XCO Pro Talk

Wen willste denn ersetzen? Die Stammel-Sabine oder den eeeh-äh-Freak? Letzteren durch Manu, erstere durch Anne?
Das wär ne coole Kombi! :daumen:
Der Migels geht mir manchmal noch mehr auf den Zeiger, als Sabine, die immerhin Fachkenntnis besitzt, nur eben manchmal nicht so richtig weiß, wie sie es mit wenigen Worten erklären soll. KM kommentiert ein MTB Rennen und faselt irgendwas vom Straßenradsport, während live die Post abgeht ... Sorry, nee, echt nicht! 🙄🤬
Und nein, umschalten auf eine andere Sprache ist keine Alternative. ;)
 
Und nein, umschalten auf eine andere Sprache ist keine Alternative. ;)

Dann schalte doch einfach um auf ohne Kommentar. Ich verstehe irgendwie nicht, weshalb das hier immer wieder Thema ist. Man sieht doch auf dem Bildschirm, was passiert. Wofür braucht man dafür einen Kommentar? Ich schalte mittlerweile auch den englischen Kommentar fast immer weg.
 
Das wär ne coole Kombi! :daumen:
Der Migels geht mir manchmal noch mehr auf den Zeiger, als Sabine, die immerhin Fachkenntnis besitzt, nur eben manchmal nicht so richtig weiß, wie sie es mit wenigen Worten erklären soll. KM kommentiert ein MTB Rennen und faselt irgendwas vom Straßenradsport, während live die Post abgeht ... Sorry, nee, echt nicht! 🙄🤬
Und nein, umschalten auf eine andere Sprache ist keine Alternative. ;)
Migels kommentiert ja normalerweise nicht die XC Rennen, der springt nur gelegentlich ein. Eigentlich macht das Christian Lichtenberg und der ist eigentlich ganz gut, kann die Schnarchnase neben sich aber auch nicht komplett ausbügeln.
 
Dann schalte doch einfach um auf ohne Kommentar. Ich verstehe irgendwie nicht, weshalb das hier immer wieder Thema ist. Man sieht doch auf dem Bildschirm, was passiert. Wofür braucht man dafür einen Kommentar? Ich schalte mittlerweile auch den englischen Kommentar fast immer weg.
Schaue oldschool via Satellit auf Fernseher. Wüsste nicht, dass das geht. :ka:
Nee, Ziel für nächste Saison ist SRF über VPN. ;)
 
Bei ohne Kommentar fehlt irgendwie etwas - haben wir schon getestet. Wir streamen abends sehr viel Radsport (Straße, MTB XC und DH, Cross). Sabine ist leider wirklich sehr schwierig. Ich verstehe auch irgendwann nicht mehr wovon sie gerade reden will.
Und Migels geht mir auch bei Straßenrennen sehr häufig auf den Keks. Besonders seine ständigen Erwähnungen der Schweizer. Manchmal würden mich halt auch mal Infos zu deutschen Fahrern interessieren. Die Straßen WM war da ganz schlimm - sowohl Bild wie auch Kommentar.
 
Bei ohne Kommentar fehlt irgendwie etwas - haben wir schon getestet. Wir streamen abends sehr viel Radsport (Straße, MTB XC und DH, Cross). Sabine ist leider wirklich sehr schwierig. Ich verstehe auch irgendwann nicht mehr wovon sie gerade reden will.
Und Migels geht mir auch bei Straßenrennen sehr häufig auf den Keks. Besonders seine ständigen Erwähnungen der Schweizer. Manchmal würden mich halt auch mal Infos zu deutschen Fahrern interessieren. Die Straßen WM war da ganz schlimm - sowohl Bild wie auch Kommentar.

Ich finde ohne Kommentar viel besser, weil man die Umgebungsgeräusche, das Schalten, die Atmung der Fahrerinnen und Fahrer ungefiltert präsentiert bekommt. Und irgendwann im Laufe der Saison labbern die Kommentatoren doch sowieso immer das Gleiche. Das ist auch bei Rob Warner und Bart Brentjens nicht anders gewesen.

