Ok, danke! Zum Glück erzählt ChatGPT mal wieder Blödsinn...Nein, die Leitungen liegen unter dem Vorbau, d.h. du kannst diesen ohne Probleme wechseln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok, danke! Zum Glück erzählt ChatGPT mal wieder Blödsinn...Nein, die Leitungen liegen unter dem Vorbau, d.h. du kannst diesen ohne Probleme wechseln.
Achte drauf, wirklich den richtigen zu kaufen.Ok, danke! Zum Glück erzählt ChatGPT mal wieder Blödsinn...

Moin! Ich hab mir die SL Mono mal angeschaut. Guter Tipp, danke. Die Lupines hatte ich mir bisher noch nicht so genau angesehen. Pluspunkt wäre auf jeden Fall der austauschbare Akku. Und mit der Halterung müsste es auch an meinem Lenker gehen.Hab ne Lupine SL Mono mit Schnellspannerhalterung die ich fürs Terra und für die MTBs nehm.
Bild kann ich heute Abend mal nachreichen.
Gruß
Hey, die Farbkombi sieht ja ähnlich aus wie bei meinem in der Farbauswahl so beschränkten Alu-Flitzer!Anhang anzeigen 2275318
Bei mir sieht das so aus. Lupine SL Nano AF mit Gopro-Halterung und Akku unterm Oberrohr.
Hey, die Farbkombi sieht ja ähnlich aus wie bei meinem in der Farbauswahl so beschränkten Alu-Flitzer!
Infinity Green in matt?
Ja, genau, mein Bikecomputer passt nach allem was ich weiß nicht auf den Orbea Computer Mount (der bei meinem H40 auch nicht dabei war).24_Felix meint aber, dass der Sigma Halter von den normalen BC Modellen nicht auf den Orbea Halter passt.
Ansonsten ist es von altesockenfach (geiler Name btw) gut recherchiert! Die Schrauben sollten M3x12 oder M3x14 sein, und mit Schraubenkleber befestigt werden. Der Abstand der Löcher im GoPro Halter sollte 20mm sein.