- Registriert
- 26. Dezember 2001
- Reaktionspunkte
- 108
Die B&M kann ja nix taugen - da ist ja gar nix CNC gefrästes dran![]()
Wir die Lampe durch ein CNC Gehäuse heller ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die B&M kann ja nix taugen - da ist ja gar nix CNC gefrästes dran![]()

Das einzige Argument was für die B&M spricht ist, dass das System eine Straßenzulassung hat.
Aber, welchen Polizisten fällt das auf? Die sind froh, wenn man übehraupt mit Licht fährt. Zudem kann man ja die Lichtausbeute enorm drosseln, dann blendet man auch niemanden mehr.
Sorry, aber Du hast keinen Schimmer.
1. verwechselts Du andauernd die Systeme, von denen Du nur die (Hersteller-)Angaben kennst
2. vergleichst Du andauernd welche miteinander, die nichts miteinander zu tun haben
3. mit der Zusatzled kann man vielleicht als Positionsleuchte rumfahren, ein Ersatz für eine Halogen oder HID Lampe sind sie nicht
4. Die angegebene Leuchtdauer der SX 14 beträgt auch gerade einmal 4.5 Stunden.
5. die "Dimmfunktion" der HID Lampen (aller) ist zwar nett wenn mal was zu reparieren ist, oder als Überbrückung einer Pause (soll ja nicht oft ein-/aus-/wieder eingeschaltet werden so ein Xenon), weil das Licht dann schwächer wird und extrem ins blaue wechselt. Für weiterfahren bzw. um selbst viel zu sehen unbrauchbar.
und schlussendlich
6. Du kannst von dem miesen Foto darauf schließen, was für ein Licht der Reflektor wirft!!!
Ich kann da noch immer nicht mit Sicherheit sagen oder verwerfen, ob da jetzt ein Welch Allyn Brenner drinnen ist, oder nicht. Bisher gibt es ja keinen anderen Hersteller, vom Intermezzo von Brighstar abgesehen.
Ich denke, dass die HID Systeme (nochmals: Edison, X7, ...) jedenfalls die die den WA Brenner verwenden, alle die Ohren anlegen werden müssen, was die Leuchtkraft des riesen B&M Teils betrifft.
Bin echt schon gespannt
Aber du musst doch verstehen, alleine dieser Anblick!
UND? Stell Dir einmal vor, das grüne ist aus Alu und HAIII beschichtet (könnte nämlich sein). Dann sieht das gebürstete Alu wieder alt aus.
Mir gefallen übrigens beide Gehäuse.
Und dann 4h Laufzeit, das ist echt bescheiden. Nehmen wir mal an die B&M ist genauso hell wie die Supernova,
WELCHE SUPERNOVA ZUM TEUFEL? Die B&M IST praktisch eine SX 14, aber billiger
dann ist das trotzdem keine Alternative, weil es bessere Systeme von Supernova gibt, etwa die SX 14. Diese kostet zwar 780 Euro, also 130 Euro mehr, aber dafür hält sie eben auf bis zu 6h, 2h länger als die B&M und kommt im kompakteren Abmaß im CNC gefräßten Alugehäuse daher.
Die Dimmung der HID bringt nur was, wenn auf kurze Entfernung im Dunklen hantiert werden muss, um die Augen zu schützen. Das dann extrem blaue Licht ist unbrauchbar
Aber das Optimum ist das hier!
ja, klar, jedoch läuft die HID alleine auch nur die von Dir kritisierten 4 Stunden. Die Led reicht auf der Straße, um gesehen zu werden, aber nicht für sporltiches fahren und schon gar nicht im Wald.
Wie schon bereits geschrieben, die LED ist ja praktisch unzerstörbar, man hat 100% Ausfallsicherheit, denn jede Glühbirne kann kaputt gehen.
Gerade beim Downhilleinsatz kann das von Vorteil sein.
Und das die SupeNovas mit Catey Halterung befestigt werden ist nur vom Vorteil!
Ich hatte schon zig Cateyes und kenne deren Haltungssysteme sehr gut.
stimmt wohl alles, aber dann müßte die Led immer eingeschaltet sein, was ich bezweifle
jeder sollte sehen, dass das Licht bei der B&M einen größeren Abstrahlwinkel hat, damit leuchtet man mehr in die Breite, als in die Ferne.

Ich werd jetzt nur nochmal diese beiden Punkte beantworten, hat aber eigentlich eh keinen Sinn.Warum kann man eine Kombi aus Xenon/LED nicht mit einer Single HID Lampe vergleichen?
Richtig, jeder sollte sehen, dass das Licht bei der B&M einen größeren Abstrahlwinkel hat, damit leuchtet man mehr in die Breite, als in die Ferne.
Die Dimmung der HID bringt nur was, wenn auf kurze Entfernung im Dunklen hantiert werden muss, um die Augen zu schützen. Das dann extrem blaue Licht ist unbrauchbar

