Finde auch, dass macht jetzt keinen Sinn hier. Mit der Marktsättigung hatten ja nun auch andere Marken zu kämpfen und ich glaube wir sind uns einig, eine die sich wirklich leidenschaftlich auf den MTB Sport konzentriert und seit Jahren solide Bikes zu attraktiven Preisen baut, darf jetzt nicht sang und klanglos untergehen. Fans und Käufer sind da! Aber der Fixkostenapparat einfach zu groß.
Vielleicht könnte man im Gravity Bereich etwas ähnliches aufbauen, wie es die ZEG damals gemacht hat um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine Einkaufsgemeinschaft, bei der sich zentrale Themen wie Logistik und Beschaffung, vielleicht auch Marketing und Vertrieb bündeln, während die Marken eigenständig bleiben können. Propain hat ja ebenfalls eine ü150 Mann Truppe aufgebaut. Auch das kann aktuell eigentlich nicht lange gut gehen.
Eine Internationale Gravity Bike EG könnte den fetten Fixkostenapparat auf mehrere Firmen verteilen, sodass bei in Zukunft bei Flaute nicht innerhalb von 3 Monaten Konkurs angemeldet werden muss. Neben Propain, sehe ich noch Rose, Canyon und Radon, die ein Interesse an sowas haben könnten. Gerade was die Einkaufspreise bei eBike Komponenten angeht, sehe ich noch viel Potenzial. Vieles kann zentralisiert werden, ohne dass die einzelnen Marken ihren eigenständigen Charm verlieren.