Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Cool hersteller ?

Falls jemand detailbilder von der 38er steckachse hat... würde mich interessieren wie das gemacht ist, das man zwischen 20 und 15mm wählen kann.
Denke so in der Art ...
Rechte Seite 15mm Dropout Links 20mm.

IMG_20251101_092638044_HDR~2.jpg
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Die Titanachse ist hohlgebohrt, habe sie nicht gewogen.

Laut R2 Bike wiegt eine ähnliche Meti Titanachse für eine RockShox Lyrik um die 63g.

Die originalen Achsen sollen 50g für die Hohle und 75g für die Vollalu Achse wiegen.
 
Denke so in der Art ...
Rechte Seite 15mm Dropout Links 20mm.

Anhang anzeigen 2265263
Bei 15mm ok. aber bei 20mm auf der gewindeseite naja. Braucht man spiel zur auflagefläche zwecks nabenbreite.

Da würde ich in 20mm keinen Vorteil sehen. Schwerer, weniger auswahl, nicht wirklich steifer.

Vielleicht gibts ja auch ein 20er gewinde und insert auf 15mm gewinde. Genug material würde reinpassen
 
Wo gerade schon die Achse Thema ist...
Wie machen sich die Vorteile der HD Alu-Achse bemerkbar?
Fahre seit diesem Jahr eine Hero wo die leichtere, hohlgebohrte Alu-Achse verbaut ist. Fahre die Hero mit 170mm bei ca 70kg fahrfertig.
War zuletzt 7 Tage in Finale Ligure und hatte dort zwei mal den Fall, jeweils nach +- ca 3 Tagen, dass sich die Achse beim Fahren verspannt hat. Dadurch hat es je nach Belastung der Gabel "am Vorderrad" geknarzt. Beim Lösen der Achs-Klemmschrauben als auch der Achse selber hat sich das Ganze gesetzt/entspannt und dabei entsprechende Geräusche gemacht.
Danach war das Knarzen weg und nicht reproduzierbar. Nachdem ich alles zerlegt, gereinigt, neu gefettet und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen hatte, war für ca 3 Tage Ruhe, ehe es wieder zu knarzen begann. Zuvor hatte ich das dieses Jahr noch nicht.
Könnte da die stabilere HD-Achse Vorteile bringen/Abhilfe schaffen? Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab beide achsen. Beim fahren für mich nicht zu unterscheiden.
Das mit dem knarzen und verspannen hab ich mit beiden. Etwas fett aufs gewinde und das ist weg.

Der einzige grund für die hd ist, dass man auf beiden seiten den inbus drin hat.
Für mich öfter praktisch wenn ich das bike im auto fest mache.
 
Da der Defender lange in der Ecke lag, habe ich mich Heute endlich mal überwunden und ihn montiert. Der innere Monk hat sich zwar massiv dagegen gewehrt und ich werde die Optik wohl nie mögen, aber was soll ich sagen, er macht was er soll und das Gesicht bleibt sauber.
Zwar waren die Bedingungen Heute noch recht moderat, ich habe aber dafür in jede Pfütze reingehalten. Mal schauen, wie er sich schlägt wenn's so richtig mockig wird.
20251102_120952.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück