Schnäppchenjäger-Laberthread

Kann jemand aus Erfahrung einen Vergleich Kaiser vs. Xynotal ziehen?
Hätte letzteren im vergangenen Sommer gern mal getestet, aber lag preislich zu hoch. Für 18€ klingt der Kaiser verlockend!
 
Kann jemand aus Erfahrung einen Vergleich Kaiser vs. Xynotal ziehen?
Hätte letzteren im vergangenen Sommer gern mal getestet, aber lag preislich zu hoch. Für 18€ klingt der Kaiser verlockend!
Ich hab meinen Assegai Maxxgrip erst gegen nen Kaiser am Vorderrad getauscht. Gefühlt 15% weniger Grip, dafür 30% vom Rollwiderstand.
Finde den Reifeb immernoch die Benchmark und schwer zu schlagen. Zudem liegt der 29er um die 1050g, ist also mittlerweile echt leicht.

Gerade am Hinterrad also immernoch ne absolute Macht. Bei Schwalbe kann man sagen, rollt wie n Hans Dampf, gript wie Magic Mary soft.

Ach ja, viele mögen ihn nicht, weil er ne eher steife Karkasse hat (leicht und pannensicher, zaubern kann Conti auch ned). Ich hab damit garkeinen Stress. Sollte ihn halt ned mit 1,4 Bar im Downhill fahren
 
ja die meisten machen den Deal aus dem Grund, da sie billig an Ware kommen( Endkunde) Die frage ist hier aber eher ob ein Grosshändler solch einen Deal mit einem Unternehmen eingeht, mit dem Risiko auf der Kohle sitzen zu bleiben?

Ist auch egal, kaufe ja auch bei HIBike. Mir ist aber auch bewusst, dass solch ein Verhalten nicht gesund sein kann.
Du, bist du schon Vorort gewesen seit den Übernahme?

Ware aus dem UK nach den EU holen? Kennst de die Begriffe importtax und Transportkosten? Ist eher anders denke ich, kaufen zusammen grosse Posten und verteilen das, würde mehr Zweck haben!
 
Warum eigentlich unfahrbar? Die hat ja so ziemlich jeden Test gerockt und war oft besser als deutlich teurere Gabeln.
Die Sollte doch ähnlich dem alten Design sein... Habe diese bei RCZ mal für gleichen Preis gekauft und die läuft ganz normal.
Aktuell versuche ich die besten Günstig-Gabeln zu testen und gegen meine teuren (Intend, Öhlins, Fox X2) zu vergleichen, um meinen nicht ganz so gut betuchten Freunden was passendes empfehlen zu können.

Die Z2 gerade für den Preis bringt natürlich nicht die Performance einer Öhlins 36er in 170mm aber das versucht sie auch nicht zu schaffen.

Mich hatte es im Hardtail nur verwundert, dass die Geo zufällig genau in der Kombination von 130mm und 51mm Rake gar nicht zu meinem Rahmen passt - da flattert die Gabel ganz unangenehm in langsamen Kurven auf der Strße.
Hat aber nix mit der Gabel in sich zu tun.
 
Dass das ironisch gemeint war, war mir schon klar. Meine Frage bezog sich darauf warum die so viele als unfahrbar ansehen
Weil sie dem neusten Marketing hinterher rennen. Wenn du z.b. dann einen 50mm Vorbau fährst ist 51mm Offset schon wieder passender. Ob du jetzt 7mm mehr oder weniger Offset hast is schon fast egal.
 
Mein Capra hatte 2018 eine 170er Lyrik mit 51 Offset. Lenkwinkel 65, da geht das auch. Je flacher der Winkel, desto weniger fühlt sich das gut an.
 
Es kommt halt drauf an wo du unterwegs bist und welche Geo das Bike hat. Wenn es per se durch z.B. kurze Kettenstreben sehr wenig ist und ich in sehr steilem Gelände unterwegs bin macht 44mm Rake schon Sinn. Aber bei dem Durchschnitt würde es wahrscheinlich null Unterschied machen.
 
Zurück