Aufbau von Kona Cowan DS

Anzeige

Re: Aufbau von Kona Cowan DS
Also das Bild von dem Cowan Ds sieht echt verdammt geil aus(boooaaahhh!!!)
ich glaub single Speed (kein schaltwerk was sich zerlegen kann *gg*) und eine Bremse werd ich einmal ziemlich sicher nehmen.

Das mit 24" überleg ich mir noch die kann ich immer noch drauf schrauben

Den Trixer werd ich auch nehmen müssen da das eine alte Bremse mit bereits gekürzter leitung ist und da werd ich wenn ich barspin usw machen will ned um den herum kommen.

Vielen Dank für eure Post weiter so Leute

Schönen Gruß aus Wien!!!
 
Hol dir doch einfach ne andere Leitung, die Goodridge Stahlflex ist billiger als der Rotor und ich musste beim Rotorkauf auch noch diese dazu kaufen. Damals gabs eben nur Anschlüsse für die Goodridge Leitungen.. Ansonsten: 26", SSP, und dat passt dann!
 
Moinsen wollte mir vlt auch ein Cowan DS Rahmen kaufen, könnt ihr die BIlder von euren Cowans nochmal reinstellen und schreiben welche rahmengröße ihr habt. Wäre euch sehr dankbar
 
26"... Singlespeed (ich hab 34-14 ) 2 bremsen..... Vorderradbremse durch ne hohlkralle verlegen...... Als Bremsen Vlt Louise Fr mit 180 scheiben ?! Die 2006 sidn günstig zu bekommen und machen einen guten Job.... mit meiner einen Louise Fr hinten mit 160 scheibe konnt ich selbst in Winterberg gut fahren, ausser den Downhill und das Evileye hab ich mir geklemmt :D ^^

Ja was noch..... vlt Atomlab Pimplite als Laufräder, wenn du net merh als 70 Kilo wiegst....... und dann schenkst du s mir bitte :)
 
Hallo,
Bin auch grad dabei mir einen Cowan ds aufzubauen,wird folgendermaßen aussehen:

Mz 4x Worldcup
Nope 2 way naben mit weissen Singletrack 26"
Schwalbe tabletop
Louise Fr 210/190mm (ggf. kann ich die Vorderradbremse abmachen)
Spank Lenker in weiss
X-7 Schaltung (hab ich schon) mit 11 34 Kasette
Hope steuersatz

Hätte nix gegen Anregungen und Verbesserungsvorschläge
Frage: Suche schöne und leichte Kurbeln die was aushalten und am besten silber sind, hab mir die Truvativ Holzfeller vorgestellt.
Gibt es noch Alternativen?

MfG Crown
 
Es geht mir ja nicht darum nur ein cowan ds zu sehen, sondern sollt ihr dabei schreiben welche rahmengröße das ist, wollte gucken wie hoch das sitzrohr dann ist. Möchte nicht das es viel höher ist als ein 26 zoll rad und wenn man sich die geodaten anguckt kann man das nicht einschätzen!
DANKE!
 
DSC05456.JPG


Kleine Inspiration gefällig? Bei Rennen anderer Vorderreifen (Lopez Bling) & mit Bremse vorn. Größe M.
Meine Empfehlung: Kein Trixer, keine weißen Felgen, nur 26".

In meiner Galerie bewertbar.
 
um hier mal klar zu stellen für was der rahmen wie gebaut werden sollt, also wenn du eher street, dirt und leichtes freeride fährst bau ihn dir so:

street,dirt, leichtes freeride (slopestyle):

kona cowan, dj 1, 24zoll, ss, eine bremse, trixer (wenn du überhaupt tailwhips und barspins kannst) oder lange stahlflexleitungen,

freeride, slopestyle und wenig dirt und street:

kona cowan, z1 130mm freeride 130mm, 26zoll, ss, 2 bremsem, trixer (wenn du überhaupt tailwhips und barspins kannst) oder lange stahlflexleitungen,

und für die im forum die am liebsten schaltung im cowan fahren möchten hohlt euch doch einen kona howler!!!

freeride, slopestyle,bikepark und sehr wenig dirt:

kona howler, z1 130mm freeride, 26zoll, 2 bremsen, gangschaltung, lange stahlflexleitungen,

hoffe dir geholfen zu haben. und lest des mal durch und überlegt erst bevor ihr wieder blöde kommentare gebt!!!! :rolleyes:
 
pike? wenn die neuen rock shox gabeln gibt die 1000 mal besser sind? die pike ist ja für tour ganz ok aber zum freeride eher nicht so geeignet da sie nur für 1m sprünge zugelassen ist und die brücke leicht bricht!!! jetz gehts eh so warum fahren die dann die pros? weil die pros stabilere bekommen haben extra für die pros überarbeitet. weil das ist ja ein schaden für den hersteller würde bei einer freeride veranstaltung bei einem großen dirt sprung die gabel brechen obwohl man nicht gestürzt ist.
 
pike? wenn die neuen rock shox gabeln gibt die 1000 mal besser sind? die pike ist ja für tour ganz ok aber zum freeride eher nicht so geeignet da sie nur für 1m sprünge zugelassen ist und die brücke leicht bricht!!! jetz gehts eh so warum fahren die dann die pros? weil die pros stabilere bekommen haben extra für die pros überarbeitet. weil das ist ja ein schaden für den hersteller würde bei einer freeride veranstaltung bei einem großen dirt sprung die gabel brechen obwohl man nicht gestürzt ist.

so ein schwachsinn... :lol:
 
pike? wenn die neuen rock shox gabeln gibt die 1000 mal besser sind? die pike ist ja für tour ganz ok aber zum freeride eher nicht so geeignet da sie nur für 1m sprünge zugelassen ist und die brücke leicht bricht!!! jetz gehts eh so warum fahren die dann die pros? weil die pros stabilere bekommen haben extra für die pros überarbeitet. weil das ist ja ein schaden für den hersteller würde bei einer freeride veranstaltung bei einem großen dirt sprung die gabel brechen obwohl man nicht gestürzt ist.

you made my day :D :lol: :lol: :lol:

hammer blödsinn, selten so n driss gelesen :daumen:
 
ja wenn du meinst ich habs es durch einen bekannten erfahren der bei sram arbeitet tja sind halt informationen die net jeder weiß und wenn niemand des weiß wirds gleich als blödsinn hingestellt naja überleg warum die pikes bei den pros halten und bei normalen leute wie mir und dir die brechen und komm jetz net und sag die fahren 100pro sauber!!!
 
Zurück