Wasser uns metall... und man kann auch zu viel schmieren, gerade öl und Kette, viel öl =viel dreckMonaten "normalgebrauch" (also alle 2 Tage gefahren und weniger als 600km aufm Tacho) schon ne neue Kette, neue Kassette UND neues Tretlager brauchte. Dachte ich höre nicht richtig, denn ich habe das Rad häufig gewaschen und noch häufiger für eine ausreichend geschmierte Kette gesorgt.
Gewährleistung wäre hier das richtige wort... Garantie ist freiwillig und hätte durchaus ebenso woe Gewährleistung wegen ertränken des lagers abgelehnt werden können...ausgewechselt werden, weils bereits angerostet war (ein 4 Monate altes Bike...), da ist mir glücklicherweise direkt die Frage nach der Garantie eingefallen und fast mit Zähneknirschen hat man mir die 80€ Reparatur erstattet...
Klingt ebenfalls nach wasserschaden und damit keine grund für Gewährleistung/garantie.Nun frage ich mich aber generell: wie lange gibts auf die Reparatur nun Garantie? Denn traurigerweise läuft eben dieses Tretlager (irgein günstiges Pressfit Lager) gut 2 Jahre nach dem Austausch seeehr schwergängig,