Ich hab´s sowohl in Lake Placid, als auch in Mont St. Anne wirklich nochmal versucht mit dem englischen Kommentar. In beiden Rennen haben die Kommentatoren behauptet, dass Sami Maxwell in allen XCO WC-Rennen in dieser Saison Top 5 erreicht hat. Was nicht stimmt, denn in Lenzerheide war sie auf Platz 6 im Ziel. Ich erwarte einfach, dass solche Fehler nicht passieren. Da schalte ich um! Bis die endlich mal recherchiert hatten, dass Nino Schurter in Snowshoe auch schon mal ein Shorttrackrennen gewonnen hat.... unglaublich!
 
Gibt es die Möglichkeit, nur den Ton ohne Kommentar zu hören. Neben dem Bild natürlich 🙄
In der Discovery+ App?
Ja, bei Discovery kannst Du den Stream auch ohne Kommentar ansehen. Du hast dann Bild und die Umgebungsgeräusche.

Auch wenn sich bei den Kommentatoren viel wiederholt und auch vielleicht nicht immer alles stimmt, gute Informationen kommen da aber doch schon rüber. So ganz wollen wir da nicht drauf verzichten. Gerade meine Frau legt da viel Wert drauf, die hört sich beim Autofahren auch alle möglichen Podcast wie Ulle & Rick, Besenwagen usw. an.
 
Das Interessante an den Kommentatoren sind ja die "sidefacts", also insider Infos. Da braucht's schon einen Kommentar in Heimatsprache, um auch das Hirn in "nicht Translator Modus" so nebenbei mit Infos zu versorgen, die aufgenommen werden können.
Ich finde das Gelaber vor dem Start interessanter als den Kommentar beim Rennen. Denn wie schon oft hier festgestellt wurde, kommt dabei viel Müll rum. Nicht böswillig, aber halt unwissend.

Und sorry, ich hoffe nächstes Jahr nicht mehr auf "Äh-äh" Spitz. Vielleicht hat Anne ja nächstes Jahr Zeit, wenn das Ghost Team aufgelöst wird. 🤫
 
Der Stream nur mit Ambientsound und ganz ohne Gelaber wird aber nicht immer angeboten, oder?

Den habe ich auch schon öfter verwendet - so ganz ohne Geräusch fehlt in der Tat auch was, ist so steril irgendwie. Gibt ja dann nicht mal flotte Swing-Melodien als Untermalung wie zu Charlie Chaplins Zeiten 😁😎
 
Ja, für gehören die Informationen auch dazu. Man stelle sich das letzte DH-Rennen ohne Kommentatoren vor. Dann hätte man nach einer Viertelstunde immer noch da gesessen und sich gefragt, warum der Loic nicht gestartet ist.
Ich würde mich über 'ne falsche Info vielleicht auch weniger aufregen, wenn der Rest passen würde. Aber dieses Gestammel von Frau Spitz und das in jedes dritte Wort eingebaute eeh-äh von Herrn Lichtenzwerg ist schon echt grenzwertig.
 
Der Stream nur mit Ambientsound und ganz ohne Gelaber wird aber nicht immer angeboten, oder?

Den habe ich auch schon öfter verwendet - so ganz ohne Geräusch fehlt in der Tat auch was, ist so steril irgendwie. Gibt ja dann nicht mal flotte Swing-Melodien als Untermalung wie zu Charlie Chaplins Zeiten 😁😎
Gibt's bei Discovery+ immer. Und immer auch mit Umgebungsgeräuschen. Ganz ohne Geräusche hatte ich noch nie.
 
