wäre natürlich interessanter gewesen. Hätte aber ein paar Körner mehr gekostet.Gibt einen Trick, um mit dem Bike auf den Puy de Dome zu kommen: als Fußgänger.
Wir sind halt westlich (vorschriftsmäßig) dran vorbeigerollt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wäre natürlich interessanter gewesen. Hätte aber ein paar Körner mehr gekostet.Gibt einen Trick, um mit dem Bike auf den Puy de Dome zu kommen: als Fußgänger.
Das ist so absolut üblich in Frankreich.Interessant war der "Käsewagen", der am Ende angefahren wurde. Man konnte so 5 Sorten (von vielleicht 30) auswählen und bekam dann von der Servicekraft persönlich kleine Schnittchen abgeschnitten.
Schon klar. Gefährlich vor allem, wenn die "Teutonen in Gruppen" auftreten. Peinlich ist das auch für den, der die Unterkunft gebucht hat. Wenn nach einem Biketag der "Hauptgang" etwas klein ausfällt- das war bei uns eigentlich auf der ganzen Tour so- ist der Druck beim Käse natürlich höher. Natürlich haben wir es überlebt. Aber nach der Rückkehr nach Hause spürt man einen "gewissen Nachholbedarf"- speziell bei den selbst zubereiteten Lieblingsgerichten. Mit Beilagen sind die Franzosen nun leider extrem sparsam.Deutsche Gäste sind diesbezüglich „gefürchtet“, weil die so einen Käsewagen schonmal ganz alleine abräumen,
Ich verstehe das Problem sehr gut - habe nach einem anstrengenden Biketag schließlich auch einen Bärenhunger. Die Sache ist halt so: für einen Deutschen ist das Essen in aller Regel Nahrungsaufnahme zum Sättigungszweck, Auffüllen der Kalorienspeicher.Wenn nach einem Biketag der "Hauptgang" etwas klein ausfällt (…)
Ja, das kann es geben, schon öfter erlebt. Außerhalb der F Ferien aber keine Probleme und Gites bzw. chambres d´hotes gibt es im Grunde in vielen Dörfern.bei spontaner Unterkunftssuche und Versorgung in wenig touristisierten Gebietenes Schwierigkeiten auftreten können, und man kann auch herbe Überraschungen erleben.
Habt ihr jeweils im Voraus gebucht, bzw. festgelete Tagesziele angesteuert?
Dem kann ich nur zustimmen.Mein erster Impuls ist ja immer "Alpin oder nix" aber diese Berichte zeigen das "Cross-Country" auch ne richtig lässige Geschichte sind.
Madame Bousquet.Chaos de Nîmes, bei einem Bauernhof mit Restaurant und einer sehr netten Wirtin:Anhang anzeigen 2241737
Könntest du mir da etwas zur Route sagen oder schicken?Aber bei dem Spätsommerwetter waren wir natürlich nochmal 4 tage unterwegs. Fränkische Schweiz hat sich gelohnt.
Schicke dir was per PN. Es sind 3 beliebig runtergeladene Touren im Bereich Pottenstein, weil wir uns kurzfristig aufgrund Wetter entschlossen haben, dorthin zu fahren. Für dich wahrscheinlich zu wenig anspruchsvoll. Aber man kann sie fahren. Meine Erfahrung: wenn einem 3 zufällige Treffer gefallen, ist das Gebiet interessant. Es lebt von den tollen Felsformationen und dem Wechsel Wald/ offene Flächen/ Täler/ Burgen und überall noch Dorfkneipen.Könntest du mir da etwas zur Route sagen oder schicken?