Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Specialiced Sirrus X 4.0 gekauft. Beim Einstellen der Schaltung, habe ich bemerkt, dass es nicht möglich war auf das unterste Ritzel (11z) zu schalten. Dann hab ich mir das Schaltwerk/Auge angeschaut, zumindest am Schaltwerk hat man gesehen, dass es leicht verbogen war, das Schaltauge vermutlich auch. Habe beides neu bestellt, kommt diese Woche.
Dann hab ich noch das Ritzel Paket auseinandergebaut und gereinigt und dabei gesehen, dass ein Spacer zwischen Speichen und dem ersten Zahnkranz (50z) ist. Dachte bei HG braucht man keinen Spacer. Oder gehört der da hin?
Nehme nicht an, dass der Vorgänger da selber rumgeschraubt hat. Bilder hab ich angehängt.
Viele Grüße
ich habe mir ein gebrauchtes Specialiced Sirrus X 4.0 gekauft. Beim Einstellen der Schaltung, habe ich bemerkt, dass es nicht möglich war auf das unterste Ritzel (11z) zu schalten. Dann hab ich mir das Schaltwerk/Auge angeschaut, zumindest am Schaltwerk hat man gesehen, dass es leicht verbogen war, das Schaltauge vermutlich auch. Habe beides neu bestellt, kommt diese Woche.
Dann hab ich noch das Ritzel Paket auseinandergebaut und gereinigt und dabei gesehen, dass ein Spacer zwischen Speichen und dem ersten Zahnkranz (50z) ist. Dachte bei HG braucht man keinen Spacer. Oder gehört der da hin?
Nehme nicht an, dass der Vorgänger da selber rumgeschraubt hat. Bilder hab ich angehängt.
Viele Grüße

nach einer möglichst großen Bandbreite der Übersetzung geschuldet - es gibt schließlich auch günstige 11-fach Kassetten für Road
(mit deutlich kleinerem größten Ritzel).