Lupine-Konkurrent ab November

Lieber EasyBiker, langsam wird es peinlich. Du zitierst die ganze Zeit irgendwelche technischen Daten und postest Fotos mit denen Du uns klar machen möchtest wie gut eine Supernova Lampe ist. Dabei hast Du sie wohl genauso wenig selber testen können wie die B&M Lampe oder eine andere hochwertige Fahrrad Lampe. Im Internet können wir alle irgendwelche Hersteller Angaben nachlesen.

Das soll natürlich absolut nicht bedeuten das Supernova keine guten Lampen baut.

Das einzige Argument was für die B&M spricht ist, dass das System eine Straßenzulassung hat.

Aber, welchen Polizisten fällt das auf? Die sind froh, wenn man übehraupt mit Licht fährt. Zudem kann man ja die Lichtausbeute enorm drosseln, dann blendet man auch niemanden mehr.

Wie wichtige eine STVO Zulassung bei einer Fahrrad Lampe ist, wird man gerade dann merken wenn es nach einem schweren Unfall bei Dunkelheit oder Dämmerung im Straßenverkehr um die Haftung und um hohe Schadensersatzansprüche geht....

Gruß

SR
 
Sorry, aber Du hast keinen Schimmer.

1. verwechselts Du andauernd die Systeme, von denen Du nur die (Hersteller-)Angaben kennst

1mal passiert und?
2. vergleichst Du andauernd welche miteinander, die nichts miteinander zu tun haben

Warum kann man eine Kombi aus Xenon/LED nicht mit einer Single HID Lampe vergleichen?

3. mit der Zusatzled kann man vielleicht als Positionsleuchte rumfahren, ein Ersatz für eine Halogen oder HID Lampe sind sie nicht


Ach, das sieht man schon das du garnichts verstanden hast.

Wo habe ich geschrieben, das eine LED eine HID ersetzten kann? Es ist eine wunderbare Ergänzung zur HID/Halogen um immer Licht zu haben. Auf der Straße reicht ja wohl eine solche Hochleistungsled aus! Selbst im Gelände wäre sie noch besser, als eine Sigma Mirage!
Aber im Gelände schaltet man die HID ein und benutzt die LED nicht mehr, aber die Logik dahinter scheinst du nicht zu verstehen!

Kann dann deine HID nur noch eine halbe Stunde leuchten, weil die Kapazität aufgebraucht ist, schaltest du wieder auf LED um.


Das ist die 4,3 WATT LED, mit der du auf voller Leistung 14h rumfahren kannst! Es dient nur als Ergänzungsleuchte der hellen HID!


24seven.jpg


Und so die HID

x7.jpg



Einfach mal nachdenken...



4. Die angegebene Leuchtdauer der SX 14 beträgt auch gerade einmal 4.5 Stunden.

Ist aber auf 5.5 - 6h zu bringen. (9 Watt statt 14)

5. die "Dimmfunktion" der HID Lampen (aller) ist zwar nett wenn mal was zu reparieren ist, oder als Überbrückung einer Pause (soll ja nicht oft ein-/aus-/wieder eingeschaltet werden so ein Xenon), weil das Licht dann schwächer wird und extrem ins blaue wechselt. Für weiterfahren bzw. um selbst viel zu sehen unbrauchbar.
und schlussendlich

Ist ja auch letztendlich nur dazu da um die Akkulaufzeit zu verlängern. Besser gedimmtes Licht, als überhaupt keins mehr, oh man.

Mir ist bewusst, dass die Spannung extrem hoch ist, wenn die Lampe eingeschaltet wird, demnach geht auch der Akku schnell leer, wenn man sie einschaltet.

Da sieht man wieder das du nicht richtig informiert bist! Denn die SuperNovas haben einen Softstart, der per Microship gesteuert wird. Die Lampe geht nicht schlagartig auf max, sondern fährt geregelt langsam hoch, bis zur maximalen Lichtausbeute/Helligkeit.

