Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

es verzögert sich etwas , ist noch nicht Live , ist normal bei Server basteln das es zu Problemchen und Verzögerungen kommen kann

die SLAF gibt es nun wieder (immer noch meine Lieblings Lampe neben der SLAX die es tatsächlich nun nicht mehr gibt , also alle die eine haben diesen Schatz in Ehren halten! und sich freuen!)
du meinst bestimmt die SL AF V2?

Technisch mag das absolut stimmen.
Jedoch finde ich das .. vorsichtig ausgedrückt... eine überaus unglückliche Empfehlung.
Die Akku-Lampen von Lupine haben aus Sicherheitsgründen eine Akku-Stands-Warnung.
E-Bike Lampen haben KEINE.
In voller Fahrt, bei Dunkelheit, und plötzlich geht die E-Bike Lampe aus. Ich möchte das nicht erleben müssen.
ein großes Akkupack hält und hält. Eine Taschenlampe als Ersatz ist sonst dein Feund.

da BLIKA und PIKO mehr als genug Licht machen und die Wilma schon fast zu groß als Kopflampe ist und klar Betty ist GEIL aber auf dem Helm zu schwer ,

die PIKO wird es auch schwer haben gegen die Penta Pro (in meinen Augen sogar besser als die Blika)

Übrigens die Betty TL2 ist eine mega feine und wirklich gute Taschenlampe schön das diese geblieben ist
Die Wilma ist so schick. Macht sich gut in der Vitrine. Gibt es noch die Upgrades für alte Wilma's? Eine Piko und Penta mit 4500K hätte ich aber auch gerne.

Ich habe aber schon Lagerüberbestand. Vitrine ist auch voll ;)
 
Ich finde die Seite noch unübersichtlich. Das "Re-branding" ist immer noch musslungen. Siehst du nicht das falsche P. Kam Pacman aus den 80ern zu Besuch?
Ein eindeutiges Ablaufdatum wird von der Behauptung, es gäbe keins, nur durch einen Gedankenstrich getrennt - solchen Schwachsinn können auch nur Marketing-Fuzzis verzapfen.

Homepage, Shop, Re-branding und Logo finde ich ehrlich gesagt aber sehr gelungen.
 
du meinst bestimmt die SL AF V2?


ein großes Akkupack hält und hält. Eine Taschenlampe als Ersatz ist sonst dein Feund.


Die Wilma ist so schick. Macht sich gut in der Vitrine. Gibt es noch die Upgrades für alte Wilma's? Eine Piko und Penta mit 4500K hätte ich aber auch gerne.

Ich habe aber schon Lagerüberbestand. Vitrine ist auch voll ;)
die Penta Pro mit 4500 Kelvin ist der absolute Traum , super weiches Licht und wie ein echter Teppich aus Licht , glaube das ist einer der besten Lampen die Lupine je gebaut hat in meinen Augen und mit 1400 auch echt hell , klar die Blika mit über 2000 Lumen wirft das Licht noch weiter aber eben nicht so schön weich und satt wie die Penta PRO
 
aber ich befürchte das die alte Seite bald verschwindet
Das wäre halt schon sinnvoll ... aber erst wenn alles rübergezogen wurde, wie das Forum.

Oder die lassen vielleicht das Lupine-Forum einfach auslaufen. Es gibt ja den Service-Bereich, wenn jemand Fragen zu seiner Lampe hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist dies eine Antwort. Die Seite ist unübersichtlich und das P im neuen Schriftzug passt nicht zu den anderen Buchstaben. War die Farbe alle? Hat jemand ein Stückchen rausgebissen? War es vielleicht Pacman?
Okay, falsch ist daran also gar nix, es gefällt dir nur einfach nicht. Völlig okay, Geschmäcker sind verschieden. Hättest du ja aber auch einfach sagen können, statt dich hier so künstlich zu echauffieren.
 
du beleidigst mich? Warum hast du das nötig?

Was hat dieses komische P im Schriftzug mit Geschmack zu tun?

Das P passt nicht zu den anderen Buchstaben. Warum wirst du mir nicht verraten können, oder?

Ich habe es dir am alten Schriftzug verdeutlicht.

LuPine.jpg

Okay, falsch ist daran also gar nix, es gefällt dir nur einfach nicht. Völlig okay, Geschmäcker sind verschieden. Hättest du ja aber auch einfach sagen können, statt dich hier so künstlich zu echauffieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
du beleidigst mich? Warum hast du das nötig?

Was hat dieses komische P im Schriftzug mit Geschmack zu tun?

Das P passt nicht zu den anderen Buchstaben. Warum wirst du mir nicht verraten können, oder?

Ich habe es dir am alten Schriftzug verdeutlicht.

Anhang anzeigen 2263366
Wo bitte ist da ne Beleidigung?

Und willst du ernsthaft das Design von Wortmarken kritisch diskutieren? Dann solltest du dir vielleicht ein besseres Beispiel suchen, als den alten Lupine-Schriftzug...
 
du beleidigst mich? Warum hast du das nötig?

Was hat dieses komische P im Schriftzug mit Geschmack zu tun?

Das P passt nicht zu den anderen Buchstaben. Warum wirst du mir nicht verraten können, oder?

Ich habe es dir am alten Schriftzug verdeutlicht.

Anhang anzeigen 2263366
Das P fällt auf, stimmt. Aber das Dreieck ist auch im L, im N und im E enthalten - passt also doch. Und ehrlich, wen interessiert das?
 
war klar, einfach beleidigen ("künstlich zu echauffieren") und dann nichts davon verstehen wollen.

Was bringt es mit dir "ernsthaft Wortmarken kritisch diskutieren", wenn du mir nicht erklären kannst oder willst, was es mit dem P auf sich hat.

Beispiel Supernova:
Logo Supernova.jpg

Wo bitte ist da ne Beleidigung?

Und willst du ernsthaft das Design von Wortmarken kritisch diskutieren? Dann solltest du dir vielleicht ein besseres Beispiel suchen, als den alten Lupine-Schriftzug...
 
war klar, einfach beleidigen ("künstlich zu echauffieren") und dann nichts davon verstehen wollen.

Was bringt es mit dir "ernsthaft Wortmarken kritisch diskutieren", wenn du mir nicht erklären kannst oder willst, was es mit dem P auf sich hat.

Beispiel Supernova:
Anhang anzeigen 2263425
Jungs ehrlich, ihr wollt jetzt über Gestaltung diskutieren? Mit Beleidigungen?
Das Loch das Du bei Supernova rein machst ist weich und rund... bei Supernova ist dann nach Deiner Diskussion das R und das A kaputt.

Ist halt "Design" - die Linien die in das P rein gehen finden sich auch im E, am Ende des L's und sind im selben Winkel wie beim N. Kann man schön finden, muss man nicht. Für mich sieht das wie eine "Lemon Mild Pro Medium" Schrift aus wo der Designer halt meinte was "Pfiiffiges" rein zu machen wo bei der Präsentation bestimmt so was stand wie

"Das LUPINE-Logo verbindet zeitlose Klarheit mit modernem Selbstbewusstsein. Auf den ersten Blick wirkt die Schrift klar, reduziert und professionell. Doch bei genauerem Hinsehen zeigen die feinen, schrägen Einschnitte am „P“ und „E“, dass hinter der Marke mehr steckt als reine Funktion: ein Gespür für Innovation, Präzision und Mut zum eigenen Stil.

Diese dynamischen Linien verleihen dem Logo Bewegung – sie brechen bewusst mit dem Gewohnten und symbolisieren den Fortschritt, der LUPINE antreibt. Die Schrift bleibt dabei klar und lesbar, wirkt jedoch zugleich frisch, technisch und jung.

Das Ergebnis ist eine Markenästhetik, die Vertrauen und Modernität vereint:
professionell im Auftritt, jung im Geist und fortschrittlich im Denken."

und das hat den neuen Investoren gefallen um ihre eigene Duftnote zu hinterlassen. Was soll's. So lange die Produkte gut bleiben - Wilma, Betty und Alpha wieder kommen - und der Service bleibt wie er ist, ist das meine kleinste Sorge.
 
war klar, einfach beleidigen ("künstlich zu echauffieren") und dann nichts davon verstehen wollen.

Was bringt es mit dir "ernsthaft Wortmarken kritisch diskutieren", wenn du mir nicht erklären kannst oder willst, was es mit dem P auf sich hat.

Beispiel Supernova:
Anhang anzeigen 2263425

Das ist keine Beleidigung und war auch nicht als solche gemeint. Aber dass du das so auffasst zeigt ja, dass ich damit nicht falsch lag. Aber lassen wir das.

Zum Thema Gestaltung der Wortmarke hat ecafecar alles gesagt.
 
Ich finde die Preisgestaltung schon recht merkwürdig - die Mono und Grano sind relativ günstig, die fast identische Nano, wo nur ein externer Akku im Wert von vielleicht 30€ dabei ist kostet fast das dreifache - das ist doch irre. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die keine Lampen mehr mit externem Akku verkaufen wollen. Habe auch noch Preise von 300/400/500€ im Kopf für Nano AF/SL AF/SL AX. Bin ganz sicher, dass ich mal ein Nano AF Kit für 299 gekauft habe, wo man halt noch die Lenkerhalterung dazu kaufen musste, sodass es bei 319€ rauskam.

Ich hätte vermutet, dass es bei dem steigenden Konkurrenzdruck nicht noch teurer wird, sondern eher günstiger. Aber gut, die anderen wollen auch Leben, vielleicht will der neue Eigentümer ja Geld verbrennen.

Irritierend finde ich, dass der ADAC von zu hohen Blendwerten spricht und dazu eine mir unbekannte DIN referenziert. Eigentlich ist für Deutschland ja die TA10 der StVZO relevant, wie verhält sich diese DIN im Vergleich dazu? Wenn es eine davon unabhängige Norm mir abweichenden Grenzwerten ist, wie kann es sein, dass diese schärfere Norm angeführt wird, wobei für KFZ Scheinwerfer ja sogar weniger strenge Grenzwerte gelten als für Fahrradbeleuchtung (was ich sowieso schon ein Unding finde)?
 
Zurück