Ein Fahrrad mit passendem Hinterbau wird zwingend benötigtHabe von diesen ganzen Indoor-Geräten keine Ahnung ... Was benötigt man noch um das zu nutzen? Zwift-Abo?
...Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Fahrrad mit passendem Hinterbau wird zwingend benötigtHabe von diesen ganzen Indoor-Geräten keine Ahnung ... Was benötigt man noch um das zu nutzen? Zwift-Abo?
...Naja, hier bestellt man den "Wahoo KICKR CORE 2 with Zwift Cog and Click". Ich habe keinerlei Erfahrung, daher kurz gegoogelt:Nö, Abo ist nicht notwendig: https://www.rennrad-news.de/news/wahoo-kickr-core-2-test/
Man kann wohl einen Freilauf montieren, dadurch wird es dann auch wieder lauter.Als langjähriger Elite-Nutzer (Direto seit 2018), würde ich nie wieder einen Elite-Trainer kaufen oder empfehlen. Es kam in der Zeit kein einziges Update, das Powermeter war unzuverlässig und lässt sich auch nicht mehr kalibrieren. Musste somit immer mit extra Powermeter am Rad trainiert werden.Ist der Elite vergleichbar oder macht das Ding irgendwas deutlich schlechter?
Genau diese Erklärung hätte ich mir vor zwei Wochen vor dem Trainerkauf gewünscht. Danke! Und ich werfe jetzt noch den D100 von decathlon in den Raum. Mit Newsletter Gutschein für 250,- mit Zwift Cog geliefert. Vor und Nachteile gibt es auf YouTube.Irgendwie kursieren hier Falschinformationen. Ich räume mal auf.
Der Rollentrainer an sich hat einen Freilauf. Diese besitzen in der Regel auch eine entsprechende Schwungmasse. Jeder Rahmen kann an den Trainer adaptiert werden. Beim Kickr geht das von 135mm bis 157mm Superboost.
Der COG ist ein einfaches Ritzel mit einem Mechanismus zum einstellen des geraden Laufs der Kette.
Die Wahoo Kickr haben einen automatischen Spindown zur Kalibrierung der Leistung.
Für Trainingspläne ala HIT, LIT, Endurance etc. etc. verwendet man normal den ERG Modus. Die Leistung wird anhand des Trainingsplans automatisch geregelt. --> Kein Schalten notwendig. Hier würde mechanisches Schalten sogar den Trainer durcheinander bringen.
Die Prozentuale Leistung der Zonen wird anhand des FTP-Werts ermittelt.
Für Rennen und freie Fahrt ist schalten zwingend notwendig. Etwa mechanisch mit der Kassette oder mit den Zwift Play/Ride Knöpfen. - Kann auch sein, dass das per Zwift Companion App funktioniert.
Zwift kostet Monatlich oder Jährlich Kohle. Über ein einmaligen Japan VPN Zugang kostet es derzeit rund 12-13€ / Monat.
Schalten geht mittlerweile über Behelfsapps auch bei Mywhoosh und co.
Bei dem Standard FTP-Test, der 20 Minuten Frei Fahrt ohne die Leistungssteuerung von Zwift etc. enthält, Ja.Edit: für den ersten FTP fand dich die Schalttasten sehr praktisch. Ab dann brauche ich sie fast nicht mehr für strukturiertes Training.

kannst auch Rouvy oder mywosh nutzen. muss nicht Zwift seinHabe von diesen ganzen Indoor-Geräten keine Ahnung. Aufgrund von aktueller Verletzung mit folgender Reha, überleg ich mir sowas zuzulegen. Was benötigt man noch um das zu nutzen? Zwift-Abo?
Edith: passende Fahrräder (MTB und Gravel) vorhanden
Wen du viel Zeit und Affinität hast, Trainingspläne zu erstellen, kannst du auch ohne Abo auskommen. Ansonsten musst du eins abschließen.Habe von diesen ganzen Indoor-Geräten keine Ahnung. Aufgrund von aktueller Verletzung mit folgender Reha, überleg ich mir sowas zuzulegen. Was benötigt man noch um das zu nutzen? Zwift-Abo?