6. Du kannst von dem miesen Foto darauf schließen, was für ein Licht der Reflektor wirft!!!
Ich kann da noch immer nicht mit Sicherheit sagen oder verwerfen, ob da jetzt ein Welch Allyn Brenner drinnen ist, oder nicht. Bisher gibt es ja keinen anderen Hersteller, vom Intermezzo von Brighstar abgesehen.

Richtig, jeder sollte sehen, dass das Licht bei der B&M einen größeren Abstrahlwinkel hat, damit leuchtet man mehr in die Breite, als in die Ferne.

Übrigends wieder so ein Schwachpunkt von einer Singlelampe! Wenn man zwei Lampen mit unterschiedlichen Abstrahlwinkel hat, dann kann man wunderbar in die Breite, also sowohl in die Ferne ausleuchten.

Aber kauf du mal deine B&M :lol:

Ich denke, dass die HID Systeme (nochmals: Edison, X7, ...) jedenfalls die die den WA Brenner verwenden, alle die Ohren anlegen werden müssen, was die Leuchtkraft des riesen B&M Teils betrifft.
Bin echt schon gespannt

Du denkst...

Denke nächstes Mal mehr nach, bis du den Sinn einer HID/LED Kombi verstanden hast.
 
Antworten direkt im Text
Aber du musst doch verstehen, alleine dieser Anblick!
197.jpg

UND? Stell Dir einmal vor, das grüne ist aus Alu und HAIII beschichtet (könnte nämlich sein). Dann sieht das gebürstete Alu wieder alt aus.
Mir gefallen übrigens beide Gehäuse.

Und dann 4h Laufzeit, das ist echt bescheiden. Nehmen wir mal an die B&M ist genauso hell wie die Supernova,
WELCHE SUPERNOVA ZUM TEUFEL? Die B&M IST praktisch eine SX 14, aber billiger
dann ist das trotzdem keine Alternative, weil es bessere Systeme von Supernova gibt, etwa die SX 14. Diese kostet zwar 780 Euro, also 130 Euro mehr, aber dafür hält sie eben auf bis zu 6h, 2h länger als die B&M und kommt im kompakteren Abmaß im CNC gefräßten Alugehäuse daher.
Die Dimmung der HID bringt nur was, wenn auf kurze Entfernung im Dunklen hantiert werden muss, um die Augen zu schützen. Das dann extrem blaue Licht ist unbrauchbar

Aber das Optimum ist das hier!
ja, klar, jedoch läuft die HID alleine auch nur die von Dir kritisierten 4 Stunden. Die Led reicht auf der Straße, um gesehen zu werden, aber nicht für sporltiches fahren und schon gar nicht im Wald.

Wie schon bereits geschrieben, die LED ist ja praktisch unzerstörbar, man hat 100% Ausfallsicherheit, denn jede Glühbirne kann kaputt gehen.
Gerade beim Downhilleinsatz kann das von Vorteil sein.
Und das die SupeNovas mit Catey Halterung befestigt werden ist nur vom Vorteil!
Ich hatte schon zig Cateyes und kenne deren Haltungssysteme sehr gut.
stimmt wohl alles, aber dann müßte die Led immer eingeschaltet sein, was ich bezweifle
 
Warum kann man eine Kombi aus Xenon/LED nicht mit einer Single HID Lampe vergleichen?

