Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
ist aber schon krass wenig Licht im direkten Vergleich zur aktuellen SL AX die SL AF ausspuckt , die SL AF ist wie die defekte zurückgebliebene Schwester der SL AX , was sie besser macht, ist der sagenhafte homogene Lichtteppich und dass sie so schön klein ist.

Als Lampe für das Sommerhalbjahr die in meinen Augen beste Wahl da schön klein und leicht und ausreichend Licht für die nicht so dunkle Nächte wie im Winterhalbjahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber schon krass wenig Licht im direkten Vergleich zur aktuellen SL AX die SL AF ausspuckt , die SL AF ist wie die defekte zurückgebliebene Schwester der SL AX ,
Ist das wirklich so krass? Ich konnte kürzlich eine gebrauchte SL AF für nen akzeptablen Tarif ersteigern und werde mal alle drei eine Weile im Alltagsbetrieb ausprobieren, bis ich mir sicher bin welche bleiben und welche gehen muss.

Aber die absolute Helligkeit ist doch bei keiner der drei Lampen ein Problem - ehrlich gesagt sind auch alle Lampen der 80-100lx Klasse von der Helligkeit her völlig ausreichend - es kommt nur auf die Ausleuchtung an. Breit und lang muss sie sein...

was sie besser macht, ist der sagenhafte homogene Lichtteppich und dass sie so schön klein ist.
Ehrlich gesagt halte ich das ausserhalb von Werbebildchen wenige relevant, das scharf abgegrenzte Leuchtbild ist eher ein Problem als ein Vorteil, ich werde mir das aber mal in der Praxis anschauen.

Als Lampe für das Sommerhalbjahr die in meinen Augen beste Wahl da schön klein und leicht und ausreichend Licht für die nicht so dunklen Nächte wie im Winterhalbjahr.
Wozu brauchts Du im Sommerhalbjahr so eine Lichtkanonen? Da kann man doch abgesehen von nächtlichen Aktivitäten meist ganz ohne Licht fahren, idR reicht ein Tagfahrliche.
 
Das Iphone (vermutlich alle Smartphones) liefert mit der Standard-App völlig realitätsferne Bilder. Das ist auch normalerweise okay, weil ich bei den Smartphone-Bildern eben ansprechende Bilder ohne Nachbearbeitung möchte. Aber für sowas entweder eine entsprechende App nehmen (ich habe ProCamera) oder am Besten eine richtige Kamera.
So gut die Kamera der Smartphones mittlerweile auch ist (ich hab das 16 pro ja auch nur gekauft, um eine halbwegs brauchbare Kamera immer in der Tasche zu haben), so möchte ich meine mittlerweile ja als veraltet zu bezeichnende DSLR-Ausrüstung nicht missen. Allein ein Bild eines 400/2,8 mit offener Blende ist eine Welt für sich…und Bodybuilding ist inklusive 😅
 
Ist das wirklich so krass? Ich konnte kürzlich eine gebrauchte SL AF für nen akzeptablen Tarif ersteigern und werde mal alle drei eine Weile im Alltagsbetrieb ausprobieren, bis ich mir sicher bin welche bleiben und welche gehen muss.

Aber die absolute Helligkeit ist doch bei keiner der drei Lampen ein Problem - ehrlich gesagt sind auch alle Lampen der 80-100lx Klasse von der Helligkeit her völlig ausreichend - es kommt nur auf die Ausleuchtung an. Breit und lang muss sie sein...


Ehrlich gesagt halte ich das ausserhalb von Werbebildchen wenige relevant, das scharf abgegrenzte Leuchtbild ist eher ein Problem als ein Vorteil, ich werde mir das aber mal in der Praxis anschauen.


Wozu brauchts Du im Sommerhalbjahr so eine Lichtkanonen? Da kann man doch abgesehen von nächtlichen Aktivitäten meist ganz ohne Licht fahren, idR reicht ein Tagfahrliche.
wenn Du die Nacht zuvor noch die SL AX gefahren bist und diese den ganzen Winter gewohnt warst, ist der umstieg auf die kleine SL AF schon heftig ABER es ist die Sommerlampe , hatte ja auch überlegt zur Nano AF zu greifen da sehr günstig und überall verfügbar die SL AF ist ja fast überall schon raus oder kostet immer noch knapp 400€ (nur Lampenkopf!) , bei dem genialen R2 Bike Angebot kam ich leider zu spät als ich kaufen wollte gab es sie da nicht mehr (325€ für den Lampenkopf mit Fernbedienung) , teste in Ruhe die gebrauchte Lampe vom Kumpel wenn die OK ist nehme ich diese , der ist auf eine MiniMax umgestiegen dem war die SL AF am MTB zu wenig Licht um Nachts durch den Wald zu ballern und Kopflampe zusätzlich zur SL AF wollte er nicht , der ist mit der MiniMax sehr zufrieden
 
Leuchten beim Tagfahrlicht immer die "mittigen" LED´s mit bei der SLAF ? , der Außen LED Ring würde doch vollkommen reichen zum gesehen werden wie bei der SLAX da sind die mittigen LED´s komplett aus dem TFL und nur die Außen LED Leuchten ?
 
Zurück