Was würdet Ihr für dieses Bike ausgeben??

Ich würde ein Parallel Marke=> Sportwagen, Bulls=> Traktor machen.

Mit den Traktor fahrst du sicher überal, wo du mit dem Sportwagen wahren kannst und er wird nicht kapputt gehen. Aber mit den Sportwagen wirst du einfach mehr Spaß haben.

Bei dein Einsatzgebiet wird das Bulls nicht kollapieren. Ein Freund von mir fährt sein Bulls Rahmen seit Jahren und hat keine Probleme damit. Aber andere Marken können mehr Steifigkeit bei weniger Gewicht anbieten.

Probier die Cubes mal aus. Und Cannondale ist überteuert. Schau da gar nicht vorbei.
 
So, ich habe eben mal das ausgeliehene Fahrrad gewogen es ist auch ein Bulls 2 Jahre alt, mit den aufgeführten Komponenten wie mein Probegefahrenes aus der Gabel, diese ist eine Santours:
Ich wog 92,3 Kilo und mit Bike waren es 106,3 Kilo also 14 Kilo. Ich denke das ist schon etwas viel oder? Nun wie gesagt,dass Bike,was ich dort Probe fuhr erschien mir auf jeden Fall leichter, ich schätze es so auf 13 Kilo, vielleicht auch 12,5, die Verkäuferin meinte die Kurbel sei etwas leichter, da nicht mehr vierkant sondern hohl. Was bei meinem gewogenem Bike nicht dran war, war die Hs 11, es war noch die Xt V-brakes drauf. Macht das denn nochmal erwähnenswertes Gewicht im Vergleich zur Hydraulikbremse aus?:confused:
 
Danke schonmal für eure Ratschläge. Ich war jetzt nochmal bei einem anderen Händler vorwiegend Scott und bei meinem alten, wo ich das Bullsangebot bekommen. Das Bulls SQ-900 wiegt 13,1 Kilo. Verglichen mit einen Scottrahmen in ähnlicher Preislage waren die zusätzlichen Verstärkungen an den gleichen Stellen, auch bei der Hinterradgabel.Außedem hatten beide Rohre die gleiche geometrische Verwindung, die Verkäuferin bestätigte mir, dass dies mit der Steifigkeit zu tun hat und keine optische Sache ist. Ich denke,dass das Bulls, für meine Verhältnisse ,im Preis/Leistungsbereich eine gute Wahl seien könnte. Von den 1000 Euro Gesamtpreis hoffe ich noch mit meinem Zusatzkomponenten auf 900 drücken zu können!?
Wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin , ist mit der Gabel,momentan drauf ist die Manitou Axel Platinum mit 100mm Federweg. Was meint, Ihr welche Gabel wäre den eine bessere Alternative, wobei ich nicht gleich Sprünge von 200-400 Euro drin habe. Ich meine nur eine ähnliche Einsteigergabel,die aber qualitativ vielleicht bessser ist? Ist eine Rock Shox Gabel vielleicht vorzuziehen, wenn ja, welche ist den von Rock Shox in der gleichen Liga??
 
nichts gegen bulls fahrer aber bulls is einfach Mist! (sry)

Ein paar Argumente wären hilfreich!!!
Denn die Komponentenkomposition gibt es ebenfalls bei Cube und Scott, doch für wesentlich mehr Geld. Also wären wir wieder beim Rahmen und der Gabel.
Hier mal das Bike: Ich habe es direkt von der Seite kopiert falls es nicht funzt, es ist das SQ-900 aber mit der HS 11 anstatt den V-Brakes
http://www.bulls.de/
 
Bei 100 Euro kannst du auf alel Fälle etwas besseres bekommen, bzw. das was du willst und brauchst kriegst du auch schon für weniger Geld.

Schau dich doch noch ein bißchen bei den online Händlern um.

Ich kann da z.B. www.bike-discount.de empfehlen. Ich werde mir Ende nächster Woche dort das Radon ZR Litening 06 bestellen. Kostet dort 1099 €. Überall anders würde ein so ausgestattetes Rad mindestens 1500 kosten.

-> Fox F80 X
-> Avid Juicy 7
-> SRAM X.9 Schaltwerk + Trigger
-> XT Hollowtech II Kurbel + Lager
-> LX Umwerfer
-> XT-Disc Naben

Ich finds einfach nur geil!

Rose hat auch gute Angebote, aber meiner Meinung nach nicht so gute wie zur Zeit bei H&S.

MfG
 
-> Fox F80 X
-> Avid Juicy 7
-> SRAM X.O Schaltwerk + Trigger
-> XT Hollowtech II Kurbel + Lager
-> LX Umwerfer
-> XT-Disc Naben

@borislu: Wie kann man bei einem solchen Angebot für 1099€ bei H&S nur im entferntesten über ein Bulls mit Axel und HS 11 (:kotz: ) nachdenken????

Sorry, aber das musste so deutlich sein.
 
Dafür hat Rose laut Versandtest in der aktuellen Mountain Bike bessere Beratung und Service (angeblich auch Preis/Leistung).
Das kann ich mir auch denken. Aber für Garantiefälle müssen beide herhalten.

Beratung brauch ich nicht unbedingt, da ich zum einen recht weit von beiden Shops entfernt wohne und mir die Parts an nem Bike auch selber ansehen kann. Zudem war ich in den letzten 2 Monaten etwa in 15 Fahrradläden und hab mir da einen recht guten Überblick verschafft und würde behaupten, dass ich mich im Bereich der 600-1500 € Bikes recht gut auskenne.

Für den Service hab ich nen Kumpel n nem Bike-Maxx.

Man muss halt Kompromiss eingehen. Und da verzicht ich lieber auf Beratung und Service als 400 € mehr fürs Bike auszugeben.

MfG

edit:
Mir fällt auch grad noch ein, dass es das ZR Litening auch für 999 € in der T. Stax Edition gibt. Mit XT Schaltwerk und Hayes HFX Nine. Aber genau aus diesen beiden Gründen werd ich mir das normale Modell für 100 Ocken mehr holen!
 
Bei 100 Euro kannst du auf alel Fälle etwas besseres bekommen, bzw. das was du willst und brauchst kriegst du auch schon für weniger Geld.

Schau dich doch noch ein bißchen bei den online Händlern um.

Ich kann da z.B. www.bike-discount.de empfehlen. Ich werde mir Ende nächster Woche dort das Radon ZR Litening 06 bestellen. Kostet dort 1099 €. Überall anders würde ein so ausgestattetes Rad mindestens 1500 kosten.

-> Fox F80 X
-> Avid Juicy 7
-> SRAM X.O Schaltwerk + Trigger
-> XT Hollowtech II Kurbel + Lager
-> LX Umwerfer
-> XT-Disc Naben

Ich finds einfach nur geil!

Rose hat auch gute Angebote, aber meiner Meinung nach nicht so gute wie zur Zeit bei H&S.

MfG
Wo hast Du das mit Sram X0 her??? Ich finde nur was mit X9!! Allerdings auch ein feines Schaltwerk! :)

Und in der Tat kommt das Bulls an das Radon vermutlich nicht ran. Leider auf der Seite auch keine Angaben über das Gewicht! :(
Aber allein die Ausstattung verbietet den Kauf des Bulls. Ne HS11 ist sooo schlecht nicht (schleißlich sind im Vergleich zur HS33 nur andere Hebel dabei) aber die Juicy Seven spielt in einer anderen Liga! Das weiß ich, nach dem Wechsel von der HS33 zur Juicy Seven, ziemlich genau. Und wenn das Radon in einiger Zeit mit leichteren Laufrädern hochgerüstet würde, dann dürfte es sicher richtig gut laufen (vorher sicher auch schon). Hoffentlich wird borislu auch auf die richtige Geometrie (Rahmengröße) achten.
 
Wo hast Du das mit Sram X0 her??? Ich finde nur was mit X9!! Allerdings auch ein feines Schaltwerk! :)
Oh, sorry. Kleiner Tippfehler. "9" und "0" sind ja recht nah bei einander auf der Tastatur.

X.0 Wäre natürlich noch geiler, aber X.9 befriedeigt mich auch schon zu genüge ;)

Ich werds gleich mal editieren...

Leider auf der Seite auch keine Angaben über das Gewicht! :(
Doch! Bei 18" 11,7 kg ohne Pedale. Das steht unten bei der Auflistung der Parts!

MfG
 
Oh, sorry. Kleiner Tippfehler. "9" und "0" sind ja recht nah bei einander auf der Tastatur.

X.0 Wäre natürlich noch geiler, aber X.9 befriedeigt mich auch schon zu genüge ;)

Ich werds gleich mal editieren...

Doch! Bei 18" 11,7 kg ohne Pedale. Das steht unten bei der Auflistung der Parts!

MfG

Ohh, fein!! Bei 11,7 kg. sollte die Kaufentscheidung noch leichter fallen. Und mit ein wenig Tuning........ :D
 
Hoffentlich wird borislu auch auf die richtige Geometrie (Rahmengröße) achten.

Ich denke 21 Zoll sind passend, ich wiege ca 93 Kilo bin 185 groß und habe eine Schrittlänge von 89 cm.

Ok, ich sehe ein, dass es über Internetbestellungen schon einiges günstiger geht. Aber da ich, wie gesagt, lange kein Fahhrad mehr gefahren habe, denke ich nicht, dass ich es selber richtig einstellen könnte. Ich wäre mit einem Händler vor Ort schon ganz glücklich.
Ich habe mich definitiv noch nicht entschieden, aber was meint Ihr denn, wenn ich zum Bulls greifte, was wäre denn für ein Preis gerechtfertigt?
Bitte nicht nur im direkten Vergleicht mit dem günstigsten Internetanbieter, ein bißchen den Händler vor Ort,die(gute) Beratung und Probefahrmöglichkeiten miteinbezogen!
 
