Nicht EDR Pros wollen aber
- heimkommen,
- Schrauben lösen/festmachen (Sattelstützenhöhe)
- was bezahlen
- ...
Was du unter "Heimkommen" verstehst, musst du näher definieren, bzw auflisten was dazu mit eingepackt werden muss...
Aber ein Multitool passt doch problemlos in ne Hosentasche, in die gleiche besagte Tasche passt dann auch noch die Versichertenkarte und EC-Karte, wenn man (wie ich übrigens auch) auf Bezahlung mit Uhr oder Smartphone verzichten möchte. Ansonsten tuts auch so ein i-Clip Minigeldbeutel, der passt wunderbar zusammen mit dem Multitool und dem Autoschlüssel oder Haustürschlüssel (im Zweifel muss ja nicht der ganze Schlüsselbund mitgenommen werden uur Radtour).
In die andere Hosentasche kommts Smartphone und in die Hülle vom Smartphone ein "Notfallgeldschein" deiner Wahl.
In diese Tasche könnte dann noch ein oder zwei Müsliriegel.
Schlauch und Kartusche oder Minipumpe am Rad befestigen, Flaschenhalter ist hoffentlich sowieso vorhanden und schon gehen die ersten 1000hm ohne einen Rucksack zu brauchen.
Ist es sehr kalt oder möglicherweise könnte es anfangen zu regnen (bei Dauerregen hat man die Regenjacke schon an und muss sie daher nicht extra transportieren können), wird eben das nächstkleinste Gepäckstück mitgenommen... Hipbag oder Weste für Wind-/Regenjacke und ggf. Rettungsdecke (sehr klein, sehr leicht, sehe hilfreich wenns jemand an ner blöden Stelle legt und die Bergung dauert.
Einen richtigen Rucksack sehe
ich persönlich mittlerweile nicht mehr als praktikabel bzw. erforderlich abseits von Mehrtagestouren.