Nur der Vollständigkeit halber, OsmAnd gibts im FDroid Store kostenlos.Locus maps classic gibts für 12 Euro (Einmalzahlung). Orux noch billiger. Habe obenandroidmaps drauf.
Muss man sich halt selber um Updates kümmern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur der Vollständigkeit halber, OsmAnd gibts im FDroid Store kostenlos.Locus maps classic gibts für 12 Euro (Einmalzahlung). Orux noch billiger. Habe obenandroidmaps drauf.
Plus die gesamte - fehlende - Logik und Konsistenz in der Bedienung bei Android und den Apps.Vermutlich ist die Kombination mickriger Bildschirm mit Wurstfinger gemeint.
Das ist merkwürdig und ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich plane meine jährlichen Radreisen mit Komoot und lege von einem Ursprung Varianten mit neuen Namen an, bis ich mich für eine Planung entscheide. Muss ich mal darauf achten.Der Bug, der bei einer Titeländerung zur Neuberechnung der ganzen Route führt, wurde übrigens immer noch nicht behoben.
Also Kinderchen, immer merken:
Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, oder im Programm Komoot die Touren umbenennen.
Es betrifft weiterhin die App und lässt sich daran erkennen, dass die jeweilige Tour in dem Fall auch neu datiert wird.Das ist merkwürdig und ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich plane meine jährlichen Radreisen mit Komoot und lege von einem Ursprung Varianten mit neuen Namen an, bis ich mich für eine Planung entscheide. Muss ich mal darauf achten.
Ich nutze nur die App. Ich schau mir das mal an.Es betrifft weiterhin die App und lässt sich daran erkennen, dass die jeweilige Tour in dem Fall auch neu datiert wird.
Ah, ok. Mein Samsung hat Android 14, demnach hast du 15? Kann ich kaum glauben dass es an der Softwareversion liegt. Wie verhält es sich beim iPhone? Sachen gibt's...Auf der aktuellen Version für Android verhält es sich leider so wie beschrieben. "Umbenennen" und "Bearbeiten" können sogar zu jeweils unterschiedlichen Streckenverläufen führen.
Ist auch bei Android 7 so.Ah, ok. Mein Samsung hat Android 14, demnach hast du 15? Kann ich kaum glauben dass es an der Softwareversion liegt. Wie verhält es sich beim iPhone? Sachen gibt's...
Nein, habe soweit dieselbe Ausführung und den gleichen Fehler schon auf einem früheren Smartphone gehabt.Ah, ok. Mein Samsung hat Android 14, demnach hast du 15? Kann ich kaum glauben dass es an der Softwareversion liegt. Wie verhält es sich beim iPhone? Sachen gibt's...
Wie nutzt Du die einzelnen Apps?Ich bin so froh, dass es Komoot, Brouter und die heatmap von Strava gibt. Man muss manchmal ein bissle flexibel sein, wen man die Stärken und Schwächen kennt und das jeweilige Tool einzusetzen wissen. Ich war die letzten Jahre einige tausend km in Europa auf Radreise oder mit Auto und MTB unterwegs. Die Verfahrer, mistige Wege, etc. sind, gemessen auf die Gesamtlänge, für mich vernachlässigbar. Was einfacheres, wie diese Tools gab es früher nicht. Nutze das mit dem Garmin 830. Alles bene für mich.
Statistik der letzten 3,5 Jahre, nur als Basis meiner Meinungsbildung.
So einen großen Aufwand betreibe ich seltenst und hängt bissle davon ab, wie ich unterwegs bin.Wie nutzt Du die einzelnen Apps?
Ich nehme an Du planst am PC mit Bikerouter, legst da die Strava Heatmap drüber, speicherst den Track und schickst den dann an dein Garmin welches die Komoot App vorinstalliert hat?
Was ist besser an Kommot als an den Garmin - Karten und wie sehr unterscheidet sich das Garmin - Kommot in der Darstellung vom Andriod - Kommot?
Der Routenplaner von Kommot funktioniert meiner Beobachtung nach so, dass Du Start und Ziel eintipsst und dann Zwischenziele erstellst. Mit Maus oder am Smartphone mit dem Finger.Bikerouter: Gute Alternative, aber teilweise lange Anfragezeiten auf der Website. Habe ich letztes Jahr ein paar mal verwendet, sah da aber keinen großartigen Vorteil ggü Komoot. Vielleicht müsste ich mich da mehr damit beschäftigen. Achja, die Strecke aus dem bikerouter exportiere ich nach Komoot und dann über die IQ-Schnittselle auf den Garmin. Hier werden mich wahrscheinlich einige lynchen....
War jetzt etwas ausführlich, gibt sicher andere Vorgehensweisen, für mich passt das aber so.
Maus heißt Bikerouter am Laptop? Wie machst du das unterwegs?Beim Bikerouter male ich mit mit der Maus eine Route vom Anfang bis zum Ende, finde ich wesentlich intuitiver als bei Komoot
Eigentlich gibt es da wenig Unterschied. Man kann sich eine Route auf diese oder jene Art erarbeiten. Ich fand den Bikerouter anfangs weniger intuitiv und sogar erstmal nervig, weil man die Modi umschalten muss. Kommt man drüber hinweg.Der Routenplaner von Kommot funktioniert meiner Beobachtung nach so, dass Du Start und Ziel eintipsst und dann Zwischenziele erstellst. Mit Maus oder am Smartphone mit dem Finger.
Beim Bikerouter male ich mit mit der Maus eine Route vom Anfang bis zum Ende, finde ich wesentlich intuitiver als bei Komoot. Es sei denn es gibt diese Funktion da auch und ich habe sie nur nicht gefunden?
Ich plane auch mit Bikerouter und bei längeren Touren mache ich mir - wie auch bei Marathons - zusätzlich einen Sticker aufs Oberrohr und zähle die km, wenn ich eine geplante Tour fahre...bei meinem 300er letztes Jahr zB so vom Veranstalter..Der Routenplaner von Kommot funktioniert meiner Beobachtung nach so, dass Du Start und Ziel eintipsst und dann Zwischenziele erstellst. Mit Maus oder am Smartphone mit dem Finger.
Beim Bikerouter male ich mit mit der Maus eine Route vom Anfang bis zum Ende, finde ich wesentlich intuitiver als bei Komoot. Es sei denn es gibt diese Funktion da auch und ich habe sie nur nicht gefunden?
Woran ich letztes Jahr bei meiner längeren Tour gescheitert bin war das sinnvolle erstellen von POIs, machst Du das wenn Du eine Tour wie die in Schottland planst?
In Komoot ist diese Funktion nicht sinnvoll nutzbar, bei Osmand geht das schon aber die App ist sehr komplex und man findet wenig aktuelle Infos im Netz.
Bei Garmin geht das oder auch nicht, die Aussagen sind widersprüchlich.
Keine Ahnung vielleicht interessiert es Dich auch nicht dann ignorier die Frage einfach...
Für mich sind POIs auf längeren Touren sehr wichtig, weil ich so keine Zeit vertrödeln muss mit anhalten und aufs Smartphone schauen.
Ich fahre los und am Schluss schaue ich drauf, wo es lang gegangen ist = Tracking vermute ich?Du verwechselst offenbar Tracking mit Routenplanung.