Zusammenfassend kann man erst einmal festhalten, das das Fehlverhalten der SL AX, insbesondere der 2023er, aber auch der ersten Version, durchaus dokumentiert ist und von mehr als nur 2, 3 Käufern bestätigt wurde. Er ist nicht sporadisch, sondern ein reproduzierbares "Phänomen".
Seitens Lupine, ob in direktem Kundenkontakt (Einschicken der Lampe, Emails), aber auch im Lupine-Forum, gibt es keine befriedigende Antwort, oder Umgang mit dem Thema. Eine Lösung für das Problem besteht bei der Lampe mit "K-Prüfnummer" auch nicht.
Im Lupine-Forum typisch, bei vielen anderen "Beschwerden" auch erkennbar, wird ein unangenehmes Thema ausgesessen. Neudeutsch: "Ghosting". Herr Koch geht einfach nicht auf die Thematik ein.
Wobei das LF sowieso eigentlich "tot" ist.
Also, aktueller Status:
Vermutlich alle SL AX haben diesen (ggf. für Andere) gefährlichen Bug.
Reaktionen/ Abhilfe seitens Lupine keine.
Bei Preisen von 550 bis 750 € je Produktvariante.
Wo doch der Lupine-Service so besonders sein soll!