, dass es halt schneller ging. Beansprucht hat es trotzdem. Und die Bewertung wie lange jemand "zu brauchen hat", um den Berg hoch zu kommen, kannst Du eben nur für Dich festlegen, nicht für andere.
Du drehst gern Vergleiche um, oder was willst Du damit sagen. Wenn Du schon so argumentierst solltest Du vielleicht auch verstehen, dass auch Leute, die extrem unsportlich sind Berge ganz hochkommen, die sie ohne E Bike nicht mal halb hochkommen würden.
Ich weiss echt nicht, ob Du das als Beweis aufführen willst, dass die E Biker genauso engagiert fahren wie Bio Biker, für mich liest sich das ziemlich konfus und widersprüchlich in sich selbst.
 
Du drehst gern Vergleiche um, oder was willst Du damit sagen. Wenn Du schon so argumentierst solltest Du vielleicht auch verstehen, dass auch Leute, die extrem unsportlich sind Berge ganz hochkommen, die sie ohne E Bike nicht mal halb hochkommen würden.
Wenn Du evtl. selbst lesen würdest, was Du schreibst, würdest Du ggfs. auch die Antworten darauf einordnen können.

Und Du kannst mir natürlich erzählen, dass man dort auch treten muss, das ist mir auch klar. Aber Tatsache ist auch, dass ich den Berg mit 17 km/h hochgefahren bin, wo ich mit meinem Bio Bike auf 8-10 km/h komme.
Wenn dabei von Dir aber die gleiche Leistung aufgebracht werden musste, wie für die 8 Km/h mit dem Bio, ist der einzige Unterschied, dass es halt schneller ging. Beansprucht hat es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du drehst gern Vergleiche um, oder was willst Du damit sagen. Wenn Du schon so argumentierst solltest Du vielleicht auch verstehen, dass auch Leute, die extrem unsportlich sind Berge ganz hochkommen, die sie ohne E Bike nicht mal halb hochkommen würden.
Ich weiss echt nicht, ob Du das als Beweis aufführen willst, dass die E Biker genauso engagiert fahren wie Bio Biker, für mich liest sich das ziemlich konfus und widersprüchlich in sich selbst.
Du magst schon recht haben das es E Biker gibt, die den Berg ohne Motor nicht hoch kommen.
Aber das trifft sicherlich auch auf etliche Biker ohne E zu, die sich durch Auto oder Bergbahn hochshutteln lassen.
Und in dieser Gruppe gibt es auch etliche die extrem unsportlich sind und bei einem 100 hm zusätzlichen Anstieg an ihre Grenzen kommen.
Und wenn man ganz ehrlich ist, machen das shuttlen viele doch genau aus dem gleichen Grund den man E Bikern jetzt vorwirft: Entweder weil sie es körperlich nicht schaffen oder/und weil sie für sich sagen ich kann in gleicher Zeit viel mehr fahren wenn ich nicht selbst hochtreten muss.
Wieso ist dieser zusätzliche Motor dann legitim? Kommen mit Shuttleservice nicht auch Menschen in Gegenenden wo sie ohne nicht hinkommen könnten? Tragen sie nicht auch zu einer Überbeanspruchung dabei und passiert es nicht auch, dass Biker ohne E am Bunkertrail stehen und nicht weiterkommen, weil sie fahrtechnisch so viel drauf haben wie ein Glaserl Marmelade?
 
Naja, es schmälert auf keinen Fall die persönliche Leistung, aber es ist schon irgendwie deprimierend.
Während der eine den Gipfel zu Fuß oder mit einem nicht elektrifizierten Fortbewegungsmittel erklimmt, sind die anderen schon längst oben an der Hütte, blockieren alle Sitzplätze und brauchen die Biervorräte auf.
Für den echten Mountainbiker bleibt von Letzterem vielleicht noch was über - die Brotsuppe können sie ja notfalls auch im Stehen runterschütten. Die Gehenden hingegen haben beim Erreichen der Hütte wieder viel Platz, weil sich die Fahrradfahrenden dann schon wieder über S3 bis S4 Trails waghalsig hinunter ins Tal batteln, aber kein Bier mehr. ;)
Deshalb sicherhalthalber immer ein Bierchen einpacken :bier:
 
