Kindertaugliche Schutzausrüstung: Protektoren, Full Face Helme, etc.

Bike24 ist auch der schnellste mir bekannte Versender.
Wohne in der Nähe und bekomme es am nächsten Tag.
Kopfumfang 50cm ist sehr klein. Das hatte K2 mit ca. 3 Jahren.
K2 (jetzt 8) hat 55cm, K1 (12) hat 56cm.
 
Ein fast unmögliches unterfangen und das selbst bei - egal was, hauptsache Fullface - . Legen sich die wenigsten Händler hin, da eh nur im Sale zu verkaufen. Bittl hat immer mal was da, aber im moment noch im Wintersportmodus, ggf. in den Shop zum abholen bestellen. Stadler vielleicht, aber auch nur nach der Devise - hauptsache Fullface - . Bikeshop am Samerberg > 15 km, weiß nicht ob der Laden schon offen ist oder nur die Werkstatt:
Bei Bike24 jetzt bestellen und hoffen das bis Donnerstag geliefert.
Am Samerberg war ich gestern, hatte aber den Kindskopf nicht dabei. Wobei der sicher wieder vor der Schule zu Hause vergessen wurde…

Shop hat jeden Tag auf, Bikepark ab Samstag 29.3.

Werden wir wohl einen Nachmittagstrip dorthin machen.
 
Ich suche nach einer Protektorenhose für den Kurzen. Nach meinem OS-Bruch im September habe ich mir so ein DIng gekauft, und da wollte ich den Kleinen auch ausstatten.
Außer der IXS Trigger Shorts habe ich noch nichts gefunden. Gibt es noch Alternativen bzw. Erfahrung mit der IXS? Er ist 1,47 etwa.
 
Allgemeine Frage: ich suche Protektoren (noch) in der flexibelsten Bauart, also richtung Softschoner. Ich finde bei den üblichen Shops eigentlich nur Kinderprotektoren, die nach Panzer-Hartplastikschale aussehen. Die Kids haben sowas zum Skaten, ganz grottiger Tragekomfort und stürzen würde ich mit sowas auch eher ungern... Jemand eine Idee? :)
 
Wir haben wieder was aussortiert: noch "echte" 5.10 Freerider in Größe 35,5 und Dainese Scarabeo Pro Ellenbogenschützer in Größe JM.

30€ ins Sparschwein der Parkratte wären lieb. Abholung im Münchner Süden bzw. bei Interesse bitte PN.

IMG_4241.jpg

IMG_4242.jpg
 
Hallo zusammen, welche Handschuhe haben/hatten eure 9 Jährigen Kids? Wir hatten bisher immer die O Neal Element JR und konnten, wenn ein Handschuh zu klein wurde, nahtlos auf die nächste Größe wechseln. Jetzt ist bei JR XL Schluss und wir haben die nächste Größe, nämlich Erwachsenen S bestellt. Der Sprung ist aber riesig, die wird er noch jahrelang nicht tragen können… wir hatten auch schon ein 100% Frauenmodell, das war aber auch noch deutlich zu groß.
 
Hallo,

Kann jemand eine gute Protektorenjacke o.ä. empfehlen? Wir wollen dieses Jahr wieder den ein oder anderen Bikepark besuchen und habe sie auch schon zu einem ersten Training angemeldet. Die schreiben dort eine Jacke vor.

Sind bis jetzt immer nur mit Rückenprotektor, FF und Knie- und Ellbogenschützer gefahren. Sind aber auch nur Flow-Trail/ Bluelines gefahren. Keine Sprünge / Drops o.ä. Sie mag eigentlich nicht, wenn Sie so eingeengt ist.

Sie ist mit 128cm und 8Jahren noch recht zierlich.

Ich bevorzuge eher solche weicheren Protektoren, nicht diese hartschalendinger.

Was haltet Ihr von der Jacke von Scott?Jacke
Da haben wir den Rückenprotektor von und der taugt ihr richtig gut.

Bin aber für weitere Empfehlungen dankbar.

Grüße
 
Die schreiben dort eine Jacke vor.
Ich gehe fest davon aus, dass auch anderweitige adäquate Schutzausrüstung akzeptiert wird.