Ich hab´s sowohl in Lake Placid, als auch in Mont St. Anne wirklich nochmal versucht mit dem englischen Kommentar. In beiden Rennen haben die Kommentatoren behauptet, dass Sami Maxwell in allen XCO WC-Rennen in dieser Saison Top 5 erreicht hat. Was nicht stimmt, denn in Lenzerheide war sie auf Platz 6 im Ziel. Ich erwarte einfach, dass solche Fehler nicht passieren. Da schalte ich um! Bis die endlich mal recherchiert hatten, dass Nino Schurter in Snowshoe auch schon mal ein Shorttrackrennen gewonnen hat.... unglaublich!
Findest du nicht, dass du hier mit dem englischen Team von Discovery+ etwas hart ins Gericht gehst?
Im Vergleich zum deutschen Kommentar liegen da sowohl fachlich, wie auch vom Style Welten dazwischen.
Natürlich kann man es immer noch etwas besser machen, aber ich muss sagen, dass mir insbesondere Josh Carlsson extrem gut gefällt. Er bringt eine ähnliche Lockerheit und auf Knopfdruck eine leichte Überdrehtheit ähnlich wie Rob Warner mit und ist genau wie Ollie Beckinsale fachlich immer voll auf Ballhöhe.
Der Vorteil ist, dass diese Leute stets vor Ort sind in regelmäßigem Kontakt mit den Fahrenden stehen. Auch die regelmäßigen ca. 15-minütgen Nachbesprechungen auf TNT-Sports gehen auf viele Details und aktuelle Entwicklungen ein. Das alles kann der deutsche Kommentar außer wenn Anne Terpstra dabei ist nicht ansatzweise in dem Umfang leisten.
Interessant fand ich im Übrigen auch die Einschätzung von Josh Carlsson zu den aktuellen Bikes, die er im Rahmen von Carlsson on Course im Laufe der Saison fahren durfte.
Laut seinem Ranking teilen sich das TREK Topfuel und das Rockrider den ersten Platz, dicht gefolgt vom Scott Spark auf Platz zwei.
 
Doch :bier: :lol:

Ihr könnt euch echt über Dinge aufregen. Wenn ich so durch den Alltag gehen würde, wäre ich vermutlich als Amokläufer irgendwo in einer Zeitung. "Verrückter bedroht Passanten mit MTB-Reifen und schreit "ich verdiene auch das Profimaterial"

@Geplagter Ich find den UK Kommentar auch gut.
 
Ich find den UK Kommentar auch gut.
Das ist quasi das Original und bei allen anderen Sprachen bleibt zwangsläufig sehr viel auf der Strecke, weil die Kommentierenden halt nicht vor Ort sind und eigentlich keinerlei direkten Kontakt zu den Akteuren haben. Und genau das macht aus meiner Sicht den Unterschied. Wenn dann eine Sabine Spitz zwar halbwegs gute Ansätze inhaltlicher Natur liefert, sie selbst aber massive Probleme damit hat, im Laufe eines Rennens blitzschnell verständliche Sätze zu formulieren, dann ist das zusätzlich schlecht.
Um es noch mal zu sagen: Ich finde, dass die diesjährigen Übertragungen durchaus dazu angetan waren, XC als einen mittlerweile extrem dynamischen und spektakulären Sport zu zeigen, der auch auf Außenstehende "interessant" wirkt. Es wurde regelmäßig versucht zu zeigen, was genau die Unterschiede und Anforderungen insbesondere im Vergleich zur Straße sind und das hier eben nicht ein paar Verrückte mit seltsamen Bikes über eine Rumpelpiste holpern, sondern dass es sich um einen äußerst professionellen Sport handelt, der technisch und von den physischen Anforderungen her sehr anspruchsvoll ist.
Aus meiner Sicht geht das durchaus in die richtige Richtung und das wird medienkompatibel präsentiert.
Und wem der deutsche Kommentar zu fad ist, der muss halt Englisch lernen, was übrigens in vielen anderen Lebensbereichen auch sehr hilfreich sein kann.
 
Zurück