Neuer Posedla Joyseat 3.0: Noch mehr Maßfertigung im 3D-Druck-Sattel

Sind heute nicht die meisten Sättel 250mm Lang +-?
Äh, nein.
Bei vielen Herstellern gibt es nach wie vor Sattelmodelle in normalen 275 mm Länge.
Die Kurzsättel sind ja gerade eine Mode, deren angeblichen Vorteile sich mir bis jetzt nicht erschlossen haben. Ganz im Gegenteil fühle ich mich mit einem langen Sattel deutlich wohler.
 
Äh, nein.
Bei vielen Herstellern gibt es nach wie vor Sattelmodelle in normalen 275 mm Länge.
Die Kurzsättel sind ja gerade eine Mode, deren angeblichen Vorteile sich mir bis jetzt nicht erschlossen haben. Ganz im Gegenteil fühle ich mich mit einem langen Sattel deutlich wohler.
Also aufm Gravelbike ist ein Vorteil definitiv, dass man nicht ständig am Sattel hängen bleibt in den Abfahrten.
So wohl Pro Stealth Team als auch Ergon Road/allroad und Gravel Modelle sind alle 250mm lang.
Wieso fühlst du dich denn dank der spitze wohler? Verstehe nicht so ganz wo die helfen kann.
 
Also aufm Gravelbike ist ein Vorteil definitiv, dass man nicht ständig am Sattel hängen bleibt in den Abfahrten.
So wohl Pro Stealth Team als auch Ergon Road/allroad und Gravel Modelle sind alle 250mm lang.
Wieso fühlst du dich denn dank der spitze wohler? Verstehe nicht so ganz wo die helfen kann.
Ich fahre einen kurzen Specialized Power und zwei längere Selle Italia SLR. Ich bin noch nie am Sattel hängen geblieben. In welches Abfahrtssituation passiert das?
Nur zur Klarstellung, die Frage ist nicht sarkastisch, sondern ernst gemeint;)
 
Aahh, diese subtil laszive Formensprache.....

a236753885ebc32c.gif
 
Wieso fühlst du dich denn dank der spitze wohler? Verstehe nicht so ganz wo die helfen kann.
Gerade in Abfahrten wo man im stehen fährt, kann man mit dem Oberschenkel den Kontakt zur langen Sattelnase benutzen um das Rad zu dirigieren und oder direkter fühlen was das Heck gerade macht.
Wenn die nicht da ist, fühlt sich das schlicht falsch an, so als würde etwas fehlen.
 
Hallo zusammen, im Prinzip gefallen mir an diesem vorgestellten Sattel
  • die kurze Länge
  • die gelochte Oberfläche
  • das große Loch in der Mitte*
Weiß jemand, ob es ähnliche Sättel nicht maßgefertigt, aber günstiger gibt?

Danke!

--

*(Ich fahre Schotter-Touren in heißen Gegenden nie im Stehen, ein Sattel der gezeigten Art käme genau richtig, mit diversen anderen konnte ich mich nicht anfreunden, ich habe schon viel rumgeguckt und fahre im Moment einen Billigkauf aus dem Ausland, zumindest besser als die Markensättel vorher.)
 
Hallo zusammen, im Prinzip gefallen mir an diesem vorgestellten Sattel
  • die kurze Länge
  • die gelochte Oberfläche
  • das große Loch in der Mitte*
Weiß jemand, ob es ähnliche Sättel nicht maßgefertigt, aber günstiger gibt?

Danke!

--

*(Ich fahre Schotter-Touren in heißen Gegenden nie im Stehen, ein Sattel der gezeigten Art käme genau richtig, mit diversen anderen konnte ich mich nicht anfreunden, ich habe schon viel rumgeguckt und fahre im Moment einen Billigkauf aus dem Ausland, zumindest besser als die Markensättel vorher.)


Habe so ziemlich alle Hersteller und Formen in 55 Jahre probiert, kam zuletzt vom Tune Skyracer, sitze aber auf dem eGravel nun anders, somit war der Tune nix mehr. Vor zwei Jahren den ersten Specialized S-Works Romin Mirror 14ner Version erst 100km getestet für 380 gekauft. Bislang für mich der beste Sattel den ich unter der Fott hatte, gerade bei Touren über 100km. Ok, wird ordentlich schmutzig im rauen, matschigen, oder nassen Geläuf. Gibt es mittlerweile bei einigen Online Shops um die 230, immer noch teuer, aber so gerade akzeptabel. Teste aktuell noch den Serien Sattel auf dem neuen Cube Nuroad Hybrid SLT, der auch nicht schlecht ist, denke aber den Specialized dranzuschrauben. Leider ist der für mich beste / bequemste Sattel aller Zeiten / am Gardasee geklaute „Selle San Marco Magma“ (Magnesium Version) nicht mehr kaufen.
 

