talybont
Rheinländer im Exil
Letzte Fahrt von der alten Homebase aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
) ...Hab ich mich gerade verrechnet...oder ist das nen 30er Schnitt?Anhang anzeigen 2249316
Letzte Woche mit Gravelsetup als Begleitung beim Kleeblattultra 100Meilen Lauf
Anhang anzeigen 2249323
Heute im Straßensetup den Feiertag gefeiert...bei doch recht fiesem SO-Wind
Anhang anzeigen 2249324
29. Ist natürlich die Nettofahrzeit gerechnet. Auf die Strecke muss ich einmal an die Tanke Getränke nachladen. Hier im Norden sind die Strecken gut planbar, dass man kaum Verkehr hat. Fahrt gestern war locker, Puls immer niedrig gehalten.Hab ich mich gerade verrechnet...oder ist das nen 30er Schnitt?![]()
Gestern hab ich den Profis bei der Arbeit zugesehen.Morgen ist’s vorbei mit der Ruhe, dann passieren die Profis vom Münsterland Giro mehrmals das Dorf
Hatte auch kurz gezuckt, dann aber doch mit dem Tandem zur Kürbisparade gefahrenGestern hab ich den Profis bei der Arbeit zugesehen.
Erst beim Start in Stromberg und dann bei der Bergwertung in Ostenfelde.
Kurz vor der Freigabe des Rennens in Stromberg
Anhang anzeigen 2249682Anhang anzeigen 2249684
Bergwertung am Pilatusberg in Ostenfelde
Anhang anzeigen 2249686Anhang anzeigen 2249687Anhang anzeigen 2249688
Großartig! Wo bist du denn im Mairatal gestartet? Wir sind damals von Cuneo bis Acceglio gefahren und zurück. Hat uns nicht umgehauen, lag aber am Wetter. Die Einsamkeit erinnerte mich an die Pyrenäen.2. Tag:
Weiter gehts am Morgen im frischen Maira-Tal, schnell im lokalen Supermarkt noch ein paar aufgeplatzte Bananen aus dem verschimmelten Obst- und Gemüseregal eingesteckt. Die Kälte ist allerdings schnell verflogen, rauf gehts auf die Maira-Stura-Kammstraße, vorbei oder besser gesagt, durch die Weideabtriebe führt die Straße erst noch asphaltiert auf 2.500m.
Anhang anzeigen 2249506
Später gehts dann auf Schotter weiter Richtung Hochebene mit Blick auf den Rocca la Meja.
Anhang anzeigen 2249560
Anhang anzeigen 2249510
Gegenverkehr
Anhang anzeigen 2249512
Blick zurück auf das Vollbrachte.
Anhang anzeigen 2249516
Anhang anzeigen 2249519
Vorbei an alten Militärgebäuden
Anhang anzeigen 2249531
Anhang anzeigen 2249532
Alternativ Route zum Colle Fauniera, Blick auf die schiebend und tragend zurückgelegte Abfahrt auf einen alten Militärpfad zur Nordrampe des Colle Fauniera.
Anhang anzeigen 2249541
Anhang anzeigen 2249551
Angekommen auf dem Colle Fauniera
Anhang anzeigen 2249542
Nach Murmeltieren braucht man hier nicht lange suchen.
Anhang anzeigen 2249550
Runter gehts auf frischen Asphalt Richtung Cuneo und weiter nach Peveragno.
Anhang anzeigen 2249552
Anhang anzeigen 2249553
Anhang anzeigen 2249554
Das ist aber ein sehr schönes Gravelbike
Ich bin in Macra gestartet. Im Tal zu fahren ist sicherlich nichts besonderes.Großartig! Wo bist du denn im Mairatal gestartet? Wir sind damals von Cuneo bis Acceglio gefahren und zurück. Hat uns nicht umgehauen, lag aber am Wetter. Die Einsamkeit erinnerte mich an die Pyrenäen.