Man rechnet schon seit Monaten mit der Baugenehmigung. Hätte es keine Probleme mit der Planung gegeben, hätte sich das ganze nicht so verzögert. Problem ist auch, dass eben die Fachkompetenz fehlt. Ich hab sowohl den Döhla als auch dem Wiedemann oft genug gesagt sie sollen offen mit der Community kommunizieren und meine Hilfe angeboten. Problem ist nur eben das es hier ein Projekt der öffentlichen Hand ist und keine Privatperson. Jeder weiß, dass der Bikepark nötig ist, selbst der Ausschuss. Die Leute darin interessiert es aber nicht. Die haben heute als deutlich gemacht, dass deren Priorität BV wie bspw der Neubau der Sprungschanze in Warmensteinach ist. Muss man sich mal ausdenken, Mio für den Neubau einer Skisprungschanze in unserer Region zu verballern deren nutzen im höchsten Maße bei 0 liegt aber dafür Sparmaßnahmen bei bspw einen Bikepark vornehmen welcher locker 7 Monate im Jahr Kundschaft anlockt und Einnahmen generiert. Die Priorität ist hier leider bei den Entscheidungsträgern geringer als du vermutest.