Die Jahre 22-23 sind die schlimmsten. 2024 wurde der Dämpfer überarbeitet und 2025 komplett neu konstruiert.
Die 22/23er werden wohl stillschweigend zurückgerufen.
Mein 23 Performance Elite hat nach 80km Luft gezogen, nach 170km Öl verloren. Eingeschickt und hab nen 2024er Factory im Tausch bekommen.
Kleine Korrektur:
Ab 2026 Modelljahr ist der Float X2 komplett neu.
2021 macht am meissten Probleme.
2022 hat eine neue Entlüftungsschraube bekommen und ein neues Sealkit.
2023 hat einen neuen Body bekommen aus 7000er Alu, einen neuen Shaft und ein neues Compression-Einsteller-Gehäuse (blaues Teil).
2024 hat ein neues Sealhead bekommen, mit 2 kleinen NBR Dichtungen zum Shaft, ein neues Sealkit und neue Compression Tunes am Kolben, sowie am Rezi mit größeren Ports.
2025 hat ein neues Sealhead mit neuer Dichtung zum Body und zusätzlich dort auch noch ein Sopport-Ring.
ab 2024 machen die am wenigsten Probleme. Es gibt allerdings viele, die zu viel
Schraubensicherung am Gewinde des Shafts haben, welche dann verläuft und trocknet. Die drückt sich dann an den Dichtungen vorbei und sorgt auch wieder für Luft im Öl.
In der Regel funktionieren die zuverlässiger, wenn die gut geserviced wurden, als wenn man einen neuen im Austausch bekommt. Die alten funktionieren eigendlich auch ganz gut, wenn der Service richtig durchgeführt wurde.
Der 2026er Float X2 hat zusätzlich auch 2 Dichtungen am Sealhead zum Body, um das eindringen von Luft aus der Luftkammer in den Dämpfer zu verhindern.
Gefahren binn ich den noch nicht, habe nur die Stahlfederversion, also den 2026er DHX2.