Race-Gravel/Cyclocross für 42mm+ Reifen

Anzeige

Re: Race-Gravel/Cyclocross für 42mm+ Reifen
Yishun gerne bei [email protected] anfragen. Sie arbeitet im deutschen Office.

Aber sie haben doch leider keinen Rahmen, der ähnlich dem G048 ist, sonst wäre das meine Wahl. Tideace baut wohl auch den 201, was mir aber auch nichts bringt.
Du kannst den Kollegen im TanTan-Sales ihren Job gar nicht erklären. Die stellen sich dumm und ghosten dich höchstens.
Ich bin schon froh, wenn sie das mit der Lackierung hinbekommen. Hatte zwei Bilder, Bild eins hat gezeigt wie die Lackierung aussehen sollte und auf Bild 2 war der Farbton zu sehen, den ich gerne hätte.
Hatte ja hier geschrieben, grünlicher Lack und Gabel Innen und Rahmen, Rad Innen dann schwarz.

Sie hat dann direkt geschrieben, dass das rot auf Bild eins eine Sonderfarbe ist für 180USD, das zusätzliche schwarz dann 200 USD und customized monochrome nochmals 100 USD.

In meiner ersten Mail hatte sie mal geschrieben, 1 Farbe 100 USD, 2 Farben 120 USD, 3 Farben 150USD.
Das klingt jetzt schon ziemlich anders.
 
So 120 USD Paintjob waren auch mein letzter Stand.
Ganz ehrlich: wenn der Prozess zu aufregend und teuer wird, würde ich es bei denen dann auch lassen. Stand jetzt gibt es ja auch wohl ganz gute Rabatte auf OEM-Ware, will damit nur sagen, dass die Preisdifferenz aktuell gesunken ist ggü. letztem Jahr. Schwere Entscheidung, ich weiß.
 
Ja, ich zahlen auf jeden Fall nicht 500USD für die Lackierung.
Aber, diese Woche bekomme ich wohl keine Rückmeldung mehr, die schlafen gleich ja alle schon.
8-)

Ja, ich muss dann mal verhandeln, oder nicht kaufen.
:)
 
Aber sie haben doch leider keinen Rahmen, der ähnlich dem G048 ist, sonst wäre das meine Wahl. Tideace baut wohl auch den 201, was mir aber auch nichts bringt.

Ich bin schon froh, wenn sie das mit der Lackierung hinbekommen. Hatte zwei Bilder, Bild eins hat gezeigt wie die Lackierung aussehen sollte und auf Bild 2 war der Farbton zu sehen, den ich gerne hätte.
Hatte ja hier geschrieben, grünlicher Lack und Gabel Innen und Rahmen, Rad Innen dann schwarz.

Sie hat dann direkt geschrieben, dass das rot auf Bild eins eine Sonderfarbe ist für 180USD, das zusätzliche schwarz dann 200 USD und customized monochrome nochmals 100 USD.

In meiner ersten Mail hatte sie mal geschrieben, 1 Farbe 100 USD, 2 Farben 120 USD, 3 Farben 150USD.
Das klingt jetzt schon ziemlich anders.
Das mit den Preisen ist sehr variabel. Standardlack in 1,2,3 Farben ist das was du zuletzt schriebst. Wenn der Lack dann irgendwas besonderes ist, weichen die Preise erheblich ab. Besonders kann sein die Farbe und/ oder die Verarbeitung.
Das ist aber durchweg so und auch bei anderen Herstellern.
Das FX crystal/ ice Crack zB ist auch brutal teuer. Und wenn man Pech hat ist es auch noch hässlich 😵‍💫. Mein Yoeleo war einfach schon so lackiert... da wusste ich was ich krieg.
 
Es war ein riesen Gedöns einen Laden zu finden, der das Innenlagergewinde nachschneiden kann.
Das versuche ich noch, bevor ich den Rahmen zum Spezi schicke.

Ich komme gerade vom Termin mit dem Werkstatt-Chef zurück, war nach 30 Sekunden schon erledigt. Leute kauft euch keine T47-Rahmen…

„Oh das haben wir nicht. Ich dachte du meinst einfach ein geschraubtes Lager, BSA. Ich wusste gar nicht, dass es was anderes gibt. T47 kenne ich nicht“
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme gerade vom Termin mit dem Werkstatt-Chef zurück, war nach 30 Sekunden schon erledigt. Leute kauft euch keine T47-Rahmen…

„Oh das haben wir nicht. Ich dachte du meinst einfach ein geschraubtes Lager, BSA. Ich wusste gar nicht, dass es was anderes gibt. T47 kenne ich nicht“
Einmal mit Profis 😵‍💫...
 
Feedback vom anderen Radladen, bei dem ich in 1 Monat! drangekommen wäre kam jetzt auch eben. „Ich habe nochmal nachgeschaut, es ist doch nur ein BSA Gewindeschneider. Kein T47, sry.“

Somit bleibt tatsächlich nur noch der Carbon Spezi übrig. 🙂
 
Feedback vom anderen Radladen, bei dem ich in 1 Monat! drangekommen wäre kam jetzt auch eben. „Ich habe nochmal nachgeschaut, es ist doch nur ein BSA Gewindeschneider. Kein T47, sry.“

Somit bleibt tatsächlich nur noch der Carbon Spezi übrig. 🙂
Ich kapiers nicht wie man T47 und BSA verwechseln kann. Scheint ja echt ein Problem zu sein😵‍💫.. hört sich doch auch absolut gar nicht ähnlich an!
 
Ich kapiers nicht wie man T47 und BSA verwechseln kann. Scheint ja echt ein Problem zu sein😵‍💫.. hört sich doch auch absolut gar nicht ähnlich an!
Ist es auch nicht! T47 hat nen deutlich größeren Durchmesser. Aber wer nur BSA kennt ist schon ziemlich doof. Sorry wenn das jetzt unfreundlich gegenüber dem Radladen ist.

Ich kann verstehen wenn man nicht für jedes Lager die Werkzeuge da hat,
aber gleich die Schotten dicht machen, dafür habe ich kein Verständnis.
 
Gewindeschneider für T47-Lager gibt's für ca. 200€. Ali hab ich noch nicht geschaut. Also wenn es nur ums nachschneiden geht...

Man braucht halt 2, auf einer Achse, damit hinterher auch das Tretlager nicht verkantet ist. Hier ein Beispiel mit BSA oder ITA.. Natürlich nicht das richtige Tool, aber so etwa muss es aussehen

https://www.bike-components.de/de/C...ider-fuer-Tretlagergehaeuse-mit-Halter-p4170/

Dazu das Risiko ob die Hülsen nicht zu schief stehen für so eine Korrektur.
 
Die Werkzeug-Preise sind trotzdem Quatsch, wenn ich für 300€ ein neues T47-Inlay bekomme. Neu hergestellt mit den richtigen Maßen und perfekt ausgerichtet vom Profi.

Neben dem Nachschneiden des Gewindes müsste auch noch plan gefräst werden, es steht ja leicht über.
 
Zurück