Edith: passende Fahrräder (MTB und Gravel) vorhanden
Verstehe ich es richtig, dass ich den Cog einfach demontieren kann und stattdessen eine Kassette nutzen kann?
Magischer Link: 20% Rabatt auf den Wahoo KICKR CORE 2 mit Zwift Cog und Click
439,99 € statt 549,99 €
Seite aufrufen, kurz warten, der Preis springt dann um
Ridley Kanzo Adventure Carbon-Gravel-Rahmenset inklusive Carbon-Lenker-Vorbau-Einheit und sonstigem Zubehör für ca. 840€: Link.
Dem Bild nach müsste es sich auch um die Version mit 54-mm-Reifenfreiheit handeln. In der Beschreibung steht aber 42 mm.
2022 kam dieses Adventure auf den Markt also noch relativ modern. Ist ein richtig schöner Rahmen, 2.1“ Schwalbe Thunderburt passen vo/hi noch gut rein.kann mir jemand sagen von wann dieser Rahmen ist? Finde hier nichts. Das angefügt Bild ist ja eher bescheiden
Hier wird der Rahmen vorgestellt:kann mir jemand sagen von wann dieser Rahmen ist? Finde hier nichts. Das angefügt Bild ist ja eher bescheiden
Lenker-Varianten: 90-380/440 mm, 100-400/460 mm, 110-400/460 mm, 120-420/480 mm
Das ist der Lenker vom Kanzo Fast und hat ja auch ordentlich Flare.Obacht, das ist ein Radrenn-Lenker. Standardmäßig sind:
Lenker
4ZA Stratos Gravel, 400/460 (XS,S); 420/480 (M,L,XL)
Vorbau
4ZA Str Vorbau [mm]: 80 (XS,S); 90 (M,L); 100 (XL)
Also wird das Ganze extrem lang. 380er Lenkerbreite am Adventure-Gravel ist eigentlich auch zu schmal.
Ja, das schlimmste was passieren kann ist, dass du die Kabel auch beim normalen Vorbau/Lenker vollintegriert verlegen musst (was wiederum nicht mit jedem Lenker geht).Man wird das Kanzo doch auch, wie in dem Video oben, mit einem klassischen Gravellenker und Vorbau aufbauen können, oder gibt das dann Probleme mit der Zug Verlegung in den Steuersatz?
Sagt mal, xt und grx, wie unterscheiden die sich?
Shimano GRX Schaltwerk RD-RX822 GS/SGS für 59/60 Euro
https://www.bike-components.de/de/S...822-12-fach-p90404/?o=1000355270-schwarz-lang *
Spricht hier was dagegen das Angebot einem Neuling zu empfehlen? Mir persönlich wäre Pressfit und das Maß für die Dropper ein Dorn im Auge.GHOST
Lector SF UC Replica
5.799,00 €
Ab 1.999,00 €
-66%
https://www.klbikes.de/lector-sf-uc-replica
Pressfit ist kein Dorn im Auge, so lange man versteht, was wichtig ist um den Problemen aus dem Weg zu gehen. Was stört dich an der Sattelstütze?Spricht hier was dagegen das Angebot einem Neuling zu empfehlen? Mir persönlich wäre Pressfit und das Maß für die Dropper ein Dorn im Auge.
Ansonsten kann ich jetzt aber kein Haken erkennen?
Nein nicht wirklich aber es gibt für 400€ mehr auch moderne Räder mit elektrischer Schaltung und „normalem“ Design.Spricht hier was dagegen das Angebot einem Neuling zu empfehlen?
Spricht hier was dagegen das Angebot einem Neuling zu empfehlen? Mir persönlich wäre Pressfit und das Maß für die Dropper ein Dorn im Auge.
Ansonsten kann ich jetzt aber kein Haken erkennen?