Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Das war sicher ein Scherz von jjheiner. Der Halter ist wohl unverändert und wiegt 6 Gramm, also mit Halter dann etwa 60 Gramm. Aber es ist natürlich vielsagend wie unfähig die sind. Nun haben sich die 128 Gramm verbreitet. Jede "Presse" Publikation hat 128 Gramm geschrieben.
Händler die das Rotliicht listen habe ich nur 3 gefunden (das erzählt auch etwas) und da steht natürlich auch 128 Gramm.
Jemand der halbwegs etwas drinne ist im Thema, wäre bei dem einen oder anderen Punkt wenn er den Text checkt stutzig geworden. Ist aber nicht.

Die meinten mit dem Sattelstrebenhalter 128g, also 55g das Licht und der Halter 73g. Nur so kann es stimmen.

https://www.lupinelights.com/products/rotlicht-pro-sattelstebenhalter
 
Statt des Rückteils für den Gummi plus Gummi wird doch nur dieser Schnappverschluss getauscht, plus die kleine Strebe zwischen den Rails.
Das ist von Lupine komplett falsch angegeben und ein Durcheinander.
 
Also möglicherweise leichter als angegeben... echt unverschämt, also da kann ich empörte weight weenies schon verstehen :D
Jeder hat seine main aspects auf die er Wert legt. Ob tauschbarer Akku, Leuchtdauer, Gehäusematerial, you name it.
"Weight Weenies" sind üblicherdings eine Kundschaft die (gerne) enorm viel Geld ausgibt, hunderte und tausende Euro, um ihr Bike zu optimieren. Eine Kundenkreis der ggf. auch für ein Nachfolgeprodukt das nur noch 40% Leuchtdauer bietet, dann dennoch 25% mehr Geld ausgibt.
Durch schlampige Arbeit so eine (durchaus wesentliche) fehlerhafte Angabe zu streuen, eigentlich absolut vermeidbar, ist unverständlich. Man könnte sich auch denken ... im Kleinen wie im Großen?!
 
Das war sicher ein Scherz von jjheiner. Der Halter ist wohl unverändert und wiegt 6 Gramm, also mit Halter dann etwa 60 Gramm. Aber es ist natürlich vielsagend wie unfähig die sind. Nun haben sich die 128 Gramm verbreitet. Jede "Presse" Publikation hat 128 Gramm geschrieben.
Händler die das Rotliicht listen habe ich nur 3 gefunden (das erzählt auch etwas) und da steht natürlich auch 128 Gramm.
Oje, verwirrte Weigt-Weenies .... 🤪


Jemand der halbwegs etwas drinne ist im Thema, wäre bei dem einen oder anderen Punkt wenn er den Text checkt stutzig geworden.
Ich hatte mir gleich schon gedacht, daß das eigentlich gar nicht sein konnte, daß eine von den Maßen her fast gleiche Lampe auf einmal doppelt so schwer sein soll.

Aber solange keiner die Lampe in der Hand hat, kann natürlich auch keiner die falsche Angabe korrigieren.
 
Bedenkt man die bisherige Zielgruppe dieser Lampen, so stellt sich mir die Frage, wie einem so ein Fehler passieren kann. Lässt sich nur vermuten, wie genau es da bei weniger nach außen sichtbaren Details genommen wird.
Schließlich ist das Gewicht in der Szene derjenigen, die sehr viel Geld für Fahrradzubehör ausgeben ein ganz zentraler Aspekt.
 
Bedenkt man die bisherige Zielgruppe dieser Lampen, so stellt sich mir die Frage, wie einem so ein Fehler passieren kann. Lässt sich nur vermuten, wie genau es da bei weniger nach außen sichtbaren Details genommen wird.
Schließlich ist das Gewicht in der Szene derjenigen, die sehr viel Geld für Fahrradzubehör ausgeben ein ganz zentraler Aspekt.
Ja, so etwas darf eigentlich nicht passieren. Aber es war schon immer so...
Falsche Angaben, Schreibfehler, zumindest ist das noch echt Lupine :love:
... original Lupine halt ;)
 
Ich hatte mir gleich schon gedacht, daß das eigentlich gar nicht sein konnte, daß eine von den Maßen her fast gleiche Lampe auf einmal doppelt so schwer sein soll.
ja, natürlich. vor allen Dingen (habs ja glaub ich schon erwähnt) als ich das las, ging ich direkt in den Keller, mit Küchenwaage bewaffnet und hab mein Max RL gewogen. gleiche Abmessungen, doppelter Akku und 48 Gramm leichter (80 g mit Gummiband) gibbs nich!!!

mit nun 55 g ist das Neue glaub ich sogar minimal leichter als das vergleichbare V1

Schließlich ist das Gewicht in der Szene derjenigen, die sehr viel Geld für Fahrradzubehör ausgeben ein ganz zentraler Aspekt.
aber nicht nur in der "Szene". die paar Gramm machen einen nicht langsamer (mich zumindest nicht 😉 )
wenn es schwer ist: man verliert es leichter, beim Fallen geht es eher kaputt, es rutscht an der Stütze nach unten, diverse Halter sind höher belastet....
 
ne, das klappt nicht. Der wartet erst Tests ab und kauft irgendwann im Dezember. Bis dahin haben wir schon alle gekauft und nachgewogen ;)

Ich würde den Test in der MyBike am 5.12 abwarten. Die Testberichte in den Magazinen sind oft "gelungen". In der Tour ohne Lumen/Lux usw.
Wir brauchen dringend einen Betatester. Wo ist einfach11, wenn man ihn braucht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
im Forum steht:

Die Rucksack-Variante ist bei den Funktionen identisch mit der Internationalen.

Das Rückteil (Pro) aller Varianten lässt sich mit dem Gegenstück der Sattelstrebenhalterung (Pro) austauschen.

Das neue Rückteil (Pro) passt mit der Sattelstrebenhalterung vom alten Rotlicht. (ist bekkant)

Das neue Rückteil (Pro) passt nicht nicht zum alten Rotlicht.

Das Rückteil (Nicht Pro) soll bald wieder verfügbar sein.
 
- das Ding ist bestellt!
+2, allerdings die StVZO plus Sattelhalter, weil ich die Blinkmodi sowieso niemals anwenden würde.

Wobei ich noch nicht weiss, ob der Sattelhalter für mich taugen wird, d.h. wie oft ich den verwenden werde. Könnte aber auch sein, daß der für meine hauptsächliche Nutzung werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. dieser ominösen Gewichtsangabe könnte man vermuten, daß da ein Kaufmann oder Programmierer diese aus deren Vertriebs-Produkt-Datenbank gezogen hatte, was dann aber inkl. der ganzen Verpackung wäre. :D
Für den Versand/Logistik wäre das natürlich korrekt, aber nicht für den Kunden, der wissen will, wie schwer nur die Lampe ist. ;)
 
das Ding ist bestellt!
ein Hoch auf die early birds!

ich werde mir eine internationale Version holen. die Laufzeit kann man da schon pushen.
bei den Leuchtmodis war man wie ich finde schon kreativ, gefallen mir. genau wie das Lichtbild (auf den Fotos zumindest)

grundsätzlich kann ich es auch nicht so ganz nachvollziehen, das das Produkt von Vielen so in der Luft zerrissen wird.
Radar war nicht angekündigt, (würde sich auf Grung guter Alternativen und Preis wohl eher schlecht verkaufen)
Laufzeit ist beim V1 nicht besser (bitte Äpfel mit Äpfeln vergleichen und Birnen mit Birnen)
ok, BT war versprochen (stand zumindest hier im Forum), aber ich würde es nicht wollen, bzw nicht nötig u verkürzt nat. auch die Laufzeit. ich stelle einen Modus ein und fahre, der Wunsch nach BT ist mehr Spieltrieb als Nutzen.
ansonsten ist es eine gute Weiterentwicklung, wie ich finde.
es ist ein Rücklicht, was soll man denn da sonst noch machen?
 
Zurück