Anhänge

  • 1A6921E4-90E8-4598-ABE1-C21D938A93C9.jpeg
    1A6921E4-90E8-4598-ABE1-C21D938A93C9.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 81
Hallo zusammen, im Prinzip gefallen mir an diesem vorgestellten Sattel
  • die kurze Länge
  • die gelochte Oberfläche
  • das große Loch in der Mitte*
Am Sattel schreckt mich nur der Name, der Preis ist voll i.O. Wenn ich daran denke, wieviele Sättel ich schon probiert und herumliegen habe und in Summe ausgegeben habe.
Bin am überlegen ob ich einen bestellen soll, aber die Messmethode finde ich nicht so aussagekräftig. Ist ja ähnlich wie bei SQlab nur anstatt Karton mit Schaumstoff.
 
Am Sattel schreckt mich nur der Name, der Preis ist voll i.O. Wenn ich daran denke, wieviele Sättel ich schon probiert und herumliegen habe und in Summe ausgegeben habe.
Bin am überlegen ob ich einen bestellen soll, aber die Messmethode finde ich nicht so aussagekräftig. Ist ja ähnlich wie bei SQlab nur anstatt Karton mit Schaumstoff.

Bislang habe ich immer einen Dealer gefunden, der mir Sattel zum Test mit Rückgabe angeboten hatte. Streben abgeklebt, dann so 100km gefahren, oft wieder zurückgegeben.
 
Eine Alternative ist fingerprint-cycling.com
Mit dem ersten Modell habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem MTB gemacht bis auf Einschränkungen, die beim aktuellen Modell, wie es aussieht, verbessert worden sind.
 
Hallo, Danke für alle Tipps zu Fahrradsatteln, die in einigen Merkmalen dem Posedla Joyseat 3 ähneln könnten.

Ich habe noch ein Kriterium vergessen, das mir wieder einfiel, als ich dieses Statement las:
Specialized S-Works Romin Mirror 14ner Version... Bislang für mich der beste Sattel den ich unter der Fott hatte, gerade bei Touren über 100km. Ok, wird ordentlich schmutzig im rauen, matschigen, oder nassen Geläuf.

Der Sattel für mich sollte leicht perfekt abwischbar sein. Er wird definitiv staubig werden, aber das möchte ich dann leicht abwischen können. Und schon gar nicht sollte sich verbliebener Staub dann noch in die nächste Hose reinreiben. (Jeder hat andere Kriterien und Fahrstile, ich verwende z.B. auch 2 Schmutzfänger.)

Z.B. gefällt mir äußerlich der aktuelle Sattel von
fingerprint-cycling.com
, aber die Oberfläche könnte - soweit sich das auf der Webseite erkennen lässt - Staub speichern und nicht einfach glatt abwischbar sein.
 
Hallo zusammen, im Prinzip gefallen mir an diesem vorgestellten Sattel
  • die kurze Länge
  • die gelochte Oberfläche
  • das große Loch in der Mitte*
Weiß jemand, ob es ähnliche Sättel nicht maßgefertigt, aber günstiger gibt?

Danke!

--

*(Ich fahre Schotter-Touren in heißen Gegenden nie im Stehen, ein Sattel der gezeigten Art käme genau richtig, mit diversen anderen konnte ich mich nicht anfreunden, ich habe schon viel rumgeguckt und fahre im Moment einen Billigkauf aus dem Ausland, zumindest besser als die Markensättel vorher.)
Kurz und günstig:
https://de.aliexpress.com/item/1005..._main.143.56645c5fXot9wC&gatewayAdapt=glo2deu

Gibt auch ne 3D-Druck variante. Brauchst aber eigentlich ne gepolsterte Hose da weniger Oberfläche mehr Gewicht abfangen muss und somit der Sattel zwangsweise härter sein muss. Muss man mögen.
https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.16.56645c5fXot9wC&gatewayAdapt=glo2deu
 
Was im Artikel leider nicht erwähnt wird, die Zufriedenheitsgarantie ☝️

"Wir respektieren Ihre Entscheidung, den Sattel innerhalb von 60 Tagen zurückzugeben
Wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Zufriedenheit mit dem Joyseat sicherzustellen, aber wir brauchen Ihre volle Kooperation. Sollte es passieren, dass trotz aller Anpassungen und Konsultationen mit uns Ihre Probleme mit dem Sattel nicht gelöst sind, haben Sie das Recht, den Joyseat innerhalb von 60 Tagen nach Lieferung zurückzuschicken. Diese Garantie gilt für alle Versionen des Joyseat – PLUS, PRO und ULTRA. Wenn Sie Ihren Sattel in der Nachsaison erhalten und das Gefühl haben, dass Sie aufgrund der Wetterbedingungen mehr Zeit brauchen, um ihn richtig zu testen, kontaktieren Sie uns bitte.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und teilen Ihnen mit, wie Sie Ihren Joyseat an uns zurücksenden können. Nachdem wir überprüft haben, dass der Sattel nicht beschädigt oder anderweitig entwertet ist, erstatten wir Ihnen Ihr Geld zurück. Vom Gesamtpreis ziehen wir die Kosten für das Smiling Butt Kit, bestimmte Materialien und den Versand ab. Der Restbetrag wird innerhalb von 30 Tagen nach Rücksendung des Sattels an das Werk auf Ihr Bankkonto oder die ursprüngliche Zahlungsmethode überwiesen."

https://posedla.eu/de/blogs/help-center/100-satisfaction-guarantee-with-joyseat
 
Hallo, Danke für alle Tipps zu Fahrradsatteln, die in einigen Merkmalen dem Posedla Joyseat 3 ähneln könnten.