Ich werd jetzt nur nochmal diese beiden Punkte beantworten, hat aber eigentlich eh keinen Sinn.
- HID kann/sollte nur mit HID verglichen werden, nicht mit Halogen
(hast ja selber diese Werbebotschaft gepostet, dass ne 10 Watt HID "eine Lichtleistung vergleichbar einem 30 Watt HalogenSW bringt)
(Nochmal die Frage, welches Modell Du jetzt genau meinst. Die X7 und/oder die SX 14, oder die 2-Stunden Leuchtdauer-Glühfaden-Halogen mit Zusatzled T28?)
[*]Merkst Du denn wirklich nicht wie dumm das ist, die mögliche Lichtverteilung eines Reflektors aus einem Foto beurteilen zu wollen?
Vielleicht solltest mit dieser Fähigkeit zum Gottschalk gehen.
PS: um das Geld, das jeder der geposteten Schwachsinne kostet, bau ich mir das Zeug selber und dann kostets die Hälfte (falls ich noch den Akku und ein Lg neu brauche). Jedenfalls interessiert mich keines der Lichter für den Eigenerwerb. Je mehr Anbieter es gibt, desto billiger wird das ganze aber ... vielleicht in ein paar Jahren
PPS: sobald das Teil rauskommt, gibts sicher bald Vergleichstests, das wird ja selbst B&M wichtig sein. Ich wiederhole: mM nach wird der große Refli den kleinen MR 11 WA-Brennern einiges zu schlucken geben.
.Jetzt aber!Es ist einfach exlusiv, ein solches System zu besitzen und wie das so ist, sind exlusive Dinge halt teuer.
Das Teure an den Systemen scheint übrigends der Hochleistungs - Akku zu sein, der bis zu 400 Euro kostet. Eine HID kostet 80 Euro, zum Vergleich. Das CNC Gehäuse ist sicherlich günstig herzustellen, gut die Elektronik ist speziell, da hier gewisse spezielle Funktionen integriert sind.
Da ist auf einmal der Akku so teuer... Tststs
HID, mein lieber, sind nicht deshalb den Halogen überlegenSicher bin ich mir nicht, aber vermutlich ist es, da man die Lichtleistung so besser in Sicherheit investieren kann, weil das ein Punkt ist, wo normale Halogenscheinwerfer einfach versagen. Sie streuen nach vorne, zur Rundumsicht taugen sie nicht.
weil sie mehr streuen sondern weil sie bei gleicher elektrischer Leistung erheblich mehr Licht produzieren!
Das Streulicht hägnt dabei in erster Linie vom verwendeten Reflektor und einem ggf. verwendeten Streuglas davor ab.Da war doch kürzlich dieser SN-gesponserte Thunderbird der auch nur Pro SN gefaselt hat... Würde mich nicht wundern wenn es sich bei Easybiker auch um einen ähnlich gelagerten Fall handelt.

EasyBiker schrieb:Ich warte ja übrigends immer noch darauf, bis man das Konzept von den Angel Eyes umsetzt!
Um die Halogen/HID ein Lichtring, aus LEDs.
Sehr qualifizierte Aussage. Kauf dir villeicht mal einen und schau nach.Die Zellen die da verbaut sind findest Du in jedem Camcorderakku wieder![]()
Na so richtig aufm laufenden bezüglich der hinterher hinkenden Konkurrenz bist aber nicht: http://www.lupine.de/images/gallery/otto81g.jpg
Sehr qualifizierte Aussage. Kauf dir villeicht mal einen und schau nach.
Ich wette mit dir um einen Camcorder, dass du in keinem einzigen
so hochwertige Zellen findest.![]()

Und für den Preis kann man schon ein besser ausehendes Gehäuse erwarten.

Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.Also Lupine verwendet nach eigener Aussage 2400er Zellen japanischer Herkunft, Panasonic warens mal auf einer frühen Abbildung.
Auch wenn beim GroÃteil der Billig-Canon momentan chinesische Marken zu finden sind, so abwegig ist das nun wirklich nicht in einem etwas höherwertigem Teil genau diese Zellen zu finden.
Der Preis für die Zellen an sich ist nicht so hoch. Ich hab's nicht im Kopf,Wenn da nun die superfrischsten Zellen von Hand zusammengebraten werden ist das sicher ne bemerkenswerte Perfektion dieser Freaks und rechtfertig auch irgendwo den ca. 10fachen(!) Preis
Klar, das darf jeder selbst für sich entscheiden.aber mal ehrlich: in einem gesunden Verhältniss zum funktionellen Wert steht das m.E. nicht.
Ja, da hast du natürlich Recht,yellow_ö schrieb:Aussehen & Form annähernd gleich
zum Thema BuM sage ich nur:
Bei SN (und Lupine sicher auch) hat man
so was von keiner Angst vor dieser Konkurrenz.![]()
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet. Ist irgendwie als ob einem egal wäre, was für ein
Motor im Auto steckt - hauptsache, es läuft.
Der Preis für die Zellen an sich ist nicht so hoch. Ich hab's nicht im Kopf,
aber ein Austausch kostet glaube ich so 160,- , also 4x so viel.
Die Zellen halten aber auch einiges länger als Camcorderakkus.
Die integrierte Lade- und Steuerelektronik macht das Ganze erst richtig teuer.
Wann hört endlich dieser totale Schwachsin auf? Scheiß doch auf das Gehäuse - das ist sowas von uninteressant! Ebenso ob der Aludeckel nun mundgelutscht oder CNC gefäst ist. Solch ein Gelaber ist nur dazu da, Leute zum Kauf dieser Lampen zu animieren die auch ihren Golf pimpen bis das Taschengeld alle ist.
Sorry, aber was für ein Kindergarten...![]()
Wenn du dir einen Bentley oder einen Maybach kaufst, willst du doch auch, dass die Optik durch nichts gestört wird?

...
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet.
...
...Quelle zeigen!
Nee, abwegig ist es nicht, aber eben nicht richtig.
SN benutzt Zellen aus dem Medizin- und Militärbereich, die eine
um 33% längere Lebensdauer haben als Sanyo und Panasonic.
Vielleicht "Overkill", aber meiner Meinung nach wird bei Lampen der Akku
viel zu wenig beachtet. Ist irgendwie als ob einem egal wäre, was für ein
Motor im Auto steckt - hauptsache, es läuft.