Sind bis jetzt immer nur mit Rückenprotektor, FF und Knie- und Ellbogenschützer gefahren.
Das sollte ausreichen. Mehr schützt eine Jacke ja auch nicht. Bevor man da jetzt etwas neues kauft würde ich es damit versuchen oder - wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt - beim Anbieter nachfragen.
Eine Jacke bietet m. E. gegenüber den Einzelschonern keinen Sicherheitsgewinn.

Was haltet Ihr von der Jacke von Scott?Jacke
Ich halte nicht viel von Jacken, aber grundsätzlich ist das Zeug von Scott weit vorne. Wir haben da den Brust- und Rückenprotektor (für die Kids und mich), die Knie- und Ellbogenschoner. Kann ich alles sehr empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. So richtig glücklich bin ich mit der Jackenlösung auch nicht. Uns fehlt halt noch son Brustprotektor. Den gibt es ja auch einzeln inkl. Rückenprotektor. Und bei der Jacke wären halt noch Schulterprotektoren dabei.

Ich schaue mal, was ich mache.
 
Hallo zusammen!
Nun wird es Zeit, endlich mal eigene Schutzausrüstung für den Sohnemann zu kaufen, als immer nur zu leihen. Gefahren werden richtige Trails/Bikeparks (NOCH ausschließlich Blue Lines, aber vermutlich nicht mehr lange), als auch kleine feine Bikeparks mit kleinen Hügelchen
Auch wenn ich hier schon einiges durchgelesen habe, erschlägt mich im Allgemeine dennoch die Auswahl an Protectoren 🙈
Sohnemann ist fast 12 Jahre alt, 155cm groß und 34kg, also recht schmal.
Ich würde jetzt sagen, Rückenprotector/Knieschoner/Ellbogenschoner einzeln ist empfehlenswerter als Jacke? Vorallem jetzt wo es warm wird?
Eher Hartplastik-Teile oder weichere?

Habt ihr kurz ganz konkrete Empfehlungen in dieser Altersklasse?

Leider haben wir in der Nähe keinen Shop, bei dem man mal Sachen anschauen geschweige denn probieren kann (PLZ 91…, falls ihr doch jemanden kennt 😅)

Danke im Vorraus!
 
Hallo zusammen!
Nun wird es Zeit, endlich mal eigene Schutzausrüstung für den Sohnemann zu kaufen, als immer nur zu leihen. Gefahren werden richtige Trails/Bikeparks (NOCH ausschließlich Blue Lines, aber vermutlich nicht mehr lange), als auch kleine feine Bikeparks mit kleinen Hügelchen
Auch wenn ich hier schon einiges durchgelesen habe, erschlägt mich im Allgemeine dennoch die Auswahl an Protectoren 🙈
Sohnemann ist fast 12 Jahre alt, 155cm groß und 34kg, also recht schmal.
Ich würde jetzt sagen, Rückenprotector/Knieschoner/Ellbogenschoner einzeln ist empfehlenswerter als Jacke? Vorallem jetzt wo es warm wird?
Eher Hartplastik-Teile oder weichere?

Habt ihr kurz ganz konkrete Empfehlungen in dieser Altersklasse?

Leider haben wir in der Nähe keinen Shop, bei dem man mal Sachen anschauen geschweige denn probieren kann (PLZ 91…, falls ihr doch jemanden kennt 😅)

Danke im Vorraus!
Mein Grosser hat bei sehr ähnlichen Massen folgendes:

Ion K-Pac in YL
Ion E-pac in YL
Poc Otocon in S
Poc Vpd System Torso in XS

Das ist Park-tauglich und vor allem ist der poc Torso wesentlich luftiger und bequemer als so ein Ding zum drunterzuziehen
 
Mein Grosser hat bei sehr ähnlichen Massen folgendes:

Ion K-Pac in YL
Ion E-pac in YL
Poc Otocon in S
Poc Vpd System Torso in XS

Das ist Park-tauglich und vor allem ist der poc Torso wesentlich luftiger und bequemer als so ein Ding zum drunterzuziehe
Hallo zusammen!
Nun wird es Zeit, endlich mal eigene Schutzausrüstung für den Sohnemann zu kaufen, als immer nur zu leihen. Gefahren werden richtige Trails/Bikeparks (NOCH ausschließlich Blue Lines, aber vermutlich nicht mehr lange), als auch kleine feine Bikeparks mit kleinen Hügelchen
Auch wenn ich hier schon einiges durchgelesen habe, erschlägt mich im Allgemeine dennoch die Auswahl an Protectoren 🙈
Sohnemann ist fast 12 Jahre alt, 155cm groß und 34kg, also recht schmal.
Ich würde jetzt sagen, Rückenprotector/Knieschoner/Ellbogenschoner einzeln ist empfehlenswerter als Jacke? Vorallem jetzt wo es warm wird?
Eher Hartplastik-Teile oder weichere?

Habt ihr kurz ganz konkrete Empfehlungen in dieser Altersklasse?

Leider haben wir in der Nähe keinen Shop, bei dem man mal Sachen anschauen geschweige denn probieren kann (PLZ 91…, falls ihr doch jemanden kennt 😅)

Danke im Vorraus!

Hallo zusammen!
Nun wird es Zeit, endlich mal eigene Schutzausrüstung für den Sohnemann zu kaufen, als immer nur zu leihen. Gefahren werden richtige Trails/Bikeparks (NOCH ausschließlich Blue Lines, aber vermutlich nicht mehr lange), als auch kleine feine Bikeparks mit kleinen Hügelchen
Auch wenn ich hier schon einiges durchgelesen habe, erschlägt mich im Allgemeine dennoch die Auswahl an Protectoren 🙈
Sohnemann ist fast 12 Jahre alt, 155cm groß und 34kg, also recht schmal.
Ich würde jetzt sagen, Rückenprotector/Knieschoner/Ellbogenschoner einzeln ist empfehlenswerter als Jacke? Vorallem jetzt wo es warm wird?
Eher Hartplastik-Teile oder weichere?

Habt ihr kurz ganz konkrete Empfehlungen in dieser Altersklasse?

Leider haben wir in der Nähe keinen Shop, bei dem man mal Sachen anschauen geschweige denn probieren kann (PLZ 91…, falls ihr doch jemanden kennt 😅)

Danke im Vorraus!
Wir fahren auch die ION. Wir haben aber noch die ION Shin Socks. Das war heute auch wieder gut so. Sonst wäre das Schienbein „hin gewesen“.
Helm ist M1 Tactical von 7idp. Der ist schön leicht. Unter 1kg.
Oben rum fährt er schon immer LEATT Fusion Vest für Kinder. Den POC Torso, wie Daniel sagt, fahre ich. Der ist auch super.
 
Hey,
ich suche nen neuen Helm für den Junior. Aktuell fährt er den Abus Youdrop FF. Der sitzt aber mittlerweile ziemlich auf Press mit Kinnbügel. Ohne passt er eigentlich noch ganz gut.
Kopfumfang ist aktuell 54,5cm. Es soll am liebsten wieder ein FF mit abnehmbaren Kinnbügel, alternativ leichter FF und ein zweiter Halbschalenhelm.
Gefahren wird der Helm hier auf den heimischen Trails (bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von FF auf Hometrails starten. Ansage seiner Mama: Fullface oder gar nicht. Also keine Diskussion)

Bisher hab ich mir den Bell und den Uvex angesehen. Der Uvex ist natürlich mehr als Halbschale und da weiß ich auch nicht was ich davon belüftungstechnisch halten soll.
Als reinen FF dachte ich an den IXS Trigger.

Kann jemand was dazu sagen wie die größentechnisch ausfallen? Beim Bell wäre er gerade an der oberen Grenze von Größe S und an der unteren zu Größe M. Bei den anderen beiden liegt er jeweils ziemlich mittendrin.
 