Danke erstmal für eure Infos. Ich habe mir das Angebot von H&S Radon ZR Lightning für 1099 EUR mal genauer angeschaut und da seid ja nicht nur ihr von begeistert, sondern mein Händler auch. Also werde ich dem Bulls abschwören und eurem Tipp folgen und mir dieses Bike wohl kaufen. Mein Händler bietet mir sogar an es zusammen zu schrauben.
Auf der Seite habe ich gelesen, das es das Bike nur in 20" und 22" gibt (für mich relevante Größen), ich dachte aber eher an 21". Ich bin 185 groß 93 Kilo schwer und habe eine Schrittlänge von ca 85cm (die 89 cm oben angegeben waren selbst gemessen und somit zu lang)
Was empfiehlt Ihr für eine Größe??:confused:
Was hat es bei dem Angebot mit der Pedale(Bärentatze) aufsich, ist dies eine normale Pedale oder mit Klick??:confused:
 
Ich würde dir eher zu 20" raten. Man sagt, wenn man zwischen 2 Rahmengrößen steht äwhlt man die kleinere, für eine sportlichere Race-Sitzposition. Wenn man eher Touren fahren will, also etwas gemütlicher wählt man die größere.

Du kannst aber auch nochmal den Rahmengröße-Rechner von z.B. www.rose.de benutzen. Da gibt es dann auch eine Tabelle für welche Schrittlängen 21" ausgelegt ist. (also z.B. vielleicht für 85-89 cm oder so.) Da solltest du dann besser entscheiden können, welche Rahmengröße die richtige für dich ist.

MfG
 
Hi!

Für ein Bulls würde ich GAR NIX ausgeben, jeder Cent ist ein Cent in den Gully! Hatte vor 2 Jahren bei Stadler ein Bulls gekauft. Grauenhaft!!!

Die vorderen Bremsbeläge nach leichtem Downhill: Durchgeglüht. Scheibe: Verzogen. Vordere Bremse: Total am Schleifen. Hintere Bremse: Schleifen, lautes Quietschen. Bei Kurvenfahrt vermehrtes Schleifen vorne. Ständig arg verstellte Schaltung, da das Hinterrad seine Position nicht halten konnte. Laut Fachmann: Die Ausfallenden waren werkseitig viel zu groß gearbeitet. Produktionsfehler! Eine ordentl. Aufnahme d. Hinterrades nicht möglch. Der Rahmen ist nicht steif genug u. verwindet sich zu stark bei Belastung.

Persönl. Vorsprechen bei Stadler: Der mir erzählte Mist ist nicht druckreif. "Beratung" durch stellvertr. Marktleiter auf Asi-Niveau. Konsequenz: Beratung beim Anwalt >> Stadler massiv unter Druck gesetzt u. Rad ein paar Tage vor Ende d. Gewährleistung dort abgegeben. Nur so konnte Stadler Klageeinreichung vermeiden. Kaufpreisrückerstattung abzügl. 30%.

Bitter, aber akzeptabel. Besser wäre wohl auch das Urteil nicht ausgefallen.

Solange nach Billig-Mist verlangt wird, wird er auch angeboten.
Biker, wehrt Euch, Kauft nicht Bei Stadler!
Und auch Kein Bulls!!
 
Ich möchte maximal unebene Waldwege ,Schotter und kleine Hügel damit befahren, auch auf naßer Ebene, aber kein richtiges Downhill betreiben mit Sprüngen usw.
Was meint Ihr, in welcher Spanne sollte ich hier Geld investieren???
Vielen Dank für euren Tipp:confused:

Für dein Einsatzgebiet "reicht" ein Rad mit Deore-Ausstattung bzw. max. LX bei weitem.
Die Komponenten müßen nur solide funktionieren und das tut Deore genauso gut wie XTR - ok letzters schneller, feiner etc. :D Aber ob das für den obigen Einsatzzweck notwendig/sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage.

Das hier gesparte Geld würd ich in einen halbwegs guten Rahmen und einer ebensolchen Gabel investieren. Wobei du sicher auch mit der Axel deinen Spaß haben wirst. Zumindest wenn einem der Vergleich fehlt. :)
Ich kenn Leute die fahren mit schlechterem Gerät rum und haben SEHR viel Spaß beim radln und fahren auch so manchem mit besseren Gerät bergauf und Bergab davon. :)

borislu es ist ja Herbst und viele Händler haben noch Abverkaufsteile rumstehen. Vielleicht findest du ja z.b. ein Trek oder Cannondale im Abverkauf. Schau dich mal um.
 
Zurück