Richtig, jeder sollte sehen, dass das Licht bei der B&M einen größeren Abstrahlwinkel hat, damit leuchtet man mehr in die Breite, als in die Ferne.
Ich werd jetzt nur nochmal diese beiden Punkte beantworten, hat aber eigentlich eh keinen Sinn.
  1. HID kann/sollte nur mit HID verglichen werden, nicht mit Halogen
    (hast ja selber diese Werbebotschaft gepostet, dass ne 10 Watt HID "eine Lichtleistung vergleichbar einem 30 Watt HalogenSW bringt)
    (Nochmal die Frage, welches Modell Du jetzt genau meinst. Die X7 und/oder die SX 14, oder die 2-Stunden Leuchtdauer-Glühfaden-Halogen mit Zusatzled T28?)
  2. Merkst Du denn wirklich nicht wie dumm das ist, die mögliche Lichtverteilung eines Reflektors aus einem Foto beurteilen zu wollen?
    Vielleicht solltest mit dieser Fähigkeit zum Gottschalk gehen.
PS: um das Geld, das jeder der geposteten Schwachsinne kostet, bau ich mir das Zeug selber und dann kostets die Hälfte (falls ich noch den Akku und ein Lg neu brauche). Jedenfalls interessiert mich keines der Lichter für den Eigenerwerb. Je mehr Anbieter es gibt, desto billiger wird das ganze aber ... vielleicht in ein paar Jahren
PPS: sobald das Teil rauskommt, gibts sicher bald Vergleichstests, das wird ja selbst B&M wichtig sein. Ich wiederhole: mM nach wird der große Refli den kleinen MR 11 WA-Brennern einiges zu schlucken geben.
 
Die Dimmung der HID bringt nur was, wenn auf kurze Entfernung im Dunklen hantiert werden muss, um die Augen zu schützen. Das dann extrem blaue Licht ist unbrauchbar

Dann wären aber alle NICHT "dimmbaren" HIDs unbrauchbar, denn die "Dimmstufe" ist eher selten UNTER der von WA vorgesehenen Leistung... ;)

MfG Manne
 
Ich werd jetzt nur nochmal diese beiden Punkte beantworten, hat aber eigentlich eh keinen Sinn.
  1. HID kann/sollte nur mit HID verglichen werden, nicht mit Halogen
    (hast ja selber diese Werbebotschaft gepostet, dass ne 10 Watt HID "eine Lichtleistung vergleichbar einem 30 Watt HalogenSW bringt)
    (Nochmal die Frage, welches Modell Du jetzt genau meinst. Die X7 und/oder die SX 14, oder die 2-Stunden Leuchtdauer-Glühfaden-Halogen mit Zusatzled T28?)


  1. Es geht aber um das Lampensystem als Ganzes! Die X7 ist einfach flexibler einsetzbar, was ist daran nicht zu verstehen? Ihr habt Recht, dass die SX14 der Konkurent von der B&M ist. Zwar liegt die X7 in einer anderen Preisklasse, doch das wird durch den bessen Nutzwert relativiert, wenn einem das Buget zu Verfügung steht.

    Das Konzept ist genial! Und das hat nichts damit zu tun, das es von NovaFactory ist, habe ja nichts mit der Firma an Hut.

    Vom HID und LED Vergleich war nie die Rede! HID ist nochmals effizienter als LED, wie du weißt. Deswegen hat sich die LED auch noch nicht als Leuchtmittel für Frontscheinwerfer bei Autos durchgesetzt, bis auf das Tagfahrlicht.

    Aber die LED ist eine tolle Ergänzung! Man erhöht die Laufzeit und Reichweite, wenn man auf gut ausgeleuchteten Straßen, in der Stadt, oder bei leichter Dämmerung fährt.. usw

    Eigentlich ist die LED auch heller, als so manche hochwertige Cateye, nur für richtig dunke Bereiche reicht sie dann nicht mehr.

    Wobei das alles Definitionssache ist, weil wenn man langsam fahren würde, reicht auch die LED, es reicht jedenfalls, und noch mehr darüber hinnaus, aus einem Wald herrauszukommen. Das man dann icht mehr schnell fahren kann, ist doch verständlich.

    Und selbst wenn man mit der LED nichts sehen könnte, MAND WIRD GESEHEN.