Ich habe noch ein Kriterium vergessen, das mir wieder einfiel, als ich dieses Statement las:


Der Sattel für mich sollte leicht perfekt abwischbar sein. Er wird definitiv staubig werden, aber das möchte ich dann leicht abwischen können. Und schon gar nicht sollte sich verbliebener Staub dann noch in die nächste Hose reinreiben. (Jeder hat andere Kriterien und Fahrstile, ich verwende z.B. auch 2 Schmutzfänger.)

Z.B. gefällt mir äußerlich der aktuelle Sattel von

, aber die Oberfläche könnte - soweit sich das auf der Webseite erkennen lässt - Staub speichern und nicht einfach glatt abwischbar sein.
Dann widerspricht sich deine Anforderung aber. Denn Löcher im Sattel wie bei 3D gedruckten Sätteln bieten nun mal Taschen in denen sich der Dreck absetzen kann. Dass da dann nichts so leicht mit abwischen ist ist dann zwangsweise so. Also entweder das eine oder das andere. Oder das eine (Löcher) mit Überzug dann.
 
Am Sattel schreckt mich nur der Name, der Preis ist voll i.O. Wenn ich daran denke, wieviele Sättel ich schon probiert und herumliegen habe und in Summe ausgegeben habe.
Bin am überlegen ob ich einen bestellen soll, aber die Messmethode finde ich nicht so aussagekräftig. Ist ja ähnlich wie bei SQlab nur anstatt Karton mit Schaumstoff.
Wäre halt praktisch sowas auf ner Messe mal ungefähr testen zu können. Enttäuschung ist halt, dass das nicht einmal Ergon oder SQLAb auf der Eurobike hin bekommen haben. Da hingen die Sättel nur an der Wand und nicht auf einem Heimtrainer zum Probefahren.
 
1746351997482.png


Sowas könnte ich über Weihnachten, viel günstiger und schmackhafter beeinflussen.😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre halt praktisch sowas auf ner Messe mal ungefähr testen zu können. Enttäuschung ist halt, dass das nicht einmal Ergon oder SQLAb auf der Eurobike hin bekommen haben.
Bei dennen läuft´s doch, warum sollen die sich jetzt mit Einzelstücken abfinden.

Schau dir an wie teuer Posedla ist, obwohl 3D Druck, einst mal für günstigen Sample Mustedruck stand, wird das Heute als Luxusprodukt verkauft.
Den Sattel konnte man bereits auf Messen probieren.

 
die Zufriedenheitsgarantie ️
Bei Hezo Schuhen ist das genauso.
Es sollen Rückzahlungen möglichst vermieden werden.
Immer hin finde ich fair, dass man nach einen weiteren Lösungsansatz suchen möchte.
Wie weit das gehen kann, ist allerdings unklar.
Für Kundinnen insofern interessant, die wirklich Probleme haben und nach der Rückgabe zahlreicher Artikel, so schlau sind wie vorher.

Ganz im Gegenteil fühle ich mich mit einem langen Sattel deutlich wohler.
Das liegt daran, weil du entweder keine Dropper Post hast oder dir das koordinative Training fehlt.
Wer es nicht gewohnt ist, die Sattelnase zwischen den Beinen als zusätzliche Führung zu haben, fühlt sich schnell unsicher, als ob das Rad unter einem fehlen würde.

Kurze Sättel gehen schon I.O. nur sind diese oft echt Spitz, weshalb das sitzen weiter vorne im Uphill sehr unangenehm wird. Auf dem MTB hätte ich schon gerne eine entwas breitere Nase, die kurze Länge ist soweit okay. Am RR-Gravel fahre ich hingegen gepinnt, weniger auf der Sattelnase, dort finde ich eine schmale Sattelnase, wegen des schmaleren Q-Faktors schon wieder besser.
 
Kurze Sättel gehen schon I.O. nur sind diese oft echt Spitz, weshalb das sitzen weiter vorne im Uphill sehr unangenehm wird. Auf dem MTB hätte ich schon gerne eine entwas breitere Nase, die kurze Länge ist soweit okay. Am RR-Gravel fahre ich hingegen gepinnt, weniger auf der Sattelnase, dort finde ich eine schmale Sattelnase, wegen des schmaleren Q-Faktors schon wieder besser.
Bei mir ist jeder dieser kurzen Sättel, die auf Serienrädern montiert waren, auch deswegen wieder runtergeflogen, weil bei allen die Sattelnase zusätzlich viel zu breit war. Zu schmal hatte ich nie.
 
Zurück