Lupine Rotlicht V2

Kaufst Du Dir das neue Lupine Rotlicht V2

  • Ja

  • Nein

  • Eventuell

  • Bin sehr zufrieden mit dem jetzigen und nehme das neue Zusätzlich

  • Kenne das gar nicht, fahre irgendwas rot Leuchtendes von Sigma / Lidl / Decathlon etc.

  • Brauche gar kein Rücklicht


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Vielleicht auch die Summenbildung…180 Horizontal und 180 vertikal😅
Gut, dann ist es wohl eher entsprechend einzusortieren.
Ich zitiere mal aus einer Abhandlung hier im Forum:
"Marketing kann sehr viel bewirken, selbst teurer Schrott (ist jetzt allgemein und nicht auf die neuen Produkte von Lupine bezogen, da ich die noch nicht kenne und deshalb nicht beurteilen kann) verkauft sich gut, wenn es entsprechend beworben wird."
:D
 
ich sehe hier klar 360°. Nach unten schluckt der schwarze Asphalt jedes rote Licht. 🔻 Die restlichen 100° strahlen hinten in den Antimaterie-Raum. ⭕

Hier hilft ganz klar: Laser!
 

Anhänge

  • Rotlicht Pro seitlich.jpg
    Rotlicht Pro seitlich.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 34
In der Anleitung steht noch 128g. Welcher Wert stimmt denn jetzt?! 🤷‍♀️ Jetzt wird die Lampe ja doch noch interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die internationale Version hat 15 ! Modi, die StVO Version 2. Was ich nicht verstehe ist, warum hat man nicht noch Dauerlicht minimum bei der StVO Version hinzugefügt, dann wären es 3 Modi, somit eine längere Laufzeit und alles wäre fein...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie sieht die Sigma Hiro 70 dem Rotlicht Pro sehr ähnlich 😅

Hat aber eine geringe Akkulaufzeit, dafür aber zusätzlich ein Notbremslicht.
 
Zurück