    [*]Merkst Du denn wirklich nicht wie dumm das ist, die mögliche Lichtverteilung eines Reflektors aus einem Foto beurteilen zu wollen?
    Vielleicht solltest mit dieser Fähigkeit zum Gottschalk gehen.


Sicher bin ich mir nicht, aber vermutlich ist es, da man die Lichtleistung so besser in Sicherheit investieren kann, weil das ein Punkt ist, wo normale Halogenscheinwerfer einfach versagen. Sie streuen nach vorne, zur Rundumsicht taugen sie nicht.

Und Sicherheit war schon immer ein großer Aspekt von B&M. ;)

PS: um das Geld, das jeder der geposteten Schwachsinne kostet, bau ich mir das Zeug selber und dann kostets die Hälfte (falls ich noch den Akku und ein Lg neu brauche). Jedenfalls interessiert mich keines der Lichter für den Eigenerwerb. Je mehr Anbieter es gibt, desto billiger wird das ganze aber ... vielleicht in ein paar Jahren
PPS: sobald das Teil rauskommt, gibts sicher bald Vergleichstests, das wird ja selbst B&M wichtig sein. Ich wiederhole: mM nach wird der große Refli den kleinen MR 11 WA-Brennern einiges zu schlucken geben.

Schwachsinn ist der falche Ausdruck, nennen wir es mal Überfluss, aber nicht im Sinnde von Überflüssigkeit. Hier hat man Leistung, die man eigentlich garnicht braucht, denn früher hatte man solche Systeme ja auch nicht... jaja:D

Es ist einfach exlusiv, ein solches System zu besitzen und wie das so ist, sind exlusive Dinge halt teuer.

Das Teure an den Systemen scheint übrigends der Hochleistungs - Akku zu sein, der bis zu 400 Euro kostet. Eine HID kostet 80 Euro, zum Vergleich. Das CNC Gehäuse ist sicherlich günstig herzustellen, gut die Elektronik ist speziell, da hier gewisse spezielle Funktionen integriert sind.

Ich warte ja übrigends immer noch darauf, bis man das Konzept von den Angel Eyes umsetzt!

Um die Halogen/HID ein Lichtring, aus LEDs. :D

Das würde reichen um auf der Straße gesehen zu werden, das man damit selber nichts sieht ist klar, aber in der Stadt braucht man das ja auch nicht.

angeleyes_103.jpg


E34-Angel-Eyes-1L.JPG
 
Sodele.
Ich hab mich nun durch dieses Schwachsinns "Supernova ist die Beste, und wenn nicht die oder dann die aber sonst DIe " Geschwafel durchgequält:mad:.
Da war doch kürzlich dieser SN-gesponserte Thunderbird der auch nur Pro SN gefaselt hat... Würde mich nicht wundern wenn es sich bei Easybiker auch um einen ähnlich gelagerten Fall handelt.
Es ist einfach exlusiv, ein solches System zu besitzen und wie das so ist, sind exlusive Dinge halt teuer.

Das Teure an den Systemen scheint übrigends der Hochleistungs - Akku zu sein, der bis zu 400 Euro kostet. Eine HID kostet 80 Euro, zum Vergleich. Das CNC Gehäuse ist sicherlich günstig herzustellen, gut die Elektronik ist speziell, da hier gewisse spezielle Funktionen integriert sind.
Jetzt aber!:eek: Da ist auf einmal der Akku so teuer... Tststs
Die Zellen die da verbaut sind findest Du in jedem Camcorderakku wieder:lol:
Also Mann schaff mal ein paar SN ohne Akku ran! Aber bitte um 80 Euronen.
So viel Unwissenheit auf einem H.. äh Fahrrad. Und dann auch noch damit hausieren gehen....
Da passt ja so eine Vermutung ja gerade dazu wie der Deckel auf den Topf
Sicher bin ich mir nicht, aber vermutlich ist es, da man die Lichtleistung so besser in Sicherheit investieren kann, weil das ein Punkt ist, wo normale Halogenscheinwerfer einfach versagen. Sie streuen nach vorne, zur Rundumsicht taugen sie nicht.
HID, mein lieber, sind nicht deshalb den Halogen überlegen :lol: weil sie mehr streuen sondern weil sie bei gleicher elektrischer Leistung erheblich mehr Licht produzieren!:eek: Das Streulicht hägnt dabei in erster Linie vom verwendeten Reflektor und einem ggf. verwendeten Streuglas davor ab.
Mann o Mann.... àbe fertig!

