Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Achtung, da sieht es nach einer Delle aus...

Screenshot_20250905_144207.jpg
 

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Dieses Verlassene Klein Pinnacle ist mir an der Grundschule der Kinder aufgefallen.

Ein Eigentümer konnte nicht ausfindig gemacht werden und so hab ich es dann mitnehmen können.

Es hat ziemlich gelitten… der Lack ist zum Teil bis zum Metall ab und am Lenker platzt die Beschichtung ab.

Was meint ihr - Was sollte man damit machen?
 

Anhänge

  • IMG_5386.jpeg
    IMG_5386.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_5387.jpeg
    IMG_5387.jpeg
    945 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5388.jpeg
    IMG_5388.jpeg
    950,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_5380.jpeg
    IMG_5380.jpeg
    525,7 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_5381.jpeg
    IMG_5381.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 87
Moin zusammen

Ich habe ein neues Projekt und andere müssen gehen.

Was darf ich aufrufen?

Hier geht es in erster linie um die rahmensets

Specialized Stumpjumper 97 ?!
17“ mit ritchey ausfallenden

Hat ein paar macken aber insgesamt schön

Indy xc wäre dabei
Sattelstütze
Original sattel
Steuersatz
Kurbel lager

Wären 100 plus Flug in Ordnung ?

BB2C1B62-9738-45B1-B1C0-16ABE757C256.jpeg



Zusätzlich ein kleines (16“) Kona Lava Dome set mit project 2
sattelstütze
Sattelstütze
Velocity vorbau
Kona sattel

Ich würde es für 150 plus Versand abgeben wollen


IMG_4768.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte man damit machen?
Will ja nicht in die Suppe spucken, aber ich denke, dass man ein Rad, dass einem nicht gehört, nicht einfach so mitnehmen kann.
Selbst wenn es einem der Schuldirektor oder sonst wer „erlaubt“. Dem gehört es nämlich auch nicht.
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.
 
Moin zusammen

Ich habe ein neues Projekt und andere müssen gehen.

Was darf ich aufrufen?

Hier geht es in erster linie um die rahmensets

Specialized Stumpjumper 97 ?!
17“ mit ritchey ausfallenden

Hat ein paar macken aber insgesamt sehr schön
Indy xc wäre dabei
Sattelstütze
Original sattel

Anhang anzeigen 2233055


Zusätzlich ein kleines (16“) Kona Lava Dome set mit project 2
sattelstütze
Sattelstütze
Velocity vorbau
Kona sattel

Anhang anzeigen 2233060
Für einen ähnliches Stumpi Rahmen-Set sogar mit ein paar Laufrädern hab ich mal vor einiger Zeit keine 100 Euro bezahlt, war aber etwas schlechter Zustand, dafür Original Gabel. Das Kona sicher mehr, wegen org. Gabel und Vorbau..
 
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.

Das war in Berlin ein Standard-Prozedere der Hausverwaltung, wenn sich im Innenhof zu viele verwahrloste Räder angesammelt haben. Da wurde dann ein Aushang gemacht mit ner Deadline. Und wenn der Schrott bis dahin nicht weggeräumt wurde, dann wird er entsorgt. Das kann die Schule sicher genauso machen, wenn sie genug Zeit zur Sicherung des Rades gibt und es vernünftig bekannt gibt.
Kommt natürlich auf den Zeitraum an, wie lang so ein Rad da schon "verlassen" ist.
 
Will ja nicht in die Suppe spucken, aber ich denke, dass man ein Rad, dass einem nicht gehört, nicht einfach so mitnehmen kann.
Selbst wenn es einem der Schuldirektor oder sonst wer „erlaubt“. Dem gehört es nämlich auch nicht.
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.
Exakt. Der richtige Weg ist das Fundbüro. Nach einem Jahr oder so kann man es dann dort abholen mit Bescheinigung, dann gehört es einem selbst und man kann darüber verfügen.

Dabei gibt es Genzfälle, um den Vorwurf des Diebstahls auszuschließen, kann man sich an die örtliche Polizeistation wenden, eventuell bleibt dem Finder dann das Fundbüro erspart.

Über die Jahrzehnte hab ich (für mich) gelernt, um solche "Gelegenheiten" einen großen Bogen zu machen.
 