Es soll am liebsten wieder ein FF mit abnehmbaren Kinnbügel
Davon halte ich wenig. Gerade letzte Woche hat sich beim Training des Großen jemand mit so einem Helm anständig hingelegt. Hinterher lag der Kinnbügel drei Meter weiter und der Bruchpoliot hatte den Dreck quer durchs Gesicht (und ist anschließend mit Verdacht auf Trauma ins Krankenhaus). Glaube, das war ein Abus - bin aber nicht sicher und kenne auch das Modell nicht.
Wenn ernsthaft gefahren wird und man einen FF für sinnvoll hält, dann sind abnehmbare Kinnbügel m. E. raus. (Es mag da einzelne Ausnahmen geben. Ich glaube von Leatt gibt es welche mit tatsächlicher Downhill Zertifizierung - dem würde ich wohl schon etwas mehr trauen. Aber das meiste, insbesondere im Kinderbereich, ist Spielzeug.)

leichter FF und ein zweiter Halbschalenhelm
Das ist m. E. die deutlich sinnvollere Kombi.
Zudem gibt es gute Halbschalen ja für echt schmales Geld. Da würde ich nicht lange nach etwas Abnehmbarem suchen.

Kopfumfang ist aktuell 54,5cm
Als reinen FF dachte ich an den IXS Trigger *.
Da sollte Größe S passen - hat der Junior bei leicht kleinerem Kopf (glaube 54 cm) und ist am unteren Ende der Einstellmöglichkeit.

Ansonsten ganz klare Empfehlung für den IXS Trigger. Der ist mega leicht, super luftig und hat bei uns mehr als einmal den Kiefer gerettet. Wir haben mittlerweile den Dritten. Der letzte wurde nach einem zu kurz gesprungenen Double, der zum Volleinschlag des Kiefers in den Vorbau führte, getauscht. Da wäre ohne FF das Lächeln ziemlich sicher nicht mehr so hübsch gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon halte ich wenig. Gerade letzte Woche hat sich beim Training des Großen einer mit so einem anständig hingelegt. Hinterher lag der Kinnbügel drei Meter weiter und der Bruchpoliot hatte den Dreck quer durchs Gesicht

Habe an der Talstation in Sölden was ähnliches erlebt. Da wartete ein Mann mit so einem Helm auf den Abtransport ins Spital... Der Kinnbügel hat auch nur den ersten Einschlag überstanden und war dann zerstört. Der Typ war nach eigener Aussage froh, dass der Bügel ihm nicht das Gesicht zerschnitten hat...

Bei meinen Kindern gehe ich da auch keine Kompromisse ein. Im Bikepark, Dirtpark und generell wenn sie mir zu wild werden ist der FF Pflicht.
 
Danke für eure Antworten. Dann wirds wohl auf den Trigger FF rauslaufen.
Gibts da in der Passform unterschiede zwischen dem mit und ohne Mips?

Alternativen zum Trigger? Der ist soweit ich das jetzt recherchiert hab auch der leichteste in der Klasse, was auch nicht unerheblich sein dürfte.
 
Weiß ich nicht, aber der „Aufpreis“ für MIPS liegt bei rund 20,- EUR (130,- ohne zu 150,- mit). Da würde ich auf dieses Sicherheitsfeature nicht verzichten.
Vollkommen richtig. Bei BD ist der MIPS sogar günstiger als ohne, aber da war bei S gestern Abend noch eine andere Größenangabe drin. Hab jetzt mal mit und ohne bestellt. Falls es sich tatsächlich unterscheidet.
 
Es gibt verschiedene MIPS Systeme, beim IXS trigger ff MIPS ist das „nur“ das einfache System mit dem leicht beweglichen Innenfutter auf den Klettbändchen. Schaden tut es aber sicher nicht.

Ich selbst fahre den M/L bei 59 cm Kopfumfang. Also sollte dein Sohn mit S/M zurecht kommen.

Mein Sohn fährt den 7idp M1 youth - ist bunt und finden die Kids korrekt. Gewicht passt soweit, kein MIPS.

Vorteil am IXS trigger ist ganz klar der Preis. Als es mich zerlegt hatte habe ich, nach OP etc., nicht lange überlegt ob „man wegen der einen fetten Schramme“ gleich einen neuen Helm kaufen muss.

Erst die letzten Tage in Finale wieder mitbekommen wie zwei Nachwuchstalente über die kleinen Risse in ihren Troy Lee Carbon Helmen gesprochen haben. Die haben eben Preise bei denen nicht so schnell getauscht wird.
 
Zurück