- Registriert
- 19. Oktober 2015
- Reaktionspunkte
- 3.733
Beinahe hätte ich für meinen Neuaufbau die 4. T4V4 bestellt....anderseits bis September ists noch nen Stück 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn der neue Hebel nivbtnin die alten Geber passen würde wäre schon echt übel finde ichJetzt ist die Frage, ob der EVO Geber nicht auf den V4 Sattel passt oder passt der neue Hebel nicht auf den Tech 4 Geber? Ich tippe auf die letzte Variante.
Wenn man das im Video anschaut wird das nicht passen. Das sieht grundverschieden aus. Und wenn man es schaffen würde den Hebel dran zu spaxxen steht der sonst wo. Man sieht im Video ja sehr gut wie das mit der Nocke gelöst wurde.Wenn der neue Hebel nivbtnin die alten Geber passen würde wäre schon echt übel finde ich
Da bin ich mir recht sicher.Die eigentlich spannende Frage ist ob die Bremsbeläge kompatibel bleiben!?
Da bin ich mir recht sicher.
Ich mein sass Sam im Video sagt, dass auch der kleinere Bremssattel die gleichen großen Beläge verwendet.
Die werden doch sicher nicht das Rad komplett neu erfinden wollen.
Die Steigerung von 6% Kolbenfläche könnte einfach eine Vergrößerung des kleinen Kolbens der V4 von 16mm auf 17mm zur GR4 sein, aber nur Spekulation, solange es keine wirklichen Daten gibt.
Die aktuellen Kolben sehen aber auch gleich aus.Ja, sagt er im Video. Die gleichen Pads.
Aber er sagt nicht welche Pads verwendet werden.
Auch im Verlauf des Videos sieht man die Pads nie ausgebaut.
Schaut so aus.
Die Kolben der GR4 sehen auch merkwürdig aus. Als ob sie aus zwei Teilen bestehen würden. Ein Delrin Kern und eine Kappe aus Alu, die im Sattel sitzt....
Anhang anzeigen 2189331
Hybrid Piston
Anhang anzeigen 2189332
Dennoch ist die V4 bislang die einzige, mit der man die Vented Scheiben fahren kann. Die GR4 hat er ausgeschlossen.
Wer schon mal die Vented ausprobiert hat weiß, dass alles andere Kindergarten ist![]()
Ist das so ja? Ich überlege im Winter die vented zu holenJa, sagt er im Video. Die gleichen Pads.
Aber er sagt nicht welche Pads verwendet werden.
Auch im Verlauf des Videos sieht man die Pads nie ausgebaut.
Schaut so aus.
Die Kolben der GR4 sehen auch merkwürdig aus. Als ob sie aus zwei Teilen bestehen würden. Ein Delrin Kern und eine Kappe aus Alu, die im Sattel sitzt....
Anhang anzeigen 2189331
Hybrid Piston
Anhang anzeigen 2189332
Dennoch ist die V4 bislang die einzige, mit der man die Vented Scheiben fahren kann. Die GR4 hat er ausgeschlossen.
Wer schon mal die Vented ausprobiert hat weiß, dass alles andere Kindergarten ist![]()
Hmmm ja stimmt. Die alten Kolben (Tech3) waren einteilig. Seit der Tech4 sind sie zweiteilig.Die aktuellen Kolben sehen aber auch aus.
Nun ja, ich bin Magura MT7 und Standard Scheibe (220) gefahren. Dann mit der MDR-P (220). Da hat man den Sprung kaum gemerkt.Ist das so ja? Ich überlege im Winter die vented zu holen
Wie lange halten denn die Vented Bremsscheiben?Nun ja, ich bin Magura MT7 und Standard Scheibe (220) gefahren. Dann mit der MDR-P (220). Da hat man den Sprung kaum gemerkt.
Dann die Tech4V4 mit der MDR-P (220). Der Sprung war enorm.
Und seit zwei Jahren fahre ich das Enduro vorne mit der 220 Vented. Der Sprung war groß.
Bei den ersten Bremsungen auf einem grünen Trail bin ich dreimal fast OTB gegangen.
1000Hm bergab mit starker Belastung gabs keinerlei Fading oder Bremspunktwandern. Gleichmäßige, konstante Performance, egal, was ich mit der Scheibe bisher angestellt habe.
Die 140€ - 150€ muss man aber auch ausgeben wollen..... Ich bereue es nicht.
Wie lange halten denn die Vented Bremsscheiben?
Auf den MDRP Krempel kannst verzichten. Sind nach kurzer Zeit ausgeschlagen und musste einschicken.Nun ja, ich bin Magura MT7 und Standard Scheibe (220) gefahren. Dann mit der MDR-P (220). Da hat man den Sprung kaum gemerkt.
Dann die Tech4V4 mit der MDR-P (220). Der Sprung war enorm.
Und seit zwei Jahren fahre ich das Enduro vorne mit der 220 Vented. Der Sprung war groß.
Bei den ersten Bremsungen auf einem grünen Trail bin ich dreimal fast OTB gegangen.
1000Hm bergab mit starker Belastung gabs keinerlei Fading oder Bremspunktwandern. Gleichmäßige, konstante Performance, egal, was ich mit der Scheibe bisher angestellt habe.
Die 140€ - 150€ muss man aber auch ausgeben wollen..... Ich bereue es nicht.
Die Vented sind vom Hitzemanagement schon sehr gut. Da kommt keiner ran. Gegen die Physik können die aber auch nix machen. Mit 140kg Systemgewicht hab ich zumindest die 203er klein bekommen, die 223mm Scheibe hat die 1100hm auf 2,4km am Gardasee aber gut weggesteckt. Aber hier im bayrischen Wald bekomme ich die V4+Vented nicht an ihre Grenzen selbst wenn ichs drauf anlege.Ist das so ja? Ich überlege im Winter die vented zu holen
Laut Hope passen die neuen Leverblades leider nicht auf die Tech4-Gebereinheiten, eben wegen der neuen Kolben/Noken-Konstruktion.Für mich sieht das auf den ersten Blick nicht alles so absolut inkompatibel aus.
Der reine Hebel könnte evtl. an den Tech 4 Geber passen.
Warum? Ist deine T4V4 jetzt schlechter, bremst nicht mehr?Wenn du kannst mach das...neue Geber sind mir erstmal zu teuer....schade das die Tech 4 dann doch relativ schnell überholt wurde...und das man die neuen Hebel nicht an die "alten" Geber bekommt ist herrlich gesagt richtig Murks von Hope und für alle Tech 4 Fahrer großer Mittelfinger
Wenn die neuen Hope in der Verfügbarkeit so aufgestellt sind wie die T4V4 bei Veröffentlichung würde ich nicht auf Herbst wettenIch bin froh dass ich meine tech4 vor einigen Wochen wieder verkauft habe.
Wenn in der schönsten Jahreszeit im Herbst die neuen Bremsen rauskommen, halleluja.
Oder doch eine silberne TrinityTeam Schland.
Rech 4 waren zum Release verfügbar, wurden hakt gekauft wie blöd...such dir nen Händler der sie dir vorbestelltWenn die neuen Hope in der Verfügbarkeit so aufgestellt sind wie die T4V4 bei Veröffentlichung würde ich nicht auf Herbst wetten![]()