Hab ich mal gehörtHast du Erfahrung mit der Kettenspannung oder woher hast du die Info?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab ich mal gehörtHast du Erfahrung mit der Kettenspannung oder woher hast du die Info?
Ist halt totaler Unsinn.Diese Gründe kenne ich natürlich nicht. Aber so schlimm wird's schon nicht gewesen sein und tendenziell sehe ich die Verantwortung ohnedies bei Nicolai, weil der Kalle um einiges mehr Erfahrung, Know How und Ressourcen hat(te). Was will man Lal-Bikes da schon groß vorwerfen?
Wie auch immer. In meinem Fall ist es so, dass ich nach wie vor 11-fach XX1 fahre und da langsam die Verschleißteile knapp zu werden scheinen. Falls jemand weiß, wo's aktuell XX1 Ketten zu kaufen gibt ...
Bei SRAM werde ich jedenfalls keinen Antrieb mehr kaufen und XTR kostet aktuell so um die 600 Euro. Um das Geld kann man auch gleich auf Supre upgraden. Der CAD ist derzeit recht attraktiv und wird durch den Orangen im Oval Office vermutlich noch attraktiver.
Gut gefällt mir auch, dass bei Lal Antrieb und Rahmen aus einer Hand kommen und damit der Grad an Integration schon sehr sehr hoch ist. Freilich darf man nicht außer Acht lassen, dass das nach wie vor ein Start Up Unternehmen ist. Am fachlichen Hintergrund scheitert es trotzdem nicht. Ist schon beeindruckend, welchen wissenschaftlichen Hintergrund die Jungs dort haben.
Wieder ziemlich Unsinn den du schreibstMöchtest du den Harz mit Vancouver Island vergleichen?
Wie auch immer, nehme ich zur Kenntnis, dass Nicolaiianer kein Interesse am Supre-Drive haben, gelinde gesagt.
Der Harz reichte dem SupreDrive schon, ich muss nichts vergleichen. Das Schauspiel mit einem großen Teich dazwischen, joa kann man muss man aber nicht machen.Möchtest du den Harz mit Vancouver Island vergleichen?
Wie auch immer, nehme ich zur Kenntnis, dass Nicolaiianer kein Interesse am Supre-Drive haben, gelinde gesagt.
Schrauben hat sich bei mir wohl erledigtProblem nicht aber mehr Komplexität und ein tauglicher Spanner vorn muss auch noch untergebracht werden
Jo die Nische mit weniger Federweg und der längsten Kette im Antrieb
Ist was für Menschen die lieber mehr Schrauben als Fahren, ist ok.
Da sollten eigentlich problemlos auch die 12-fach XX1 Ketten laufen, sind ja glaube ich außen nur schmaler. Ich habe aktuell eine 12-fach GX-Kette auf einer 11-fach Garbaruk-Kassette ohne Probleme am laufen.Wie auch immer. In meinem Fall ist es so, dass ich nach wie vor 11-fach XX1 fahre und da langsam die Verschleißteile knapp zu werden scheinen. Falls jemand weiß, wo's aktuell XX1 Ketten zu kaufen gibt ...
KMC hat ebenfalls qualitativ hochwertige 11 fach Ketten.Da sollten eigentlich problemlos auch die 12-fach XX1 Ketten laufen, sind ja glaube ich außen nur schmaler. Ich habe aktuell eine 12-fach GX-Kette auf einer 11-fach Garbaruk-Kassette ohne Probleme am laufen.