Nach Verkauf und Entlassungswelle bei komoot: Eine letzte Abschieds-Party

Anzeige

Re: Nach Verkauf und Entlassungswelle bei komoot: Eine letzte Abschieds-Party
(...) "Der Name komoot ist (...) vgl. hierzu auch kommod" (...)
Ah witzig, an 'kommod' in anderer Aussprache bzgl. Dehnung / Schaerfung / harte vs. weiche Konsonanten habe ich spontan auch schon gedacht, es dann aber bereits innerhalb meines eigenen Cortex als 'zu naheliegend' verworfen und nie gewagt es auszusprechen 🤣

Ja dann passt ja alles. Ich bin ein grosser Gegner von Bequemlichkeit, was ja die rein deutsche Entsprechung des aus dem lateinischen entlehnten 'commod' ist.
Bequemlichkeit hat die Tendenz, einem irgendwann aufs Knie zu fallen.
Einfachstes Beispiel Auto fahren erscheint vielen als bequem, auf die Dauer kostet es Unsummen die der Mensch auch sinnvoller nutzen koennte, fett und schlapp wird man obendrein.
 
Ja dann passt ja alles. Ich bin ein grosser Gegner von Bequemlichkeit, was ja die rein deutsche Entsprechung des aus dem lateinischen entlehnten 'commod' ist.
Bequemlichkeit hat die Tendenz, einem irgendwann aufs Knie zu fallen.
Ich hoffe nur du ziehst das auch komplett durch und plapperst nicht nur hier im Forum...

Konsequenterweise dient eine Waschmaschine deiner Logik nach auch nur der Bequemlichkeit, ebenso Herd/Ofen. Kann man noch elendig weiterführen, aber vielleicht bist du auch wirklich toller als die ganzen fetten und faulen Mitforisten...
 
Ich hoffe nur du ziehst das auch komplett durch und plapperst nicht nur hier im Forum... (...) aber vielleicht bist du auch wirklich toller als die ganzen fetten und faulen Mitforisten...
Hmm ja, gern mal pampig werden, das kennen wir hier ja.Ich kommentier das nicht ... 😜

Wer analytische Faehigkeiten besitzt kann ja gern mal drueber nachdenken ob es einen eventuellen Zusammenhang gibt zwischen der Vorliebe der Anhaenger bestimmter politischer Richtungen fuer voellig anlasslose persoenliche Angriffe gegenueber anderen und einem Aufschwung genau derjenigen Partei die diese Menschen am meisten hassen 🤣
 
Du hast nichts versäumt...ich machs exakt genauso. Komme bei mir zuhause ohne Navi klar. Trainiert den Orientierungssinn (nicht nur räumlich) ;-)
..
"Der Name komoot ist der Kleinwalsertaler Mundart entlehnt und bedeutet dort praktisch, hilfreich und einfach; vgl. hierzu auch kommod"
Ich geh sogar soweit und kauf mir immer noch Papierkarten, um fremde Gegenden zu erkunden und/oder kontakte Scouts in anderen Regionen (hier übers Forum, wo ich dann hinfahre und die mir dann vor Ort ihre homietrails gezeigt haben. Habe ich schon diverse Male gemacht (Köln/Bonn>Siebengebirge, Harz/Altenau, Bad Freienwalde, Norddänemark sogar)...dabei sind wirklich nachhaltig Bikefreundschaften entstanden. Ist wirklich einfach so ein Mail.
Setzt voraus,
Das man mit Karte umgehen kann ( lesen , ausnorden…..)
Wenn ich sehe wieviele bei uns rumgondeln und erst aufs Handy schaurn müssen damit sie wissen wo sie sind und wie sie sich orientieren sollen…!
Muss ich leide gestehen dass viele damit überfordert sind.
 
Was soll an der Aussage falsch sein…..
Anstand ,Höflichkeit, Respekt ist keine Frage des Alters…, oder etwa doch ?
Hat doch mit Boomer nichts zu tun…
Du bist schon echt süß... Aber husch jetzt, ab aufs Zimmer.
PFLEGER!
;-)..
findest Du die Beiträge von danimaniac "höflich und anständig"? Krass, dass danimanic das nicht einmal selber merkt, wie despektierlich er hier rüber kommt nur weil man hin und wieder auch mal gerne mit Karte statt Komoot arbeitet...
..
..und noch krasser ist es, dass er es fachlich/on topic hier noch nicht einmal selber merkt und etwas konstruktives beiträgt.

Stattdessen kriegt er seine heatmaps auf einer web OSM-Karte mit gpx nicht hin. Mit etwas Eigenrecherche hier im Forum hätte er sich selber helfen können. Ja, bei ihm funktioniert halt was halt nicht.
bei mir funktioniert das nicht mehr.
Es gab irgendwo eine Info, dass die Daten von dem, der sie bereitgestellt hatte nicht mehr durchgeleitet werden. Gründe waren irgendwie Geld, und das Strava die Abfragen begrenzt hat oder so...
..
Bei mir funktionierts :-)
.
Wer dazu Info braucht, gerne per PM... kein Bock auf destruktive Kommentare...
Bildschirmfoto 2025-06-07 um 21.28.43.png
 
;-)..
findest Du die Beiträge von danimaniac "höflich und anständig"? Krass, dass danimanic das nicht einmal selber merkt, wie despektierlich er hier rüber kommt nur weil man hin und wieder auch mal gerne mit Karte statt Komoot arbeitet...
..
..und noch krasser ist es, dass er es fachlich/on topic hier noch nicht einmal selber merkt und etwas konstruktives beiträgt.

Stattdessen kriegt er seine heatmaps auf einer web OSM-Karte mit gpx nicht hin. Mit etwas Eigenrecherche hier im Forum hätte er sich selber helfen können. Ja, bei ihm funktioniert halt was halt nicht.

..
Bei mir funktionierts :-)
.
Wer dazu Info braucht, gerne per PM... kein Bock auf destruktive Kommentare...
Anhang anzeigen 2176002
Was bei ihm funktioniert oder nicht, ist mir egal ,
Es geht um

„Was soll an der Aussage falsch sein…..
Anstand ,Höflichkeit, Respekt ist keine Frage des Alters…, oder etwa doch ?
Hat doch mit Boomer nichts zu tun…“

Und nichts weiter
 
Was bei ihm funktioniert oder nicht, ist mir egal ,
Es geht um

„Was soll an der Aussage falsch sein…..
Anstand ,Höflichkeit, Respekt ist keine Frage des Alters…, oder etwa doch ?
Hat doch mit Boomer nichts zu tun…“

Und nichts weiter
Es geht mir darum, dass Danimaniac hier auch über das Ziel schiesst und
hier mit zweierlei Mass gemessen wird offensichtlich. Das ist doch nachvollziehbar
wenn man hier seine Beiträge liest.
Seine Beiträge nach dem "Boomer" waren ausnahmelos persönlicher Natur und nicht "höflich" und auch nicht "ontopic"...
oder siehst Du das anders?

Um nichts anderes gehts mir hier.
 
Es geht mir darum, dass Danimaniac hier auch über das Ziel schiesst und
hier mit zweierlei Mass gemessen wird offensichtlich. Das ist doch nachvollziehbar
wenn man hier seine Beiträge liest.
Seine Beiträge nach dem "Boomer" waren ausnahmelos persönlicher Natur und nicht "höflich" und auch nicht "ontopic"...
oder siehst Du das anders?

Um nichts anderes gehts mir hier.
Habe ich was überlesen?
 
Mich würde mal interessieren wie die die Leute entlassen wolle. Soweit ich informiert bin, war der Firmensitz in Potsdam. Dann müssen die ja den ganzen Standort dicht gemacht haben, denn sonst greift ja der Kündigungsschutz.
 
findest Du die Beiträge von danimaniac "höflich und anständig"? Krass, dass danimanic das nicht einmal selber merkt, wie despektierlich er hier rüber kommt nur weil man hin und wieder auch mal gerne mit Karte statt Komoot arbeitet...
Nein ich war weder höflich noch anständig.
Stattdessen augenzwinkernd durchs Forum getigert und dummes Zeug geredet. Despektierlich? Meine Güte...
Du willst mir hier heute Abend in dieser Sache doch wohl keine Ernsthaftigkeit unterstellen, oder?


oder?

Ich wollte ehrlich keine Gefühle verletzen und übrigens: eine ordentliche Landkarte würde ich sogar heute noch mit in die Alpen nehmen obwohl die Funklöcher ja doch immer weniger und kleiner werden. Und ja, ich kann die sogar bedienen/lesen. Vielleicht bin ich ja ein klein wenig Boomer?
 
Mich würde mal interessieren wie die die Leute entlassen wolle. Soweit ich informiert bin, war der Firmensitz in Potsdam. Dann müssen die ja den ganzen Standort dicht gemacht haben, denn sonst greift ja der Kündigungsschutz.
Das kommt drauf an wie verkauft wurde.
Wenn daraus eine neue Gesellschaft gegründet wird kann es sein, dass allen übernommenen Mitarbeitenden ein komplett neuer Vertrag zu geht. Da tun sich auch in Deutschland im Arbeitnehmerrecht/ Kündigungsschutz erstaunliche Abgründe auf.
Und dann hängt es noch davon ab wie bei komoot überhaupt die Verträge gestaltet wurden. Befristungen, Dienstleistungsverträge usw...

Laut Impressum allerdings noch immer komoot GmbH in Potsdam,
Luca Ferrari wird im Standard zitiert schrieb:
Die erprobte Firmenstrategie, erfolgreiche Start-ups zu übernehmen und dann den Mitarbeiterstab stark zu reduzieren, hält Ferrari ebenfalls für notwendig: "Wir überprüfen immer die Organisation und versuchen, sie so effektiv wie möglich zu gestalten. Und das hat oft mit erheblichen Entlassungen zu tun." Zudem gebe es für die entlassenen Angestellten "extrem großzügige Abfindungspakete".

Und so geht das ganz schnell.
VW hat das jetzt auch gerade Mal eben 20.000 Mal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück