reo-fahrer
cooler Junge.
lohnt sich das kostentechnisch, komplette Luftfeder vs. airshaft einzeln + bullet-tool und 10mm Klemmbacken?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ging es um die Möglichkeit oder um den Preis?lohnt sich das kostentechnisch, komplette Luftfeder vs. airshaft einzeln + bullet-tool und 10mm Klemmbacken?
Bullet Tool und Klemmbacken braucht man doch eh, was ist denn das für eine Rechnung?
.Doch, weil du musst ja nachschauen ob da auch wirklich ein riesiger Fettklumpen in der Negativkammer ist. Mache ich immer als Ersteswenn ich bei einer 38 den Federweg ändern will und die komplette Luftfeder (airsleeve etc.) umbaue brauch ich das nicht.

Mal ne Frage bezüglich Steckachse:
Würde gerne die Steckachse mit Hebel meiner Grip2 zur neuen Grip x2 mitnehmen, aber hier ist die Bohrung für die Achse (Kopfbereich) deutlich grösser, gibt es einen „Einsatz“ um die Achse mit hebel benutzen zu können oder eine neue Achse die am Hebel einen grösseren Durchmesser hat? Oder gibts die grip x2 nur noch mit geschraubter Achse?
Lemon shox bestimmt. Und sicherlich auch mrc.Hat jemand ne Empfehlung, wo man die Gabel hin geben kann, zum Buchsen Kalibrieren?
Super, Danke dir! Schon umgebaut
Hatte noch nicht viele zerlegt. Mache aber immer etwas mehr Schmieröl auf die Luftseite. Manche haben aber zu enge Buchsen, seit dem Wechsel auf die neuen. Das erklärt auch, das manche so Probleme mit Armpump haben.sind die x2 immernoch so suboptimal mit öl und fett erstbefüllt wie die grip2? d.h. sollte man vor inbetriebnahme besser mal aufmachen, säubern und neu befüllen?