finale ligure

ich habe mal ne Frage zu Osiglia: kann man das auch gut ohne e bike machen? Oder hat man da keinen spaß? Wieviel Hm muss man da bis zur DIN einkalkulieren, wenn man dort nen paar Trails fährt?
 
ich habe mal ne Frage zu Osiglia: kann man das auch gut ohne e bike machen? Oder hat man da keinen spaß? Wieviel Hm muss man da bis zur DIN einkalkulieren, wenn man dort nen paar Trails fährt?

Ich war grad mit Ebike dort, bin aber in Finale auch schon viel ohne Motor rumgetreten. Den Uphill aus dem Tal raus zurück zu Din finde ich nicht anstrengender oder steiler als den von Borgo hoch zu Din, er ist allerdings deutlich weniger hoch. Glaube das sind so 500 Höhenmeter. Allerdings muss man im Hinterkopf behalten, dass die Straße dann eine ganze Weile noch auf der selben Höhe bleibt, es ist also durchaus Strecke zu machen. Die Anfahrt zu den Trails River und North Shore ist wenn man von westlich kommend die Asphaltstraße hoch tritt (die auch wieder zur Din Bar führt) und dann links Richtung Baltera abbiegt streckenweise etwas steiler und steinig, in etwa vergleichbar mit dem Weg vom Forte Melogno hoch zum Isallo Exstasi. Den Anstieg von ganz unten am See hoch zum River Trail fand ich doof, ist mit E-Bike zu machen, aber durch Forstarbeiten sehr kaputt und rumpelig.
 
ich habe mal ne Frage zu Osiglia: kann man das auch gut ohne e bike machen? Oder hat man da keinen spaß? Wieviel Hm muss man da bis zur DIN einkalkulieren, wenn man dort nen paar Trails fährt?
Ich denke mir bei sowas immer - ging grundsätzlich bis vor wenigen Jahren auch ohne Motor. Der, für mich wichtigere, limitierende Faktor ist - wie bekommen ich mein Kind wieder zurück ohne dass mir seine Mutter wieder was von „Gefahr“ erzählt. Geht mir eh schon genug auf den Keks.

Also, wenn du Bock hast, dann machen wir das. Wegen mir auch mit (einem?) Leih-eBike.

Deal?
 
Ich war grad mit Ebike dort, bin aber in Finale auch schon viel ohne Motor rumgetreten. Den Uphill aus dem Tal raus zurück zu Din finde ich nicht anstrengender oder steiler als den von Borgo hoch zu Din, er ist allerdings deutlich weniger hoch. Glaube das sind so 500 Höhenmeter. Allerdings muss man im Hinterkopf behalten, dass die Straße dann eine ganze Weile noch auf der selben Höhe bleibt, es ist also durchaus Strecke zu machen. Die Anfahrt zu den Trails River und North Shore ist wenn man von westlich kommend die Asphaltstraße hoch tritt (die auch wieder zur Din Bar führt) und dann links Richtung Baltera abbiegt streckenweise etwas steiler und steinig, in etwa vergleichbar mit dem Weg vom Forte Melogno hoch zum Isallo Exstasi. Den Anstieg von ganz unten am See hoch zum River Trail fand ich doof, ist mit E-Bike zu machen, aber durch Forstarbeiten sehr kaputt und rumpelig.
Ich rechne mal grob vor: von der Osteria zum Lago di Osiglia bissl was mit 200-300hm, am Lago tagsüber 600 hm, zurück zur Osteria nachmittags nochmal ca 500 hm. Macht den ganzen Tag über rund 1.200 hm. Why not? Gemütlich treten halt.
 
Wie ist es denn grade wirklich vor Ort mit dem Wetter? Soll ja regnen und die nächsten Tage bis nächste Woche rein ähnlich bleiben. Überlege ob es überhaupt Sinn macht am Montag runterzufahren… :/
 
Da mein Flixbus gecancelt wurde und es irgendwie echt ober nervig ist, mit den Fahrrad im Zug über Grenzen zu fahren, wollte ich mal fragen, ob zufällig jemand am 21.04. aus Richtung Freiburg (oder auch Basel/Zürich) nach Finale fährt und/oder am 27.04. wieder zurück und noch Platz für mich und mein Bike hätte. Sprit/Maut Anteil würde ich selbstverständlich übernehmen und auch gern einen Teil der Strecke fahren.
was soll da nervig sein? freiburg auf zürich, zürich auf mailand und mailand finale. fahr ich auch so (minus den part aus deutschland).
 
was soll da nervig sein? freiburg auf zürich, zürich auf mailand und mailand finale. fahr ich auch so (minus den part aus deutschland).
Dass man keine Züge von Deutschland in die Schweiz und vice versa mit Fahrrad Reservierung buchen kann.

Nach einer Stunde Wartezeit am Bahnhof hat die DB Frau mir dann für die Hinfahrt den Zug von Freiburg nach Zürich mit Fahrrad gebucht, obwohl sie es ihrer Aussage nach eigentlich nicht kann/darf und war sich dann aber auch nicht sicher, ob das jetzt alles korrekt ist und ich wirklich mit dem Fahrrad in dem Zug fahren darf. Für die Rückfahrt ging es aber nicht 🤷🏼‍♂️ finde ich schon nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man keine Züge von Deutschland in die Schweiz und vice versa mit Fahrrad Reservierung buchen kann.

