Acros Nabe ersetzen

Registriert
21. März 2015
Reaktionspunkte
4.314
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon zwei Freilaufkörper an meiner Acros Nabe durch habe würde ich diese jetzt ersetzten. Problem ist, dass ich weder von der Nabe noch von der Felge wirklich Informationen habe.
Einzige was Acros liefert ist:
1747737486027.png



Die Werte außer dem Teilkreisdurchmesser rechts sind ja relativ ähnlich. Kann jemand anhand der Werte sagen, ob die Speichen für die neue Nabe passen könnten oder ob sie definitiv zu lang sind?
 
Grüß dich,

das was sich hier am meisten auswirkt ist der Flanschdurchmesser, also der Lochkreis. Wie genau das jetzt bei deinem LR für Speichenlängenveränderungen sorgen wird lässt sich erst dann sagen, wenn du noch folgende Werte nachlieferst:
Wie viele Speichen sind dort drin? Und 2x oder 3x gekreuzt?
Kannst du auch grob sagen welche ERD die Felge besitzt oder zumindest wie hoch diese Felge ist (im Profil?)

Dann könnte man es recht genau sagen. Ganz grob über´n Daumen gepeilt gehe ich hier aber nicht von mehr als 0,5 bis 1mm Längenänderung aus.
VG
Hexe
 
Grüß dich,

das was sich hier am meisten auswirkt ist der Flanschdurchmesser, also der Lochkreis. Wie genau das jetzt bei deinem LR für Speichenlängenveränderungen sorgen wird lässt sich erst dann sagen, wenn du noch folgende Werte nachlieferst:
Wie viele Speichen sind dort drin? Und 2x oder 3x gekreuzt?
Kannst du auch grob sagen welche ERD die Felge besitzt oder zumindest wie hoch diese Felge ist (im Profil?)

Dann könnte man es recht genau sagen. Ganz grob über´n Daumen gepeilt gehe ich hier aber nicht von mehr als 0,5 bis 1mm Längenänderung aus.
VG
Hexe
Speichen leider 28. Daher ist die Auswahl sehr beschränkt. Felge ist eine 27,5" Carbonfelge.
3-fach gekreuzt und 545mm Innenmaß (gemessen mit dem Meterstab)

Abmessungen laut Acros:
Felgen Typ acros carbon
Dimension (ETRTO)584
Felgenhöhe25mm
Felgenbreite innen29mm
Felgenbreite außen35mm
ERD 551mm
Ventilloch(-durchmesser) 6mm SV
Material der Felge Carbon T-700

Der Unterschied im Teilkreis rechts zwischen 51 und 59mm macht mir halt ein bisschen sorgen. Würde ja gerne die Messerspeichen weiterhin verwenden wollen.
 
Der Unterschied für den Aufbau mit der genannten neuen Nabe macht auf der linken Seite eine Veränderung von ca. -0,31mm und auf der rechten Seite -0,62mm aus. (Wenn ich vom genannten ERD ausgehe)

Das sollte in Ordnung gehen können, es sei denn die Speichen, die aktuell verbaut sind, sind selbst schon arg kurz und stehen weit unterhalb des Nippelkopfes, dann wären noch mal kürzere Speichenlängen natürlich auch nicht sinnvoll/schön.
VG
 
Zurück