Gruß bergnafahre
 
Da war doch kürzlich dieser SN-gesponserte Thunderbird der auch nur Pro SN gefaselt hat... Würde mich nicht wundern wenn es sich bei Easybiker auch um einen ähnlich gelagerten Fall handelt.

Meinste er verdient sich grad eine? :D
Weil:

...meine beste Lampe war bis jetzt eine Sigma Ellipsoid (altes Modell) mit Sigma Mirage 5 Watt Glühbirne.
...
Dafür muss man ja nicht die Systeme getestet haben, sondern man befasst sich mit den Datenblättern.

MfG Manne

EDIT:

EasyBiker schrieb:
Ich warte ja übrigends immer noch darauf, bis man das Konzept von den Angel Eyes umsetzt!

Um die Halogen/HID ein Lichtring, aus LEDs.

Na so richtig aufm laufenden bezüglich der hinterher hinkenden Konkurrenz bist aber nicht: http://www.lupine.de/images/gallery/otto81g.jpg
 
@ manne: Lupine hat auch nette Ideen. Schön kompakt, die Otto.

Die Zellen die da verbaut sind findest Du in jedem Camcorderakku wieder:lol:
Sehr qualifizierte Aussage. Kauf dir villeicht mal einen und schau nach.
Ich wette mit dir um einen Camcorder, dass du in keinem einzigen
so hochwertige Zellen findest. :cool:

zum Thema BuM sage ich nur:
Bei SN (und Lupine sicher auch) hat man
so was von keiner Angst vor dieser Konkurrenz. :D


Mich persönlich würde aber schon mal interessieren,
wie das BuM-Ding sich in der Praxis bewährt.
Wer kauf es sich?

Thb
 
Also Lupine verwendet nach eigener Aussage 2400er Zellen japanischer Herkunft, Panasonic warens mal auf einer frühen Abbildung.
Auch wenn beim Großteil der Billig-Canon momentan chinesische Marken zu finden sind, so abwegig ist das nun wirklich nicht in einem etwas höherwertigem Teil genau diese Zellen zu finden.

Wenn da nun die superfrischsten Zellen von Hand zusammengebraten werden ist das sicher ne bemerkenswerte Perfektion dieser Freaks und rechtfertig auch irgendwo den ca. 10fachen(!) Preis, aber mal ehrlich: in einem gesunden Verhältniss zum funktionellen Wert steht das m.E. nicht.

MfG Manne
 
Und für den Preis kann man schon ein besser ausehendes Gehäuse erwarten.

Wann hört endlich dieser totale Schwachsin auf? Scheiß doch auf das Gehäuse - das ist sowas von uninteressant! Ebenso ob der Aludeckel nun mundgelutscht oder CNC gefäst ist. Solch ein Gelaber ist nur dazu da, Leute zum Kauf dieser Lampen zu animieren die auch ihren Golf pimpen bis das Taschengeld alle ist.

Sorry, aber was für ein Kindergarten... :mad:
 
@ easyBiker: das Aussehen ist wirklich nur das i-Tüpfelchen,
auch wenn es natürlich dazugehört. Die inneren Werte sind extem viel wichtiger.

@ Joerky: Trotzdem ist die äußere Verarbeitung doch schon ein Indikator für die Sorgfalt,
mit der das Innenleben gefertigt wird. Wer gibt sich innen schon Mühe, um dann
nachher außen einen auf "billig" zu machen? Oder meinst du nicht?


