Der Orbea Terra Thread

Aktueller Aufbau, demnächst wird wieder auf 46er KB vorne gewechselt. HM lastige Events sind erst im nächsten Jahr.

Und ja die T50 in 50mm sind sehr knapp, daher aktuell ein andere LRS montiert. Tiefer Matsch wäre da schädlich für den Rahmen, zu wenige Reifenfreiheit.

20250705_103806.jpg
 
Hi! Dank des Tipps von @chrisWTB habe ich den Original-Frontreflektor dann beim nächsten Schrauber-Stündchen befestigt bekommen. Dieses Plastikschräubchen kann doch mehr, als es befürchten ließ;)

Aber die Tage sind ja noch kürzer geworden und immer wenn's mal ins Dunkle hinein geht, meldet meine Sigma Lightster USB ziemlich schnell "sieh zu, dass du heim kommst". Brauche da wohl beizeiten mal was besseres. Eine gewisse Einschränkung macht glaube ich mein Lenker, der originale meines H40 ('24) mit 15 mm Rise.
Die alte Sigma hat 'ne schmale Halterung zum anklipsen, auf die man die Lampe dann steckt. Die passt so eben gerade direkt neben den Vorbau. Etwas breiter oder weiter außen und sie stände schräg. Neuere Sigmas haben da meist ein breiteres Gummiband, die Aura 100 (https://www.bike-discount.de/de/sigma-aura-100-set-mit-blaze-link-schraubhalterung) gibt's auch mit verschraubbarer Halterung. Ins Auge stachen mir noch die unter dem Lenker montierten Cateyes, in einer 70'er-Variante (https://www.bike-discount.de/de/cateye-gvolt70.1-rapid-microg-beleuchtungsset) und einer 100'er. Die unten montierten Lezynes haben wieder ein breites Gummiband (wobei beide Hersteller mit Sicherheit hochtrabendere Namen dafür haben).
Die Orbea Computerhalterung wäre für mich glaube ich nichts, da sie meinen Sigma BC23.16 anscheinend nicht aufnehmen kann. Oder? Und mehr als für die o. g. Modelle wollte ich nicht unbedingt ausgeben. Falls es mich zukünftig mal mehr in den dunklen Wald treibt, könnte ich das ganze ja noch mit einer Helmlampe ergänzen.

Am besten fahre ich mal zum Fahrrad-Laden und frage nett, ob ich mal das eine oder andere Modell testweise anbringen kann, oder?

Oder hat jemand einen Tipp, den gleichen Lenker oder eine tolle Lampe mit Halterung, die bei mir passen würde (nur als Empfehlung, nicht als Geschenk😉)?

Noch zwei Bilder (ist noch was dreckig gerade, aber im Gravelforum muss man dafür ja bestimmt keine Exkommunikation fürchten):

1000020947.jpg


1000020946.jpg


Die Halterung neben der Klingel ist die der alten Sigma.
 
Hab ne Lupine SL Mono mit Schnellspannerhalterung die ich fürs Terra und für die MTBs nehm.

Bild kann ich heute Abend mal nachreichen.

Gruß
 
Hab ne Lupine SL Mono mit Schnellspannerhalterung die ich fürs Terra und für die MTBs nehm.

Bild kann ich heute Abend mal nachreichen.

Gruß
Moin! Ich hab mir die SL Mono mal angeschaut. Guter Tipp, danke. Die Lupines hatte ich mir bisher noch nicht so genau angesehen. Pluspunkt wäre auf jeden Fall der austauschbare Akku. Und mit der Halterung müsste es auch an meinem Lenker gehen.

Danke, Gruß & schönen Tag erstmal!
 
Anhang anzeigen 2275318

Bei mir sieht das so aus. Lupine SL Nano AF mit Gopro-Halterung und Akku unterm Oberrohr.
Hey, die Farbkombi sieht ja ähnlich aus wie bei meinem in der Farbauswahl so beschränkten Alu-Flitzer! 👍🏻
Infinity Green in matt?

Ist die ganze Halterungskonstruktion die Gopro-Halterung oder ist das ein Computerhalter mit zusätzlicher Gopro-Halterung, an der die Lampe ist?

Ich weiß halt gerade nicht, ob es so einen Halter für meinen BC23.16 gibt, wo unten noch Gopro oder Licht montierbar sind. Die von Sigma nehmen nur den Computer, da gibt's ein Modell für die ROX und eins für die BCxx's. Werde mal bei anderen Herstellern schauen - der von Orbea nimmt diese Sigma-Tachos ja leider nicht auf.

Danke schön!
 
Hey, die Farbkombi sieht ja ähnlich aus wie bei meinem in der Farbauswahl so beschränkten Alu-Flitzer! 👍🏻
Infinity Green in matt?

Metallic Dark Green glaube ich.

Ist die ganze Halterungskonstruktion die Gopro-Halterung oder ist das ein Computerhalter mit zusätzlicher Gopro-Halterung, an der die Lampe ist?

Der Halter ist der Computer-Mount von Orbea, der bei deinem auch dran passen sollte. Zumindest hat dein Vorbau ein Loch an der Stelle, wo der Halter innen angeschraubt wird. Bei mir war der Computerhalter mit dabei, vielleicht ist es bei den Alu-Modellen anders.

https://www.orbea.com/de-de/ausstattung/ersatzteile/c049ttcc

Bei mir fehlte die GoPro-Halterung unten, die habe ich dann günstig von Storck bestellt, weil das bei Orbea komplett überteuert nur im Kit verfügbar ist:

https://storck-bikes.com/GoPro-Adapter-fuer-Garmin-Halter-Storck/17143-01

Die Schrauben sind aber zu kurz, deshalb hab ich im Baumarkt noch zwei einzelne passende Schrauben geholt (3 cent).

Von Lupine braucht man dann zur Lampe dazu noch das GoPro Kit.
 
24_Felix meint aber, dass der Sigma Halter von den normalen BC Modellen nicht auf den Orbea Halter passt.

Ansonsten ist es von altesockenfach (geiler Name btw) gut recherchiert! Die Schrauben sollten M3x12 oder M3x14 sein, und mit Schraubenkleber befestigt werden. Der Abstand der Löcher im GoPro Halter sollte 20mm sein.
 

Anhänge

  • IMG_2317.jpeg
    IMG_2317.jpeg
    172,8 KB · Aufrufe: 11
24_Felix meint aber, dass der Sigma Halter von den normalen BC Modellen nicht auf den Orbea Halter passt.

Ansonsten ist es von altesockenfach (geiler Name btw) gut recherchiert! Die Schrauben sollten M3x12 oder M3x14 sein, und mit Schraubenkleber befestigt werden. Der Abstand der Löcher im GoPro Halter sollte 20mm sein.
Ja, genau, mein Bikecomputer passt nach allem was ich weiß nicht auf den Orbea Computer Mount (der bei meinem H40 auch nicht dabei war).

Ich werde mal den Bikeshop meines Vertrauens besuchen und die Jungs da mal befragen. Ggf. wende ich mich mit neuem Erkenntnisstand dann nochmal an die Runde hier oder poste mal kurz die Lösung meines kleinen Rätsels.

Danke für Euren Input!! 👏🏼
 
Zurück