Nach einer Stunde Wartezeit am Bahnhof hat die DB Frau mir dann für die Hinfahrt den Zug von Freiburg nach Zürich mit Fahrrad gebucht, obwohl sie es ihrer Aussage nach eigentlich nicht kann/darf und war sich dann aber auch nicht sicher, ob das jetzt alles korrekt ist und ich wirklich mit dem Fahrrad in dem Zug fahren darf. Für die Rückfahrt ging es aber nicht 🤷🏼‍♂️ finde ich schon nervig.
als ich noch in der ecke gewohnt hab, bin ich in bad krozingen an den schalter und hab mir ein ticket geholt mit internationalem fahrradticket und reservierung (damals bis davos) und wieder zurück.

internationales fahrradticket kann die sbb derzeit auch nicht, aber über trenitalia buchbar (allerdings erheblich teurer fürs selbe ticket als die sbb. ich fahr nächste woche jetzt via selbst geplanter reise:

hab ne reservierung bis lugano (velo fährt gratis weil velopass schweiz), ticket via sbb app wischen bis zu grenze (wird mich mit halbtax um die 40 stutz kosten). ab der grenze hab ich ein anschlussticket nach mailand über die sbahn gebucht (6eur). aber mailand dann wieder regulär nach finale über trenitalia für 23 mit velo (3,50). ich hab jetzt nur kein offizielles veloticket für den italienischen part zwischen grenze und mailand. aber technisch gesehen sollte das mit den 3,50 danach schon abgedeckt sein weil soviel zahlt man immer in italien, egal wie lang. zur not auf dummen touri machen ;)

kostet mich jetzt irgendwo um die 70 rum einfach. mit trenitalia korrekt und internationalem veloticket hätte es gut 240 gekostet (hin und zurück), aber ich seh irgendwie nicht ein da zuviel zu bezahlen, bei der sbb hätte ich alleine mit sparpreis 140 gezahlt, aber noch kein velo inklusive. jetzt halt mit 3 verschiedenen tickets in 3 verschiedenen apps :)
 
Wie gesagt, die Frau am Schalter konnte es auch nicht wirklich buchen bzw mir nicht sicher sagen, dass ich mit dem 100€ Ticket wirklich fahren darf. Ich bezweifle, dass sie das in Bad Krozingen besser können als am Freiburger Hbf. Hab mittlerweile bei der SBB nachgefragt und es scheint zu gehen. Aber für die Rückfahrt ging es eben nicht. Die restliche Strecke ist über trenitalia kein Problem zu buchen. Ich finde das trotzdem alles sehr viel nerviger als online einen Flixbus zu buchen. Und viel teurer ist es auch. Blöd nur, dass der Flixbus nicht fährt 🙈
 
Ohne es selbst ausprobiert zu haben, hätte ich eine Idee für Zugreisende.

Mit der DB nach Basel an Badischen Bahnhof.
Ich weiß nicht ob ab das Bike erlaubt ist bis nach Basel an den SBB?
Ansonsten ist man da in 10 Minuten hin geradelt.
Dort am SBB wird man dann ein Ticket für die Weiterfahrt mit Fahrrad kaufen können.
 
Wie gesagt, die Frau am Schalter konnte es auch nicht wirklich buchen bzw mir nicht sicher sagen, dass ich mit dem 100€ Ticket wirklich fahren darf. Ich bezweifle, dass sie das in Bad Krozingen besser können als am Freiburger Hbf. Hab mittlerweile bei der SBB nachgefragt und es scheint zu gehen. Aber für die Rückfahrt ging es eben nicht. Die restliche Strecke ist über trenitalia kein Problem zu buchen. Ich finde das trotzdem alles sehr viel nerviger als online einen Flixbus zu buchen. Und viel teurer ist es auch. Blöd nur, dass der Flixbus nicht fährt 🙈

Wurde der Flixbus komplett gestrichen oder halt nur der an dem Datum wo du fahren willst? Wie ist das mit Umsteigen mit Rad? Speziell in Italien. Ist da auch soviel los wie bei uns und man hat Mühe das Rad unterzubringen oder ist das einigermaßen entspannt?
 
Buongiorno!

Hier der aktuelle Wetterbericht aus Neuseela… äh Finale Ligure:
IMG_4402.jpeg


Dazu etwas bis stärkerer Wind. Ich werde also - mit Kind (!) - in die Bar Sbuccia pilgern und Café trinken. Dort wo die schönen Töchter arbeiten. Ganz ohne pöhse Hintergedanken und einfach so. @DerandereJan ✌️
 
Hat jemand einen Tipp für eine Garage oder bewachten Parkplatz in Finale.
Hab diesmal nur für 4 Nächte eine Garage bekommen. Will die Kiste einfach abstellen und mir keine Gedanken mir machen müssen.
 
Zurück