Exakt. Der richtige Weg ist das Fundbüro. Nach einem Jahr oder so kann man es dann dort abholen mit Bescheinigung, dann gehört es einem selbst und man kann darüber verfügen.

Dabei gibt es Genzfälle, um den Vorwurf des Diebstahls auszuschließen, kann man sich an die örtliche Polizeistation wenden, eventuell bleibt dem Finder dann das Fundbüro erspart.

Über die Jahrzehnte hab ich (für mich) gelernt, um solche "Gelegenheiten" einen großen Bogen drumherum zu machen.
Beim Fundbüro liegt die Aufbewahrungsfrist bei 6 Monaten, danach kann es erworben werden. Völlig legal und legitim, selbst wenn der tatsächliche Eigentümer danach Besitzansprüche geltend machen möchte, hat er kein Anrecht mehr auf sein (ehemaliges, tatsächliches) Eigentum.
 
Grundsätzlich habt ihr recht.
Solch ein verwahrlostes Rad, in dem ich wohl als einziger hier in meiner Gegend noch einen begrenzten Wert erkenne, würde ich auch einfach mitnehmen.
Und das hier aufm Dorf.
Wo jeder jeden kennt.
In der Stadt hätte ich tatsächlich noch weniger Skrupel…😬
Das scheint meine dunkle Seite zu sein…
Ich wurde aber auch noch nie in Versuchung geführt.
Was hier so rumliegt ist tatsächlich Schrott.
Und wenn es kein Schrott ist, weiß ich wem es gehört.
Außerdem hängt zumeist ein Akku dran, den man noch aufwändig entsorgen müsste.
Also macht euch doch nicht so einen Kopp um andere, rechtlich ist die Sache klar aber im realen Leben interessiert sich für die alten Gurken am Strassenrand niemand mehr.🤷‍♂️
Da finde ich den Aspekt den Gegenständen einen zweiten Frühling zu ermöglichen doch ganz herzerfrischend.
🤷‍♂️
 
Beim Fundbüro liegt die Aufbewahrungsfrist bei 6 Monaten, danach kann es erworben werden. Völlig legal und legitim, selbst wenn der tatsächliche Eigentümer danach Besitzansprüche geltend machen möchte, hat er kein Anrecht mehr auf sein (ehemaliges, tatsächliches) Eigentum.
Ja klar, Versuch das mal in Berlin…
Die lachen sich tot wenn du mit so ner Möhre da vor der Tür stehst.😬
Und müssten wohl eine extra Lagerhalle für Schrotträder anmieten.
Der nächste bringt dann den Bürostuhl der an der Straßenecke rumlag oder den alten Toaster ausm Hausflur…
Das wird nix…🤷‍♂️
Leider ist nicht für jeden ein altes MTB auch gleichzeitig ein erhaltenswertes Fundstück.☝️
 
Will ja nicht in die Suppe spucken, aber ich denke, dass man ein Rad, dass einem nicht gehört, nicht einfach so mitnehmen kann.
Selbst wenn es einem der Schuldirektor oder sonst wer „erlaubt“. Dem gehört es nämlich auch nicht.
Und ob das Rad „verlassen“ ist oder einfach nur abgestellt, darüber befindet nicht der, der es sieht, sondern der, der es abgestellt hat.
Yes. Grauzone: Du hast das Rad bei Dir rumstehen und Deine Freude daran. Schwarz wird es m.E., sobald Du es zu Geld machst - genau dieses Geld hast Du dann nämlich erschlichen. Oder: Was würdest Du mit einer gefundenen Geldbörse mit Geld drin machen, zu der sich trotz Aushänge und lokaler Postings kein Eigentümer findet?

Antwort fällt je nach Mentalität und persönlichen Wertegerüsts unterschiedlich aus, aber genau deshalb bekommst Du hier ja auch ganz unterschiedliche Antworten - alle sind ja irgendwie richtig, weil persönlich begründet (Philosophie Kategorischer Imperativ und so lassen wir mal raus).

Spende an Schulförderverein ist ja sachlich gesehen auch Quatsch, weil das Geld ja immer noch unrechtmäßig erhalten wäre - eben nur hilfreich, um ein persönliches Gewissen zu beruhigen.