Also Lupine verwendet nach eigener Aussage 2400er Zellen japanischer Herkunft, Panasonic warens mal auf einer frühen Abbildung.
Auch wenn beim Großteil der Billig-Canon momentan chinesische Marken zu finden sind, so abwegig ist das nun wirklich nicht in einem etwas höherwertigem Teil genau diese Zellen zu finden.
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet. Ist irgendwie als ob einem egal wäre, was für ein
Motor im Auto steckt - hauptsache, es läuft.

Wenn da nun die superfrischsten Zellen von Hand zusammengebraten werden ist das sicher ne bemerkenswerte Perfektion dieser Freaks und rechtfertig auch irgendwo den ca. 10fachen(!) Preis
Der Preis für die Zellen an sich ist nicht so hoch. Ich hab's nicht im Kopf,
aber ein Austausch kostet glaube ich so 160,- €, also 4x so viel.
Die Zellen halten aber auch einiges länger als Camcorderakkus.
Die integrierte Lade- und Steuerelektronik macht das Ganze erst richtig teuer.

aber mal ehrlich: in einem gesunden Verhältniss zum funktionellen Wert steht das m.E. nicht.
Klar, das darf jeder selbst für sich entscheiden.
Ich kaufe mir z.B. auch (noch) keinen Carbonrahmen, weil's ein Alurahmen auch tut,
aber es gibt offensichtlich einige, die es nicht missen wollen.
Ich lasse die Carbonrahmenfahrer aber auch leben.
(OK, über Storck habe ich auch schon gelästert - purer Neid).

Thb
 
darf ich zum Gehäuse mal schnell was nachfragen?

Wo ist denn da der bedeutende Unterschied?
Beide Firmen Alu eloxiert, Aussehen & Form annähernd gleich, gerade die Befestigung ist anders.
Der einzige Unterschied ist die Farbe.
Wenn überhaupt, dann wäre die Edison kürzer und hätte die coolere Farbe, aber ansonsten doch total ident
 
Steht das irgendwo, dass BuM eloxiertes Alu verwendet,
oder schließt du das aus dem gerenderten Bild?
(nein, das ist kein Foto)
Auf der Eurobike sah das Ding extrem "Plastikmäßig" aus.
OK - war vielleicht wirklich Alu - kann mich nicht mehr erinnern.

yellow_ö schrieb:
Aussehen & Form annähernd gleich
Ja, da hast du natürlich Recht,
sowohl bei Lupine als auch beim "Big Bang"
kommt das Licht vorne raus. ;)

Aber im Ernst:
- Lupine hat Kühlrippen
(OK, braucht die BuM wohl nicht, bei der Leistung und Gehäusegröße)
- Bei der Lupine schraubt man (soweit ich das erkenen kann) einfach den
Deckel ab, um die Birne zu wechseln. Wie geht das bei der "Big Bang"?
- Die Lupine sieht so aus, als ob sie einen Sturz überstehen würde,
die "Big Bang" schlägt schon alleine auf Grund ihrer Größe viel leichter
an Hindernisse und ist mit Sicherheit nicht so stabil.

Thb
 
zum Thema BuM sage ich nur:
Bei SN (und Lupine sicher auch) hat man
so was von keiner Angst vor dieser Konkurrenz. :D

Mit solchen Aussagen würde ich vorsichtig sein. Bei den geringen Stückzahlen die von SN und Lupine verkauft werden, wird den Firmen jede Lampe "weh tun" die sie in der heutigen Zeit weniger verkaufen.

Gruß

SR
 
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet. Ist irgendwie als ob einem egal wäre, was für ein
Motor im Auto steckt - hauptsache, es läuft.

