Achtung, da sieht es nach einer Delle aus...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt das müsste ich mir nochmal genauer anschauen
oder die Hausmarke war für die Fotos/Druckzeitpunkt noch nicht fertigInteressanterweise waren die ersten 8900er noch mit den Originalherstellern ausgestattet, die später ausgelieferten dann auf Matrix umgelabelt - Geschäftspolitik?
Nein! Das Innenlager ist nicht festSchöner Rahmenist das Innenlager fest? Das schaut auf dem Bild irgendwie komisch aus
Genau das was Marix schreibtWas sollte man damit machen?
aber vielleicht dem Grundschul-Verein das Geld beim Herbstmarkt, Frühlingsfest, Weihnachtsumtrunk in die Spendenbox stecken …Rahmenset und LVE getrennt anbieten
Will ja nicht in die Suppe spucken, aber ich denke, dass man ein Rad, dass einem nicht gehört, nicht einfach so mitnehmen kann.Was sollte man damit machen?
Für einen ähnliches Stumpi Rahmen-Set sogar mit ein paar Laufrädern hab ich mal vor einiger Zeit keine 100 Euro bezahlt, war aber etwas schlechter Zustand, dafür Original Gabel. Das Kona sicher mehr, wegen org. Gabel und Vorbau..Moin zusammen
Ich habe ein neues Projekt und andere müssen gehen.
Was darf ich aufrufen?
Hier geht es in erster linie um die rahmensets
Specialized Stumpjumper 97 ?!
17“ mit ritchey ausfallenden
Hat ein paar macken aber insgesamt sehr schön
Indy xc wäre dabei
Sattelstütze
Original sattel
Anhang anzeigen 2233055
Zusätzlich ein kleines (16“) Kona Lava Dome set mit project 2
sattelstütze
Sattelstütze
Velocity vorbau
Kona sattel
Anhang anzeigen 2233060
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.
Exakt. Der richtige Weg ist das Fundbüro. Nach einem Jahr oder so kann man es dann dort abholen mit Bescheinigung, dann gehört es einem selbst und man kann darüber verfügen.Will ja nicht in die Suppe spucken, aber ich denke, dass man ein Rad, dass einem nicht gehört, nicht einfach so mitnehmen kann.
Selbst wenn es einem der Schuldirektor oder sonst wer „erlaubt“. Dem gehört es nämlich auch nicht.
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.
Beim Fundbüro liegt die Aufbewahrungsfrist bei 6 Monaten, danach kann es erworben werden. Völlig legal und legitim, selbst wenn der tatsächliche Eigentümer danach Besitzansprüche geltend machen möchte, hat er kein Anrecht mehr auf sein (ehemaliges, tatsächliches) Eigentum.Exakt. Der richtige Weg ist das Fundbüro. Nach einem Jahr oder so kann man es dann dort abholen mit Bescheinigung, dann gehört es einem selbst und man kann darüber verfügen.
Dabei gibt es Genzfälle, um den Vorwurf des Diebstahls auszuschließen, kann man sich an die örtliche Polizeistation wenden, eventuell bleibt dem Finder dann das Fundbüro erspart.
Über die Jahrzehnte hab ich (für mich) gelernt, um solche "Gelegenheiten" einen großen Bogen drumherum zu machen.
Für einen ähnliches Stumpi Rahmen-Set sogar mit ein paar Laufrädern hab ich mal vor einiger Zeit keine 100 Euro bezahlt, war aber etwas schlechter Zustand, dafür Original Gabel. Das Kona sicher mehr, wegen org. Gabel und Vorbau..
Ja klar, Versuch das mal in Berlin…Beim Fundbüro liegt die Aufbewahrungsfrist bei 6 Monaten, danach kann es erworben werden. Völlig legal und legitim, selbst wenn der tatsächliche Eigentümer danach Besitzansprüche geltend machen möchte, hat er kein Anrecht mehr auf sein (ehemaliges, tatsächliches) Eigentum.
Yes. Grauzone: Du hast das Rad bei Dir rumstehen und Deine Freude daran. Schwarz wird es m.E., sobald Du es zu Geld machst - genau dieses Geld hast Du dann nämlich erschlichen. Oder: Was würdest Du mit einer gefundenen Geldbörse mit Geld drin machen, zu der sich trotz Aushänge und lokaler Postings kein Eigentümer findet?Will ja nicht in die Suppe spucken, aber ich denke, dass man ein Rad, dass einem nicht gehört, nicht einfach so mitnehmen kann.
Selbst wenn es einem der Schuldirektor oder sonst wer „erlaubt“. Dem gehört es nämlich auch nicht.
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.
Bin vom Verständnis voll bei Dir, oppa, allerdings ist es nun mal nicht frei entscheidbar. Ich würde es auch mitnehmen (wollen), aber für solch ein Rad würde ich mich rechtlich dennoch nicht in die Nesseln setzen. Klar, lacht sich das Fundbüro scheckig wegen solch eines alten Haufen Alu aber dennoch wäre es MIR das nicht wert, dafür im schlimmsten Fall belangt zu werden.Ja klar, Versuch das mal in Berlin…
Die lachen sich tot wenn du mit so ner Möhre da vor der Tür stehst.
Und müssten wohl eine extra Lagerhalle für Schrotträder anmieten.
Der nächste bringt dann den Bürostuhl der an der Straßenecke rumlag oder den alten Toaster ausm Hausflur…
Das wird nix…![]()
Schade, Schade, aber du hast ja noch eins übrig, oder?Hi!
(Kein Scherz!)
Ich tue mich etwas schwer mit der Preisfindung meines DEAN Rahmensets
Anhang anzeigen 2232777
Was wäre denn der Rahmen mit Gabel wert?
Keine Dellen vorhanden.
Maße:
Sattelrohr M-E = 44cm
M-M= 38cm
OR M-M = 54cm
Vorbau 11/8 Zoll mit 130 mm und ca. 5 Grad wäre auch noch interessant
LG
André