Ich weiss echt nicht, ob Du das als Beweis aufführen willst, dass die E Biker genauso engagiert fahren wie Bio Biker, für mich liest sich das ziemlich konfus und widersprüchlich in sich selbst.
Und genau hier liegt ja das Problem.
Warum muss der E-Biker die aus Deiner Sicht gleichen Kriterien des "Engagements" erbringen, wie ein motorloser Biker?
Warum legst Du einen "Leistungs-Maßstab" fest, der das Befahren von Bergen erlaubt oder verbietet?
Warum ist es Dir nicht möglich, andere einfach selbst entscheiden zu lassen, wie sehr sie sich anstrengen möchten?
Warum schließt Du pauschal und generell aus, dass es E-Biker geben könnte, die sich trotz Motorunterstützung genauso verausgaben, wie manch motorloser Biker?
 
Ich glaub, der Sport-Aspekt beim MTB war schon immer und ist reine Illusion.

Vielleicht wenn man Sport über Teilname an Wettkämpfen definiert. Dann hast du allerdings recht, die wenigsten hier dürften dann Sportler sein.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Körperliche Bewegung ist im Allgemeinen Sport.

Also ich betreibe Sport in meiner Freizeit, da ich weder gut genug bin, noch die Motivation verspüre damit mein Geld zu verdienen.
Und Oma Gertrude, die Sonntag Nachmittag 2h auf ihrem E-Bike eine Runde dreht, betreibt auch Sport. Dies als nicht-Sport herabzustufen ist Gatekeeping vom feinsten.

Die meisten Bio MTBs in meinem Umfeld, dürften wohl an Schüler gehen, die damit zur Schule fahren. Ebike können die sich nicht leisten. Ist dann wahrscheinlich auch "Lifestyle" und kein Sport....
 
mit Shuttleservice nicht auch Menschen in Gegenenden wo sie ohne nicht hinkommen könnten? Tragen sie nicht auch zu einer Überbeanspruchung dabei
Das ist natürlich ein klassisches Argument, das schnell widerlegt ist.
Der Shuttleservice ist Teil eines steuerbaren Systems, bei dem alle Akteure sich geeinigt haben, das im Rahmen eines genemigten Bikeparks alle Gesichtspunkte geklärt sind.
Das Problem ist der Individualfaktor, der eben nicht im Sinne aller Gesichtspunkte gesteuert werden kann.
 
Und hier im Forum gibt es Elektrofahrräder(TM) und sogar Rennräder!
Sakrileg!!!!1!

Also ich fühle mich nicht Missioniert.

Was im Forum passiert, bleibt im Forum 😎

1742224611538.gif
 
Das ist natürlich ein klassisches Argument, das schnell widerlegt ist.
Der Shuttleservice ist Teil eines steuerbaren Systems, bei dem alle Akteure sich geeinigt haben, das im Rahmen eines genemigten Bikeparks alle Gesichtspunkte geklärt sind.

Widerlegt?
Goldseetrail, Madritschjoch, Piz Umbrail, Ofenpass, Holy Hanson, Monte Grappa, Piz Chavalatsch, Tibetrail, Tremalzo usw. usw.
Sind die alle in einem Bikepark???
Würden diese Trails nicht angefahren oder gegondelt werden, wäre es wieder ganz ruhig da oben in den Bergen.
Suldenbahn in Revision. Wie viele Biker habe ich getroffen zwischen Sulden und Zufallhütte. 5 vielleicht.
Wenn die Bahn läuft findest du oben keinen Platz am Gipfel
 
Schade, das du das so siehst, ich versuche zumindest, meine Sicht mit Quellen abzusichern.
Keine Quellen, muss das Monster erstmal da hoch schieben und mir peinliche Kommentare(ne spaß) anhören
20250317_162818.jpg

Edit:
Nach über nem Jahr haben die mal den baufälligen Aussichtsturm abgerissen...Bauzäune weg, der Weg ist komplett wieder bafahrbar 🥹
20250317_170156.jpg
...so glücklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Quellen, muss das Monster erstmal da hoch schieben und mir peinliche Kommentare(ne spaß) anhören
Anhang anzeigen 2118493
Edit:
Nach über nem Jahr haben die mal den baufälligen Aussichtsturm abgerissen...Bauzäune weg, der Weg ist komplett wieder bafahrbar 🥹
Anhang anzeigen 2118504...so glücklich
Gestern war so geil, rechnen immer noch, ob wir nach der Pommes- und am Ende der Pizzastation noch im Kalorien-Plus sind 🤭
 
Zurück