Hi!
Als Benchmark für meinen Eigenbau Rahmen will ich mir ein „downcountry“ (würg, Sorry für den Ausdruck) bike aus gebrauchten Teilen aufbauen. Einsatz wäre Marathon Touren mit einer Geometrie, die mir bergab noch Spaß macht , wenn mal zufällig ein Trail aufploppt. Allerdings habe ich etw spezielle Vorstellungen: ich hätte gern einen Rahmen, der vorn und hinten für <=120mm (um Sid Gabel fahren zu können) vorgesehen ist. Bis hinten 130 und vorn 160mm Gabel wäre noch ok, zur Not halt. Aber halt ich für ne Notlösung, weil am Einsatz vorbei.
Zusätzlich will ich aber, dass er nen 64-65 grad Lenkwinkel haben soll und am besten 435-445mm Kettenstreben, wo es laut bike stats schon eng wird mit der Auswahl: da die ganzen (zum Teil schönen) Stahl Fullies für mich durch das Gewicht rausfallen, wäre da zum Beispiel noch das Rocky Element, arc8 essential (Aufbau mit 140er Gabel, Kettenstreben auch zu kurz), Propain Hugene v3 (zu neu und daher teuer). Aber nichts so richtig. Oder sollte ich auf ein Bike der Federwegsklasse gehen und mit angle headset arbeiten?
Da wäre zum Beispiel das Hugene (eigentlich zu viel Federweg) v2, Ibis Ripley Vorgänger (zu kurze Kettenstreben), Transition Spur (ansonsten nämlich richtig geil) Tallboy, usw möglich, solange sie auf zs Steuersätze setzen.
Hättet ihr ne gute Idee für mich ? Ansonsten geht es endlich mit der Konstruktion meines eigenen Rahmens weiter nach langer Pause, mangels Konstrukteur
Als Benchmark für meinen Eigenbau Rahmen will ich mir ein „downcountry“ (würg, Sorry für den Ausdruck) bike aus gebrauchten Teilen aufbauen. Einsatz wäre Marathon Touren mit einer Geometrie, die mir bergab noch Spaß macht , wenn mal zufällig ein Trail aufploppt. Allerdings habe ich etw spezielle Vorstellungen: ich hätte gern einen Rahmen, der vorn und hinten für <=120mm (um Sid Gabel fahren zu können) vorgesehen ist. Bis hinten 130 und vorn 160mm Gabel wäre noch ok, zur Not halt. Aber halt ich für ne Notlösung, weil am Einsatz vorbei.
Zusätzlich will ich aber, dass er nen 64-65 grad Lenkwinkel haben soll und am besten 435-445mm Kettenstreben, wo es laut bike stats schon eng wird mit der Auswahl: da die ganzen (zum Teil schönen) Stahl Fullies für mich durch das Gewicht rausfallen, wäre da zum Beispiel noch das Rocky Element, arc8 essential (Aufbau mit 140er Gabel, Kettenstreben auch zu kurz), Propain Hugene v3 (zu neu und daher teuer). Aber nichts so richtig. Oder sollte ich auf ein Bike der Federwegsklasse gehen und mit angle headset arbeiten?
Da wäre zum Beispiel das Hugene (eigentlich zu viel Federweg) v2, Ibis Ripley Vorgänger (zu kurze Kettenstreben), Transition Spur (ansonsten nämlich richtig geil) Tallboy, usw möglich, solange sie auf zs Steuersätze setzen.
Hättet ihr ne gute Idee für mich ? Ansonsten geht es endlich mit der Konstruktion meines eigenen Rahmens weiter nach langer Pause, mangels Konstrukteur
Das Hugene CF 2 von 2021 kannst du genauso wie das 3er von diesem Jahr .ist 47.5mm Dämpfer Hub auf 130mm auf aufbauen. Der Hinterbau hat sich kaum geändert. Mit den serienmäßigen 50mm Hub hat es 137 mm Federweg.