Ja Hallo!!
Du kennst Dich auch mit LiIon Akkus aus?
Es gibt keine LiIon Zellen die nach 3-4Jahren noch mehr als 70% Kapazität haben! Das ist ein chemischer Vorgang in den Zellen der bei der Herstellung unvermeidbar ab dem ersten Tag einsetzt. Dieser lässt sich durch geeignete Lagerung und Behandlung durch den Nutzer etwas verlängern oder aber auch drastisch verkürzen. Das mit dem Militär oder Medizinbereich in diesem Zusammenhang ist Werbeschwachsinn!


Der Preis für die Zellen an sich ist nicht so hoch. Ich hab's nicht im Kopf,
aber ein Austausch kostet glaube ich so 160,- €, also 4x so viel.
Die Zellen halten aber auch einiges länger als Camcorderakkus.
Die integrierte Lade- und Steuerelektronik macht das Ganze erst richtig teuer.

Der Austausch ist deswegen so teuer, weil Du das nicht selber machen kannst und das nicht von den Chinesen durchgeführt wird! Oder woher soll sonst der abnormal hohe Preis bei "nicht so teuren Zellen" kommen?
OK in der Steuerelektronik steckt etwas Aufwand aber wenn ich mir die Vorstellungen hier im Forum so anschaue kann das so schlimm auch nicht sein.
Was die Sache richtig teuer macht ist eben das Design, das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und das Herzblut der Käufer die so etwas haben müssen. Aber die Akkus rechtfertigen den Preis gewiss nicht.

Gruß bergnafahre
 
Wann hört endlich dieser totale Schwachsin auf? Scheiß doch auf das Gehäuse - das ist sowas von uninteressant! Ebenso ob der Aludeckel nun mundgelutscht oder CNC gefäst ist. Solch ein Gelaber ist nur dazu da, Leute zum Kauf dieser Lampen zu animieren die auch ihren Golf pimpen bis das Taschengeld alle ist.

Sorry, aber was für ein Kindergarten... :mad:

Wenn man bis zu 900 Euro für eine Lampe! ausgibt, dann soll auch das Finish perfekt sein! Es muss alles stimmen, weil die Ansprüche an das exlusive Produkt auch befriedigt werden müssen.

Wenn du dir einen Bentley oder einen Maybach kaufst, willst du doch auch, dass die Optik durch nichts gestört wird?
 
...
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet.
...
:lol: ...Quelle zeigen!
Ach ne, wirst ja gesponsort...:rolleyes:

Der Nikolauzi
 
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet. Ist irgendwie als ob einem egal wäre, was für ein
Motor im Auto steckt - hauptsache, es läuft.

Langsam wird es hier sehr peinlich.
Ich finde es immer schön wenn Hersteller ihre Produkte und Materialien mit großen Namen aus der Industrie in Verbindung bringen wie z.B. ein Lampenkopf aus "Flugzeugbau Aluminium" oder "Akku Zellen aus der Medizintechnik oder Militärtechnik".

Kannst Du mir mal genau erklären wodurch sich ein Akku aus der "Medizintechnik" von einem Sanyo oder Panasonic Akku unterscheidet? Kann es nicht eventuell möglich sein, dass die Firmen Sanyo und Panasonic auch Akkus für die "Medizin- oder Militärtechnik" herstellen?

Wird ein Produkt direkt besser wenn man es mit industriellen Namen in Verbindung bringt? Ich finde derartige Argumente eher peinlich.

Gruß

SR
 
Und immer wieder das lästige Thema in jedem neuen Thread ;)

Ist schon genauso schlimm wie im Leichtbauforum. Vielleicht sollten wir auch einen Thread zur Grundsatzdiskussion aufmachen, in dem jeder seine Meinung kundtun kann, damit nicht jeder Thread vollgemüllt wird. Es ist einfach zum :kotz: sich immer durch diese ganzen Kommentare durchzuwühlen bis mal wieder was sinnvolles zum eigentlichen Thema kommt.

mfg
Horstmann
 
Zurück