Neuer Deuter Hiline: Enduro-Rucksack mit 3D-gedrucktem Rückenprotektor

Genau 🤣

Wow, stolzer Preis. Und ich habe ausschliesslich Deuter Rucksäcke.

Wenn jemand auf der Suche nach einem Rucksack mit etwas Schutz zum (Enduro-) Biken ist, kann ich den Flyt empfehlen. Den gibt es in 14 und 20 Liter, er ist leicht (wiegt wie der Hiline ebenfalls < 1.200 Gramm) und robust. Ich nutze meinen mit 20 Litern auch für Mehrtagestouren zum Graveln, dafür kommt dann einfach der Rückenprotektor raus. Und den Flyt bekommt man für ca. 100,– EUR.
 
Was für ein Preis o_O - am Protektor kann es übrigens nicht liegen, der kostet um die 20€. Kommt mir auch sehr kurz vor und hat nur 400mm Länge.

@Redaktion
Wo kommt das mit 3D-gedrucktem Protektor her? Auf der Deuter Seite und auch bei SAS-TEC ist davon nichts zu lesen. Deuter schreibt von "modernste 3D-gedruckte Airstripes-Rückensystemtechnologie", Airstripe ist die Lüftung am Rucksack, nicht der Protektor.

Warum nicht den EVOC FR Enduro Blackline, der kostet um die 150€, hat auch Level 1 Schutz und 16 Liter. Dabei ist er auch noch leichter und durchdachter. Wer will, kann gegen den Level 2 SAS-TEC SC-1-FB2 (30€) tauschen.
 
Der Preis ist schon sehr sportlich, mal sehen, wo der "Strassenpreis" am Saisonende liegt.

Was ich mir an einem Protektorenrucksack wünschen würde, wäre ein Brustprotektor, den man bergab an den Trägern befestigen kann.
 
Mal ne allgemeine Frage zu Protektoren-Rucksäcke. Gibt es da ne Möglichkeit diese mit einem Brustschutz zu kombinieren ?
Oder trägt man Brust- und Rücken-Protektor dann eher mit einem Rucksack ohne Protektor ?
Am besten einfach ein normales Protektorenshirt nehmen und den Rückenprotektor rausnehmen.

Das alte Evoc Enduro Shirt war das einzige das ich kenne dass ansatzweise sowas hatte, und selbst da waren nur die Schulterpads zertifiziert, der Brust"schutz" war nur so ein dünnes Schaumstoffteil.
 
"recyceltes, bluesign-azertifiziertes Gewebe; PFAS-frei; grüner-Knopf- & ClimatePartner-Label"
Keine Ahnung, was das alles heißen soll. Und ich werde es auch nicht nachschauen.
 
Mein Chef sagt immer: Wer Mercedes fahren will, muß Mercedespreise bezahlen. Deshalb gönne ich mir nur Rucksäcke von Mardingtop, weil ich eben kein Mercedesgeld habe.
Das war damals ein Blindkauf von mir, aber ich bin sehr positiv überrascht von deren Qualität. Mein Arbeitsrucksack zum Beispiel hält meine sadistischen Behandlungen (Vollstopfen, an den Reißverschlüssen reißen wie ein Grobmotoriker, etc) seit mittlerweile 6 Jahren aus. Da haben die Vorgänger schon lange vorher die Hufe hochgemacht. Und beim Radeln machen die kleineren Ausführungen eine super Figur. Ich wüßte nicht, was ich mehr bräuchte.
 
Protektor eingebaut aber keine straps für knie und ellenbogen schoner aussen? Irgendwie doof, auch wenn der rest ganz ok aussieht.
 
1749238950963.png


rachel hat jetzt nicht den längsten oberkörper und der rucksack sieht an ihr schon recht kurz aus, da ist doch 1/3 der wirbelssäule im bild nicht vom protektor abgedeckt?
 
300 Takken für nen Fahrradrucksack.
Und dann noch nen Deuter.
Grusel. Und Tschüss

War gestern im örtlichen Bikeladen.
Kurzfingerhandschuhe von Specialized Kindergröße S.
40 Takken. Das Kind ist 9!! Geht's noch?
Doppelgrusel.
 
Hab die Rucksäcke gerade bei deuter auf der Seite entdeckt und direkt gedacht "wasn das für Preis?"
Es empfiehlt sich den 14l zu nehmen, da kostet der Liter nur 22,86€ und nicht 37,50€ wie beim 8l :awesome:

Bei meinem Auto hat der Liter Ladevolumen nur 7,67€ gekostet = Auto ist günstiger (nicht billiger) als Rucksack :bier:
 
Ein wichtiger Punkt fehlt in der Vorstellung: Abmaße der Rucksäcke und Rückenlänge.

Auf der Deuter Homepage findet man: Rückenlänge: 44-54 cm, für Körpergröße 170-195 cm.

Statt zwei Größen anzubieten, die sich nur im Volumen unterscheiden und nicht in der Rückenlänge hätte Deuter besser die Rückenlänge und Projektorbeläge variiert. Bei meinen 194 cm würde ich keinen Protektor Rucksack fahren wollen der auch einem 170 cm Menschen passen soll. Andere Marken können das besser
 
Wem der Preis für den Deuter Rucksack zu teuer ist, der ist entweder geizig oder eben ein Geringverdiener.
:awesome:
 
Zurück