Frage mich gerade, warum ich ausgerechnet darauf jetzt antworten wollte - ach ja: Habe vor Monaten ein altes Mtb spottbillig über KA geholt wegen HS33, unscharfes Bild im Mietshauskeller hat für diese Info gereicht. Jetzt habe ich den daran hängenden Titanrahmen mit XT-Rest daheim, Polizei, Social Media und Händler (auch den, dessen Aufkleber immerhin noch auf dem Rad war) abgeklappert nach Diebesmeldungen, aber nix. Und bringe es noch nicht über mich, den Rahmen zum Verkauf zu stellen, obwohl ich ihn nicht brauche. ;)
 
Ja klar, Versuch das mal in Berlin…
Die lachen sich tot wenn du mit so ner Möhre da vor der Tür stehst.😬
Und müssten wohl eine extra Lagerhalle für Schrotträder anmieten.
Der nächste bringt dann den Bürostuhl der an der Straßenecke rumlag oder den alten Toaster ausm Hausflur…
Das wird nix…🤷‍♂️
Bin vom Verständnis voll bei Dir, oppa, allerdings ist es nun mal nicht frei entscheidbar. Ich würde es auch mitnehmen (wollen), aber für solch ein Rad würde ich mich rechtlich dennoch nicht in die Nesseln setzen. Klar, lacht sich das Fundbüro scheckig wegen solch eines alten Haufen Alu aber dennoch wäre es MIR das nicht wert, dafür im schlimmsten Fall belangt zu werden.
 
Dorf, Moral, Schulgrundstück usw... ist mMn alles egal, weil Fundsache. Und das regelt in Deutschland natürlich ein Gesetz.
Bei uns in Münster gibt's die Diskussion gefühlt ständig. Die Aussage ist hier "wenn abgeschlossen, kann es keine Fundsache sein, gehört noch wem". Und so kommt es dann, das 'wertige' Teile so lange mit ihrem Schloss zusammen gammeln, dass sie irgendwann wirklich nur noch als Schrott entsorgt werden können😢
Speziell zum Fahrrad gibt's etwas/viel zu lesen (für lange Winterabende oder so😉).

Wenn sich beim Klein also sicher sein möchte, zeigt man die Fundsache an, übernimmt die Aufbewahrung, wartet ein halbes Jahr ohne etwas dran zu machen und danach dann "Feuer frei" für was auch immer.

Aber sowieso bleibt es jedem selbst überlassen "über welche rote Ampel man geht" oder welchen "Stein man schmeißt".

CU
Mac
 
Dann komme ich mal wieder zurück zum Thema😌

Für das DEAN Rahmenset würde ich mich nach wie vor über eine Einschätzung freuen😉

Und auch dieses Set würde ich wohl verkaufen🤔
1757155702489.jpeg

Auf dem Foto kann man auch ganz gut die Makel (Roststellen unter dem Lack) am Oberrohr sehen🧐 Der Lack ist also nicht perfekt aber dafür Original und die Decals sind unter Klarlack🥰
Und obwohl „sauselten“ würde ich dem Käufer auch die beiden Boulder Bremsen mit verkaufen🤔
Ich finde mein graues jetzt perfekt so👌🏽
Deshalb brauche ich die dann auch nicht mehr.🤔
Und an dem blauen finde ich die Purple Teile meegaapassend😍
Auch die anderen Purple Teile wären dann zu haben.🤔

Lieben Gruss
André
 
Hi!
(Kein Scherz!🥴)
Ich tue mich etwas schwer mit der Preisfindung meines DEAN Rahmensets🤔
Anhang anzeigen 2232777
Was wäre denn der Rahmen mit Gabel wert?
Keine Dellen vorhanden.
Maße:
Sattelrohr M-E = 44cm
M-M= 38cm
OR M-M = 54cm
Vorbau 11/8 Zoll mit 130 mm und ca. 5 Grad wäre auch noch interessant 🤔

LG
André
Schade, Schade, aber du hast ja noch eins übrig, oder?
Gabel 300 und Rahmen 700 - 1K das Set, tendenziell unten angesetzt. Wenn Ich daneben liege sagt was.

An dem Vorbau hätte Ich Interesse, wenn 1 1/8, denn du erinnerst dich vielleicht: Nach Jahren und 2x Umbau wird mein DEAN langsam fertig, da Ich endlich einen passenden Schaft gefunden habe:
WhatsApp Image 2025-01-22 at 17.36.16.jpeg

Sorry für das schlechte Bild!

Grüsse, Martin
 
Zurück